Gerlach übergibt Förderbescheid in Höhe von knapp 650.000 Euro für Teampraxismodell Bayern startet ein Modellprojekt zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Freitag anlässlich einer Förderbescheidübergabe an den Bayerischen Hausärzteverband in Höhe von knapp 650.000 Euro für ein Modellprojekt zur Testung von Teampraxismodellen hingewiesen. Vorbild ist das sogenannte HÄPPI-Konzept, das nicht-ärztliches Praxispersonal fachübergreifend stärker in…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Im Rahmen der Movember-Aktion – 5.500 Euro HILFSGELDER gesammelt
Flughafenfeuerwehr spendet 5.500 Euro für guten Zweck in der Region Im Rahmen ihrer „Movember“-Aktion sammelte die Flughafenfeuerwehr im vergangenen Jahr wieder Hilfsgelder für wohltägige Zwecke. Die komplett aus privater „Tasche“ gespendete Summe in Höhe von 5.500 Euro kommt dem Verein „Familien und Kinder in Not *Sterntaler* Waldkraiburg und Umgebung e.V.“ zugute. Der Verein unterstützt direkt vor Ort im Landkreis Mühldorf…
mehr lesenÖDP: NATURSCHUTZZIELE nicht gegen SOZIALLEISTUNGEN ausspielen!
Agnes Becker: „Nehmt doch lieber die Millionen der Straßenneubauprojekte!“ ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker Die bayerische ÖDP unterstützt die Forderung der Naturschutz- und Landschaftspflegeverbände, die Naturschutzziele des Freistaates trotz Mittelknappheit nicht aufzugeben. „Den Forderungen schließe ich mich zu 100 Prozent an. Zentral ist für uns die weitere Umsetzung des Artenvielfalt-Volksbegehrens. Das ist schließlich nicht nur ein Versprechen des Ministerpräsidenten, sondern Gesetz“, erklärt…
mehr lesenKoordinierungsstelle DEMENZ veröffentlicht neuen Demenz WEGWEISER für den Landkreis LANDSHUT
Informationen und Angebote für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen Wenn das Gedächtnis nachlässt, alltägliche Dinge schwerer fallen und sich das Verhalten verändert, beginnt für viele Menschen ein herausfordernder Lebensabschnitt. Eine Demenzerkrankung betrifft dabei nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Familien, Freunde und das gesamte Umfeld. Um in dieser besonderen Lebenslage Orientierung und Unterstützung zu bieten,…
mehr lesenNEUBAU der 380-kV-Verbindungsleitung ADLKOFEN
Regierung von Niederbayern leitet Anhörungsverfahren ein Die Regierung von Niederbayern hat das Anhörungsverfahren im Rahmen der Planfeststellung für den Neubau der 380-kV-Verbindungsleitung Adlkofen, Abschnitt 2 der Leitung Isar – Altheim eingeleitet. Das Verfahren wurde von der TenneT TSO GmbH als Übertragungsnetzbetreiberin beantragt. Die Planunterlagen werden voraussichtlich ab dem kommenden Mittwoch, 21. Mai, von den betroffenen Kommunen – den Gemeinden Adlkofen…
mehr lesenGemeinsam für eine starke EINGLIEDERUNGSHILFE in NIEDERBAYERN
Auftaktveranstaltung zur Zukunftssicherung der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung Mainkofen. Zu einem ersten Arbeitstreffen hieß Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich am 13. Mai zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Trägerorganisationen der Eingliederungshilfe, Mitglieder des niederbayerischen Bezirkstags, der Fachreferate des Bezirks Niederbayern und der Regierung von Niederbayern im Festsaal des Bezirksklinikums Mainkofen willkommen. Ziel der Veranstaltung unter dem Titel „Forum Zukunft Eingliederungshilfe in…
mehr lesenAcht ÄRZTE der Landshuter KRANKENHÄUSER ausgezeichnet
Neue Focus-Ärzteliste: „Top-Mediziner“ in zwölf Kategorien Dreizehn Auszeichnungen für insgesamt acht Ärzte: Auch in der aktuellen renommierten Ärzteliste des Magazins Focus Gesundheit sind wieder Mediziner des Klinikums Landshut und der LAKUMED Kliniken gelistet. Sie alle haben die Auszeichnung zum „Top-Mediziner“ erhalten, manche sogar mehrfach. Gemeinsam haben die ausgezeichneten Ärzte eine nachgewiesene hohe Reputation, sei es unter Patienten oder medizinischen Experten.…
mehr lesen„OBERPFALZ besucht NIEDERBAYERN“
A+K Werkvortrag mit Gebauer + Wittmann Architekten BDA, Regensburg – Oberpfalz besucht Niederbayern / Orte atmosphärisch weiterentwickeln Mi | 21.5.2025 | 19:00 Uhr Treffen im Café »Weisser Turm« 19.30 Uhr – Vortrag mit Gebauer + Wittmann Architekten BDA, Regensburg In seiner Reihe „Oberpfalz besucht Niederbayern“ lädt der Verein architektur & kunst landshut zu seinem zweiten Vortrag in seinem Frühjahr /…
mehr lesenCSU-Fraktion gratuliert Dr. Dagmar KAINDL zum runden GEBURTSTAG
Kürzlich feierte Stadträtin Dr. Dagmar Kaindl bei strahlendem Wetter ihren 70. Geburtstag. Die Stadtratskollegen ließen es sich nicht nehmen, der langjährigen Mitstreiterin persönlich zu gratulieren. Bei einer gemütlichen Brotzeit wurde viel gelacht und über alte Zeiten gesprochen. Fraktionsvorsitzender Prof. Dr. Thomas Küffner würdigte Kaindls Engagement als „langjähriger Eckpfeiler der Fraktion“ und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Für die Zukunft…
mehr lesenFREIE WÄHLER-Fraktion will DEMOKRATIEBILDUNG in BAYERN weiter stärken
Scharf: Wenn Menschen sich gegenseitig achten, wird die Gesellschaft menschlicher, resilienter und stärker München. Die Demokratie steht aktuell vor zahlreichen Herausforderungen – umso wichtiger, dass heute in einer gemeinsamen Sitzung des Bildungs-, Verfassungs- und Sozialausschusses des Landtags eine Expertenanhörung zum Thema „Demokratiebildung in Bayern“ stattgefunden hat. „Demokratie ist eine Gesellschaftsform, die in jeder Generation neu erlernt werden muss. Ihr Fortbestand…
mehr lesen