Die LINKE nominiert Gabriella LANDO zur Oberbürgermeister-KANDIDATIN

Landshut. Die Linke in Landshut hat am Samstag, den 30. August, in der Zentrale zum Rieblwirt ihre Kandidatin für die kommende Oberbürgermeisterwahl 2026 aufgestellt. Unter den 40 Anwesenden waren 13 Stimmberechtigte – die einstimmig Gabriella Lando nominierten. Die 40-Jährige ist verheiratet, Mutter und in der Stadt fest verwurzelt. Fast zwanzig Jahre führte Lando in Landshut ein Friseurgeschäft, nicht nur Arbeitsplatz,…

mehr lesen

Sicher durch die Stadt LANDSHUT

Abendspaziergang zum Thema „Angsträume“ mit Polizei und Stadtverwaltung (mit Bild im Anhang) Bereits im Januar dieses Jahres fand – als Ausfluss der „Selbst Sicher unterwegs Wochen“ des ZONTA e. V. ein erster Stadtspaziergang mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt, der Polizei und der Zontiens statt. Hier wurden bereits einzelne Problembereiche und sog. „Angsträume“ identifiziert. Am Donnerstag, 28.08.25, stellten sich Vertreter…

mehr lesen

Hubert AIWANGER und Anna STOLZ sprechen beim Politischen GILLAMOOS 2025

Heimatverbunden, bodenständig, verantwortungsvoll – das sind die FREIEN WÄHLER! Daher dürfen wir Sie gerne auf folgenden Termin hinweisen und Sie sehr gerne einladen: Politischer Gillamoos-Montag 2025, am 8. September, ab 10 Uhr, Kuchlbauer Weissbierstadl (Münchener Str. 23, 93326 Abensberg).   Programm: Begrüßungsrede: Ludwig Waas, Bezirksvorsitzender FREIE WÄHLER Niederbayern Rede: Dennis Diermeier, Kreisvorsitzender FREIE WÄHLER Kelheim, Bürgermeisterkandidat Kelheim Rede: Christian Nerb,…

mehr lesen

Neue KOLLEGEN bei der PI LANDSHUT

LANDSHUT. Zehn neue Kollegen konnte Leitender Polizeidirektor Peter Böttinger, Leiter der PI Landshut, zusammen mit seinem Vertreter, Polizeirat Matthias Hartl, bei der PI Landshut begrüßen. Sie wurden zum 01.09.25 zur Polizei nach Landshut versetzt und werden dort ihre berufliche Laufbahn fortsetzen. Neun Beamte wurden direkt nach ihrer Ausbildung in die Regierungshauptstadt Niederbayerns versetzt. Sie werden bei der Inspektion überwiegend in…

mehr lesen

Erfolgreiche PREMIERE: Erste FLÜGE für skyhub PAD

Am Montag um 7.00 Uhr startete das erste Flugzeug der neuen Initiative nach München Die Premiere ist erfolgreich verlaufen: Am heutigen Montag starteten die ersten Flüge für die skyhub PAD GmbH & Co. KG, die sich im März 2025 gegründet hatte. Ab sofort bietet die deutschlandweit einmalige Initiative von Unternehmern und Privatpersonen täglich bis zu drei Verbindungen von Paderborn/Lippstadt nach…

mehr lesen

PI-LANDSHUT berichtet: Letztes DULTWOCHENDE für die POLIZEI

LANDSHUT. Für einen unschönen Abschluss der Dult sorgte am Sonntag ein 21-Jährige aus Landshut, als er gegen 00 Uhr der Anweisung des Sicherheitsdienstes bei einem Festzelt nicht nachkommen wollte. Der 21-Jährige befand sich im dortigen Freigelände des Festzeltes und hatte noch einen halbvollen Maßkrug, als er aufgefordert wurde, das Gelände zu verlassen. Dabei kam es zu einer hitzigen Diskussion, was…

mehr lesen

Internationale VERNETZUNG ist MOTOR für INNOVATION im GESUNDHEITSWESEN  

Bayern soll „Start-up State“ im Gesundheitsbereich werden – Gerlach, Bayerns Gesundheitsministerin, zieht positive Bilanz ihrer Informationsreise in die USA Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat nach ihrer einwöchigen Informationsreise in die USA ein positives Fazit gezogen. Die Ministerin betonte am Montag: „Die Reise hat gezeigt: Bayern kann im internationalen Vergleich sehr gut mithalten – und wir haben die Chance, uns als…

mehr lesen

Viel BEIFALL für die Landshuter BARTLMÄDULT

Festwirte, Organisatoren und Sicherheitskräfte waren überaus zufrieden mit der Dultwoche. Bei der obligatorischen Abschlussbesprechung der 686. Bartlmädult in Landshut zogen die verantwortlichen Organisatoren der Stadt Landshut, sowie die Festwirte und Einsatzkräfte von der Freiwilligen Feuerwehr und des Roten Kreuzes im Festzelt des Festwirtes Heppenheimer; eine äußerst positive Bilanz der Herbstdult. Dultchef Stefan Wimmer konnte in seiner letzten Aktion als Vertreter…

mehr lesen

Politischer GILLAMOOS mit Agnes BECKER und Tristan BILLMANN

„Was Söder und Aiwanger bei Volksfesten gerne aus den Augen verlieren …“ Die bayerische ÖDP kommt mit ihrer Parteichefin Agnes Becker (Foto) als Hauptrednerin zum Politischen Gillamoos und beschäftigt sich mit den Themen, „die Söder und Aiwanger bei Volksfesten gerne aus den Augen verlieren“. Die ÖDP-Landesvorsitzende will in ihrem Gillamoos-Kontrastprogramm „der Staatsregierung nochmal erklären, warum sie mit der Schleifung von…

mehr lesen

AUSBILDUNGSBEGINN für 58 angehende FACHKRÄFTE im BMW Group Werk LANDSHUT  

48 Auszubildende und zehn dual Studierende starten ins Berufsleben Bedarfsorientierte Ausbildung in den Bereichen Produktion, Technik und Qualität +++ Fachkraft für Lagerlogistik erstmals im Ausbildungsprogramm Landshut. 48 Auszubildende und zehn dual Studierende starten heute im BMW Group Werk Landshut ins Berufsleben. Der Schwerpunkt der Berufsausbildung liegt in den Bereichen Produktion und Technik. Die Ausbildung der dual Studierenden fokussiert sich auf…

mehr lesen
1 2 3 310