OB Alexander Putz unterstützt „vocatium“-Messe am 20. Juni erneut als Schirmherr Das Messehandbuch „Chancen in Niederbayern 2024“ ist fertig. Als Begleiter zur „vocatium-Fachmesse für Ausbildung+Studium“ soll es Schulabsolventinnen und -absolventen in der Region bei ihrer Suche nach der geeigneten Ausbildung oder dem passenden Studium helfen. Ein druckfrisches Exemplar hat Projektleiterin Sabine Fronauer am Donnerstag an Oberbürgermeister Alexander Putz übergeben. Er…
mehr lesenKategorie: Ausbildung
Unterwegs für SCHWALBEN, SPATZ und Co
Anmeldung für die Ausbildung zum Gebäudebrüter-Berater ist ab sofort möglich Die Naturschutzbehörde der Stadt Landshut möchte ein ehrenamtliches Beraternetzwerk zum Thema Gebäudebrüterschutz aufbauen. Interessierte können sich ab sofort für die Ausbildung anmelden. Zu den Aufgaben zählen fachliche Beratungsgespräche in Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde, das Einbinden der Gebäudeeigentümer als Partner des Naturschutzes, Öffentlichkeitsarbeit zur Akzeptanzförderung von Gebäudebrütern und die Erstversorgung…
mehr lesenNeue FÜHRUNG im BILDUNGSZENTRUM Landshut
Matthias Kuhndörfer folgt als Leiter des Bildungszentrums Landshut auf Michael Pigat Führungswechsel im HWK-Bildungszentrum Landshut: Matthias Kuhndörfer, der bereits zu Jahresbeginn 2024 in die Handwerkskammer eingetreten ist, hat zum 1. Mai 2024 die Leitung des Bildungszentrums übernommen. Er tritt die Nachfolge von Michael Pigat an, der sich nach 22-jähriger Tätigkeit für die Handwerkskammer in den Ruhestand verabschiedete. Das Bildungszentrum in…
mehr lesenNACHWUCHSKRÄFTE am AIRPORT gelandet
Azubis lernen gemeinsam mit ihren Eltern ihren künftigen Arbeitgeber kennen In weniger als vier Monaten starten wieder zahlreiche junge Menschen in das Berufsleben. 63 Schülerinnen und Schüler, die im September ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei der Flughafen München GmbH beginnen werden, haben bereits ihren späteren Arbeitsplatz erkundet. Gemeinsam mit ihren Eltern wurden sie an den Airport eingeladen, um…
mehr lesenBoys Day: ein TAG als PFLEGEFACHMANN im Klinikum
100 bis 120 Mal pro Minute, als Taktgeber helfen Lieder wie „Atemlos“, „Stayin‘ Alive“ und sogar das Titellied von „Biene Maja“ Das Reanimationstraining an der Pflegepuppe war eines der Highlights beim diesjährigen Boys Day am Klinikum Landshut. Neun Jungen hatten sich entschieden, am Donnerstag für einen Tag in den Beruf des Pflegefachmanns hineinzuschnuppern. Fachpfleger Klaus Kolbinger erklärte, wie lange man…
mehr lesenErstes BUNDESWEHR-GELÖBNIS in Landshut seit 30 Jahren
25 Rekruten legen am Dienstag in Landshut ihren Diensteid ab OB Alexander Putz wird die Gelöbnisrede auf der Ringelstecherwiese halten – Parkspur Wittstraße und Teile der Grieserwiese am Dienstag für den Verkehr gesperrt Erstmals seit 30 Jahren findet am kommenden Dienstag, 30. April, ab 15 Uhr wieder ein Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr in Landshut statt. 25 Rekrutinnen und Rekruten des…
mehr lesen„Wir bilden sehr gerne aus“
LAKUMED Projekt „Azubis leiten eine Station“ gestartet Landkreis Landshut. Am vergangenen Montag ging das Projekt der LAKUMED Kliniken „Azubis leiten eine Station“ erneut an den Start. Das Projekt ist Teil des dritten und letzten Ausbildungsjahres der Pflegefachkraft sowie Bestandteil der Ausbildung zum Pflegefachhelfer in der Krankenpflege. Zum Auftakt fanden sich insgesamt 25 Examensschüler am Krankenhaus Landshut-Achdorf ein. Die Pflegedirektion, Pflegedienstleitungen…
mehr lesenLandshuter FEUERWEHR übt am EINSATZFAHRTENSIMULATOR
Der Piepser geht, das Adrenalin steigt, die Feuerwehrfrauen- und männer steigen in die Einsatzfahrzeuge und fahren mit Blaulicht und Martinshorn los. Dabei überholen sie andere Verkehrsteilnehmer oder überqueren rote Ampeln – ein notwendiges aber nicht immer gefahrloses Unterfangen. Um genau diese Szenarien zu üben, hatte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut für drei Wochen einen sogenannten Einsatzfahrtensimulator der Staatlichen Feuerwehrschule…
mehr lesenSebastian VOGL wird Sportlicher Leiter des EVL-NACHWUCHS
Nach seinem Karriereende bringt der erfolgreiche Torhüter seine ganze Erfahrung in der niederbayerischen Talentschmiede ein Sebastian Vogl bleibt dem EV Landshut auch nach seiner Karriere erhalten und wird neuer sportlicher Leiter der Talentschmiede des EV Landshut e.V.. Der gebürtige Landshuter hat selbst im EVL-Nachwuchs das Schlittschuhlaufen gelernt und startete so seine eindrucksvolle Profi-Laufbahn in der der Torhüter über 500 Spiele…
mehr lesenHOCHSCHULE Landshut begeistert INTERESSIERTE mit PROGRAMM der Schnupper-HOCHSCHULE
Am vergangenen Mittwoch strömten zahlreiche Studieninteressierte auf den Campus der Hochschule Landshut, um am zweiten Studieninfotag des Jahres teilzunehmen. Unter dem Motto „Theorie und Praxis verbinden“ bot die Hochschule einen umfassenden Einblick in ihr Studienangebot und das Campusleben. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis hat an der Hochschule Landshut seit jeher hohe Bedeutung, wie Prof. Dr. Silvia Dollinger, die Vizepräsidentin…
mehr lesen