Vertiefte ZUSAMMENARBEIT zum Thema INTEGRATION    

Der Vizepräsident für Diversität und Forschung, Prof. Dr. Stefan Borrmann, ist nun beratendes Mitglied beim Integrationsbeirat der Stadt Landshut Vertreterinnen und Vertreter des Integrationsbeirats der Stadt Landshut haben am 16. Oktober die Hochschule Landshut besucht, um gemeinsame Themen mit dem neuen Vizepräsidenten für Diversität und Forschung, Prof. Dr. Stefan Borrmann, zu besprechen. Im Mittelpunkt des Austauschs standen Fragen der Forschung…

mehr lesen

Wegweisende IMPULSE für UMWELT und ENTWICKLUNG auf der AKU Landesversammlung

Die diesjährige Landesversammlung des Arbeitskreises Umwelt und Landesentwicklung (AKU) der CSU stand ganz im Zeichen der aktuellen Klima- und Umweltpolitik. Landesvorsitzende Dr. Anja Weisgerber, eröffnete die Veranstaltung mit einer engagierten Begrüßung. Sie betonte, dass Umweltpolitik für sie ein echtes Herzensthema sei und nur mit marktwirtschaftlichen Ansätzen langfristig erfolgreich sein könne. Ein effizienter Umstieg hin zu nachhaltiger Entwicklung sei nur möglich,…

mehr lesen

AUSFLUG ins BLAUE LAND

Freundeskreis Stadtmuseum besuchte das Franz Marc Museum in Kochel am See In seiner jährlichen Reihe von Exkursionen zu bayerischen Museen besuchte der Freundeskreis Stadtmuseum diesmal das Franz Marc Museum in Kochel am See. Vor traumhafter Bergkulisse präsentierte sich das Museum bei herrlichem Herbstwetter mit zwei Ausstellungen und seinem Skulpturenpark am Hang. Der Besucherandrang war entsprechend groß und auch die Landshuter…

mehr lesen

60 wertvolle NEUZUGÄNGE

Willkommenstag für neue Mitarbeitende: LAKUMED Kliniken gehen mit 2.400 Mitarbeitenden in die Fusion Landkreis Landshut – Die Aufgabenbereiche und Notwendigkeiten der medizinischen Versorgung in Stadt und Landkreis Landshut wachsen ebenso stetig wie die regionale Bevölkerung, wodurch sich auch der Personalbedarf der LAKUMED Kliniken ungebrochen zeigt. Mittels der Fusion zwischen Klinikum Landshut, Kinderkrankenhaus St. Marien und den LAKUMED Kliniken soll die…

mehr lesen

UNTERNEHMERFRAUEN im HANDWERK auf NORDLICHTREISE nach Tromsø

Gemeinschaft, Kultur und Inspiration im hohen Norden Unter der Leitung von Manuela Nemela, Vorsitzende der UnternehmerFrauen im Handwerk Landshut, machten sich 14 Unternehmerfrauen aus Landshut, Passau und Ansbach auf eine außergewöhnliche Reise in den hohen Norden – nach Tromsø, die „Pforte zur Arktis“. Schon der Flug über Oslo in die nordnorwegische Stadt sorgte für Vorfreude. Nach dem Check-in im Radisson…

mehr lesen

MdB Oßner: STARTSCHUSS für die SPORTMILLIARDE

Das Förderprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ wurde seitens des Bundes gestartet. Mit der neu entwickelten Förderrichtlinie können sich ab dem 10. November Kommunen in Deutschland konkret auf die Fördermittel der sogenannten Sportmilliarde bewerben und damit die Sanierung von Sportstätten vorantreiben. Und wer kennt das nicht: Marode Schwimmbäder müssen geschlossen werden und betagte Sportanlagen sind nicht mehr benutzbar, weil in den Kommunen…

mehr lesen

Carmen STUBER übernimmt LEITUNG der Geschäftsstelle HOFBERG

Landshut  Die Geschäftsstelle Hofberg der Sparkasse Landshut wird seit dem 1. September von Carmen Stuber geleitet. Carmen Stuber absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Bankkauffrau und bildete sich anschließend zur Bankfachwirtin weiter. Seit 2018 ist sie bei der Sparkasse Landshut tätig. Dort arbeitete sie als Finanzberaterin in der Geschäftsstelle am Kaserneneck sowie im Finanzzentrum am Bischof-Sailer-Platz. Von September 2019 bis Februar…

mehr lesen

645 Jahre ERFAHRUNG

Landshut, 09.10.2025 Zu einer Feierstunde in den Räumlichkeiten der AOK-Direktion Landshut-Kelheim am Standort in Kelheim hatte Direktor Jürgen Eixner die Jubilare eingeladen. Mit insgesamt 645 Jahren Erfahrung tragen die Mitarbeitenden einen großen Teil zum Service der AOK vor Ort bei. Nach einer kurzen Begrüßung durch Eixner und den stellvertretenden Beiratsvorsitzenden Martin Birkner durften die Laudatoren das Podium erklimmen und über…

mehr lesen

FRANKEN-SACHSEN-MAGISTRALE

Aktuelle Situation als Chance sehen Geld aus Sondervermögen Infrastruktur sinnvoll nutzen Brückensanierung und Elektrifizierung in einem Aufwasch machen Keine Grenzen für moderne Schienenverbindungen in Europa Sie verbindet Bayern, Sachsen und die Tschechische Republik und ist für den gesamteuropäischen Schienenverkehr von großer Bedeutung: die Franken-Sachsen-Magistrale. Allerdings kann die Bahnstrecke bislang nur mit Dieselzügen befahren werden, ihre Elektrifizierung kommt trotz wirtschaftlicher Vorteile…

mehr lesen

LEERSTAND bekämpfen! – MIETWAHNSINN stoppen!

Die Linke veranstaltet Aktionstag am 25.10.2025 in Landshut 17:00 Uhr: Bismarckplatz: Tanzdemo. Mit Balkan Beats von DJ Burner und Reden 20:00 Uhr: Zentrale zum Rieblwirt: Podiumsdikussion Eine angemessene Wohnung ist laut bayerischer Verfassung ein festgeschriebenes Grundrecht. Die Realität in Landshut sieht jedoch anders aus: Auf dem Wohnungsmarkt herrscht noch immer Goldgräberstimmung. Die Mieten steigen ins Unermessliche, es gibt kaum bezahlbaren…

mehr lesen
1 2 3 326