Im Juni treffen sich im Café international wieder die Sprachstammtische für verschiedene Sprachen. Die Sprachstammtische bieten einen sprachlichen und kulturellen Austausch in lockerer Atmosphäre in einer kleinen Gruppe. Muttersprachler und Lernende, die an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind, sprechen in einer moderierten Runde miteinander. Den Beginn macht der Spanisch-Stammtisch, der sich am Dienstag, den 10. Juni um…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
Illegale ZURÜCKWEISUNGEN jetzt stoppen
Unnötige Belastungen durch Grenzkontrollen beenden Das Berliner Verwaltungsgericht hat in einer Eilentscheidung die Zurückweisung von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen ohne ein ordentliches Verfahren als rechtswidrig erklärt. Dazu erklärt Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen): „Damit bestätigt das Gericht die Kritik, die seit Wochen von Juristinnen und Juristen vorgebracht wird. Es ist somit gerichtlich festgestellt, was schon lange auf der Hand…
mehr lesenRAUM für AUSTAUSCH und VERNETZUNG
Das Juni-Programm bei Menschenskinder e. V. Ergolding – Austausch und Vernetzung sind für Familien in der Anfangszeit ein wichtiger Halt. Schläft es schon durch? Ab wann soll man zufüttern? Entwickelt sich mein Baby altersgerecht? Zu erleben, dass auch bei anderen Familien Unsicherheit besteht, dass viele mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben, macht es gleich viel leichter. Wie gut, wenn…
mehr lesenVERKEHRSINFORMATIONEN rund um „TANZ die TRAUSNITZ“
Am Wochenende, 14. und 15. Juni, heißt es auf der Burg Trausnitz „Music, Eat & Dance“. Die elektronische Musik- und Tanzveranstaltung „Tanz die Trausnitz“, die wieder Teil des Kultursommers 2025 ist, findet statt. Das Event auf der Burg Trausnitz, das zum Tanz über den Dächern der Stadt einlädt, ist bereits ausverkauft. Im Zusammenhang mit der Veranstaltung ist im Umfeld mit…
mehr lesenHOLZLÖFFEL schnitzen – WORKSHOP für Anfänger
Am Samstag, 28. Juni, von 10-16 Uhr bietet die vhs Landshut einen Workshop an, bei dem die Teilnehmenden Ihren ganz individuellen Holzlöffel schnitzen können. Es werden vor allem Obsthölzer verwendet, welche ein ansprechendes Aussehen und gute praktische Eigenschaften haben, die der Löffel am Schluss mitbringen soll. Die gewünschte Löffelform wird auf den Holzrohling aufgezeichnet, vom Kursleiter ausgeschnitten und dann vom…
mehr lesen600 Euro für den FÖRDERVEREIN der Grundschule KONRADIN Auloh
Landshut. Die Sparkasse Landshut hat den Förderverein der Grundschule Konradin Auloh e. V. erneut mit einer Spende in Höhe von 600 Euro bedacht. Mit dieser finanziellen Zuwendung unterstreicht der Finanzdienstleister sein Engagement für Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region. Der Förderverein engagiert sich seit vielen Jahren mit großem Einsatz für die Schulgemeinschaft. Mit den Spendengeldern werden unter anderem Lern-, Unterrichts-…
mehr lesen„BAUEN wieder bezahlbar machen – BAUSTANDARTS senken, GEBÄUDETYP E jetzt umsetzen!“
Angesichts der angespannten Lage im Wohnungsbau sprechen sich die FREIEN WÄHLER Bayern für gezielte Maßnahmen aus, um das Bauen in Bayern und ganz Deutschland wieder bezahlbar zu machen – insbesondere auch im öffentlichen Bereich. Durch die Einführung des Gebäudetyps E und den Einsatz modularer, innovativer Bauweisen sollen Baukosten gesenkt, Verfahren beschleunigt und Steuergelder effizienter eingesetzt werden. Kommunen, Bauherren und junge…
mehr lesen„FREITAG um Vier sind die SOZIS hier“
SPD lädt zum Bürgerdialog ein Am Freitag, den 06. Juni, heißt es wieder: „Freitag um Vier sind die Sozis hier“ – diesmal mit einem Infostand von 16 bis 18 Uhr vor dem Landshuter Rathaus. Die SPD Landshut lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, mit Vertreter*innen der Partei ins Gespräch zu kommen. Im Mittelpunkt steht diesmal ein besonders aktuelles Thema: die…
mehr lesenOhne WIRTSCHAFT ist alles nichts
Landräte aus Niederbayern und der Oberpfalz im Austausch mit Vertretern der HWK und IHK Amberg-Sulzbach. Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist aktuell alles andere als prickelnd. Das dritte Jahr in Folge in der Rezession, die Gewerbesteuereinnahmen sinken, was sich auch auf die Kommunen und deren Haushalte auswirkt. Um sich über die aktuelle Lage in der Wirtschaft und im Handwerk auszutauschen,…
mehr lesenRING frei: ÖDP nominiert Heiko HELMBRECHT als OB-KANDIDATEN für die KOMMUNALWAHL 2026
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Landshut hat Heiko Helmbrecht einstimmig zu ihrem Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl 2026 nominiert. Die Entscheidung fiel am 26. Mai in der Turmstube des Weißen Turms. Der 55-jährige Softwareentwickler und Kreisvorsitzende der ÖDP stellte in seiner Rede klare Visionen für ein sozial gerechtes, ökologisch verantwortungsvolles und demokratisch gestaltetes Landshut vor. Helmbrecht, der seit 2018 Ortsvorsitzender und seit…
mehr lesen