IG BAU Niederbayern: Bewerbung bis zum 1. September – 300 Euro pro Monat Top-Azubis haben die Chance auf ein dickeres Portemonnaie: Gute und engagierte Auszubildende in Landshut können sich jetzt für ein Stipendium bewerben. Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung unterstützt mit dem Projekt „Talente in der Beruflichen Bildung“ (TiBB) junge Menschen, die in der Ausbildung hervorstechen. Ihnen winken mit dem Stipendium 300 Euro…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
HOCHSCHULE als Faktor der REGIONALENTWICKLUNG
HAW-Präsidentin Prof. Michaela Wirtz und Landrat Peter Dreier lernten sich kennen Seit März 2025 ist mit Prof. Michaela Wirtz ein neues Gesicht an der Spitze der Hochschule Landshut. Nach einer intensiven Einarbeitungsphase hat sie nun den Austausch mit Landrat Peter Dreier gesucht. Dabei schilderte sie dem Landrat, dass sie auch das Thema Forschung nach Landshut bringen und die HAW zum…
mehr lesenDie „ZEITMASCHINE LANDSHUT“ startet
Höhepunkte sind Blicke vom Martinsturm, Selfies zur Landshuter Hochzeit und vieles mehr Zu Beginn der Sommerferien ist ab sofort die Website der neuen Freizeit-App „Landshut Zeitmaschine“ von Stadt und Landkreis Landshut online. Dort können Touristen und Einheimische unter anderem virtuell vom Turm der Martinskirche blicken und die Stadt von oben entdecken. Außerdem können sie ein Selfie mit allen Brautpaaren der…
mehr lesenZahl der LYME-BORRELIOSE-FÄLLE im Freistaat gestiegen
Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Gerlach: Auch viele Fälle der von Zecken übertragbaren Hirnhautentzündung (FSME) – Impfen schützt vor FSME Die Zahl der Lyme-Borreliose-Infektionen in Bayern hat gegenüber dem Vorjahreszeitraum zugenommen. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach am Sonntag hingewiesen. Gerlach betonte: „Bislang wurden in diesem Jahr dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) 2.940 Fälle von Lyme-Borreliose…
mehr lesenMit WANDERSCHUHEN durch NIEDERBAYERN
Vom 7. bis 14. August 2025 begibt sich der Landtagsabgeordnete Johannes Becher (Bündnis 90/Die Grünen) zum achten Mal in Folge auf politische Sommerwanderung. Dieses Jahr führt ihn die Tour quer durch Niederbayern. Fast 260 Kilometer legt er innerhalb einer Woche zu Fuß zurück: von Bayerisch Eisenstein über Passau bis nach Moosburg, seinem Heimatort. „Ich möchte mit den Menschen vor Ort…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Des Mannes Bauch“ – „Dicke Luft“
Des Mannes Bauch So mancher Mann trägt seinen Bauch, prall gefüllt, als Kugel auch, und weiß nicht recht, weil dieser voll, wie er die Hose tragen soll. Zieht er sein Beinkleid bis zur Brust, ist er sich dessen wohl bewusst, dass man jetzt kaum sein Hemd entdeckt, doch sein Bauch ist gut versteckt. Trägt er die Hose unterhalb, der…
mehr lesenPI-Landshut: SCHLÄGEREI vor SUPERMARKT erfordert größeren POLIZEIEINSATZ
Schlägerei vor Supermarkt ERGOLDING, Lkr. Landshut. Eine Schlägerei zwischen mehreren Personen führte gestern gegen 17:15 Uhr zu einem größeren Polizeieinsatz. Zwei Personengruppen gerieten in der Industriestraße vor einem Supermarkt in einen Streit. Dieser führte dazu, dass ich mehrere Personen prügelten. Zwei Personen erlitten dabei Platzwunden und Prellungen. Vor Eintreffen der Polizeistreifen flüchteten mehrere Personen. Im Zuge der eingeleiteten Fahndung…
mehr lesenOßNER an der Seite HOFFMANNS
Der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU, Bundestagsabgeordneter Florian Oßner für den Wahlkreis Landshut-Kelheim, wurde kürzlich in Berlin zum stellvertretenden Vorsitzenden der CSU im Deutschen Bundestag gewählt. Damit steht er an der Seite des CSU-Landesgruppenvorsitzenden Alexander Hoffmann und kümmert sich fortan federführend um alle geldpolitischen Fragen im Bundestag. „Für mich ist es eine große Herausforderung und Ehre zugleich. Gerade die…
mehr lesenKONTAKTE knüpfen, IDEEN sammeln, SPAß haben
Zahlreiche Jugendliche kamen zum Jugendfest in der Alten Kaserne Buntes Treiben herrschte vergangenen Freitag rund um das Jugendkulturzentrum Alte Kaserne: Zahlreiche Jugendliche waren zum Jugendfest gekommen, das erstmals von dem im November 2024 gewählten Jugendbeirat zusammen mit der Kommunalen Jugendarbeit organisiert worden war. Gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern wurden auf der grünen Wiese Turnbeutel gestaltet, Henna-Tattoos gezeichnet und Strähnchen…
mehr lesenMEET SOCIAL WORK 2025: Soziale ARBEIT live erleben
Hochschule Landshut und Kooperationspartner geben praxisnahe Einblicke Die vielfältigen Möglichkeiten in der Sozialen Arbeit hautnah kennenlernen – diese Chance bot die Informationsveranstaltung MEET SOCIAL WORK, die am 25. Juli 2025 stattfand. Über 40 interessierte Schülerinnen und Schüler – teils mit weiter Anreise – sowie Studierende nutzten die Gelegenheit, sich intensiv über das Studium und die vielfältigen Berufsfelder in der Sozialen…
mehr lesen