Landshut – Große Freude bei der Stadtteilarbeit Porschestraße des Stadtjugendrings Landshut: Die Pfarrei St. Jodok/ Stadtkirche Landshut hat eine großzügige Spende im Wert von 1.520 Euro überreicht, um die wichtige Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien im Stadtteil zu unterstützen. Die Gelder stammen aus einem Bücherflohmarkt, den die Mitglieder der Pfarrei traditionell parallel zum Landshuter Haferlmarkt in der Freyung veranstalten.…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
LENKUNGSGREMIUM lobt FORTSCHRITT der Initiative „DAHOAM in Niederbayern“
Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat würdigt erfolgreiche Projektentwicklung Arnstorf. Die Initiative „Dahoam in Niederbayern“ hat sich bei der jüngsten Sitzung des Lenkungsgremiums Ende Oktober als wachsendes und zukunftsorientiertes Regionalprojekt präsentiert. Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat auf Grundlage der Heimat-Digital-Regional-Förderrichtlinie gefördert und verfolgt das Ziel, die regionale Identität zu stärken und die ländliche…
mehr lesenCORINNA, KARELIA und Co für die TAFEL
Landmaschinenschule Landshut-Schönbrunn spendet über eine Tonne Kartoffeln an die Landshuter Tafel Mehl als eine Tonne Kartoffeln spendete die Landmaschinenschule des Bezirks Niederbayern am gestrigen Dienstag an die Landshuter Tafel. „Wir freuen uns, dass wir mit dem Resultat unseres Unterrichts zusätzlich etwas Gutes tun können“, so Johannes Hegenberger, stellvertretender Leiter der Landmaschinenschule. „Gerne überlassen wir daher der Landshuter Tafel unsere Kartoffelernte,…
mehr lesenPROBLEMSAMMELSTELLE am DONNERSTAG nicht geöffnet
Die Problemmüllsammelstelle (Prosa) im Wertstoff- und Entsorgungszentrum der Stadt Landshut ist am Donnerstag, 6. November, kurzfristig geschlossen. Eine Anlieferung von Problemabfall ist mangels Fachpersonal leider nicht möglich. Weitere Informationen gibt es online unter www.landshut.de/entsorgungseinrichtungen. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenSPRACHSTAMMTISCHE im CAFÉ international
Im November treffen sich im Café international wieder die Sprachstammtische für verschiedene Sprachen. Die Sprachstammtische bieten einen sprachlichen und kulturellen Austausch in lockerer Atmosphäre in einer kleinen Gruppe. Muttersprachler und Lernende, die an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind, sprechen in einer moderierten Runde miteinander. Den Beginn macht der Französisch-Stammtisch, der sich am Montag, den 10. November um…
mehr lesenEIFFAGE und THW LANDSHUT: Starke PARTNER Hand in Hand
Bei einer Fahrt durch Landshut ist der Neubau der Piflaser Brücke über die Isar aktuell nicht zu übersehen. Im Rahmen der Vorbereitungen für die Überbauarbeiten wurde hier vor kurzem auch die Rettung von verunglückten Beschäftigten der Baustelle geübt. Gemeinsam mit dem THW Landshut und der Wasserwacht Landshut wurden verschiedene Rettungsszenarien mit den Mitarbeitern der Baufima Eiffage Infra-Süd GmbH durchgespielt. Als…
mehr lesenIn LANDSHUT fehlen 1.400 WOHNUNGEN – NEUBAU läuft nur mit angezogener HANDBREMSE
Pestel-Institut legt Wohnungsmarkt-Untersuchung für Landshut vor Wohnungsbau ankurbeln: „Günstiges Baugeld und Abräumen aller Vorschriften der letzten 10 Jahre“ Mangelware Wohnung: Landshut hat ein Wohnungsdefizit. Aktuell fehlen rund 1.400 Wohnungen. Gleichzeitig stehen in Landshut 670 Wohnungen bereits seit einem Jahr oder länger leer. Wer eine Wohnung sucht, sollte sich darauf aber keine Hoffnungen machen: Wohnungen, die lange Zeit leer stehen, gehen…
mehr lesenPRÄZISION trifft HIGHTECH
Klinikum Landshut führt roboter‐assistiertes Da Vinci‐Operationssystem ein Neue Ära im OP‐Saal: modernste Robotertechnik für Urologie, Chirurgie und Gynäkologie Was nach Zukunft klingt, wird am Klinikum Landshut Realität: Das Krankenhaus führt das roboterassistierte Da Vinci‐Operationssystem ein – eine Technologie, die chirurgische Eingriffe noch präziser, schonender und sicherer macht. Das hochmoderne System wurde am Mittwoch angeliefert, derzeit erfolgen Installation und Schulung der…
mehr lesenE-CAR-SHARING – how to?
Informationsveranstaltung mit praktischer Vorführung rund um die E-Auto-Ausleihe Der Markt Ergolding lädt gemeinsam mit der BürgerEnergie Niederbayern eG (BEN) alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema E-Carsharing ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 7. November 2025, um 19.00 Uhr im Gemeinschaftsraum des Ahornhofs, Bargrabenstraße 8, 84030 Ergolding, statt. Im Rahmen des Abends stellt sich zunächst die BürgerEnergie…
mehr lesenGEDENKFEIERN in den STADTTEILEN zum VOLKSTRAUERTAG
Zentrale Gedenkfeier findet am 16. November ab 16.30 Uhr auf dem Hauptfriedhof statt Der Volkstrauertag ist mehr als ein stiller Gedenktag – er ist ein kraftvolles Zeichen gegen das Vergessen und ein eindringlicher Appell für den Frieden. Jedes Jahr erinnert die Bundesrepublik Deutschland am dritten Sonntag im November an die Opfer von Krieg, Gewalt und Gewaltherrschaft. In vielen Stadtteilen finden…
mehr lesen