Streibl: Thorsten Glauber hat für die Menschen in Bayern vieles bewegt „Ich gratuliere meinem geschätzten Fraktionskollegen Thorsten Glauber von ganzem Herzen zur Verleihung des Bayerischen Verdienstordens. Für seinen herausragenden Einsatz und sein außerordentliches politisches Engagement im Interesse der Bürgerinnen und Bürger hat er sich diese Auszeichnung wirklich verdient. Thorsten Glauber machte sich in unserer Fraktion zunächst als Sprecher für Wirtschaft…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
HOCHSCHULPROJEKT arbeitet an der OPTIMIERUNG des tschechisch-deutschen PENDLERVERKEHRS
In dem Forschungsprojekt Locomotion arbeitet die Hochschule Landshut zusammen mit dem Institute of Technology and Business in České Budějovice daran, Pendlerverkehre tschechischer Arbeitskräfte zu deutschen Arbeitgebern zu analysieren und für die Zukunft effizienter zu gestalten. Ziel ist es, optimierte, zukunftssichere Modelle für den Pendlerverkehr zu entwickeln, um diesen mit Blick auf Ökonomie, Ökologie und Soziales nachhaltiger zu gestalten und den…
mehr lesenBayerischer VERDIENSTORDEN für Sepp MAIER
Bayerischer Verdienstorden 2024 Am 11. Juli 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder im Antiquarium der Münchner Residenz 60 Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Der Bayerische Verdienstorden ist durch das Gesetz über den Bayerischen Verdienstorden vom 11. Juni 1957 geschaffen worden. Er wird „als Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk“…
mehr lesenStudy&Work PARTNERTREFFEN am CAMPUS Dingolfing
Zum zweiten Mal trafen sich die Verantwortlichen der Hochschule mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik, um sich gemeinsam über Study&Work auszutauschen und nach zwei Semestern ein erstes Resümee zu ziehen. Seit der internationale Bachelorstudiengang Sustainable Industrial Operations and Business (SOIB) im vergangenen Wintersemester am Isar Campus in Dingolfing gestartet ist, können Studierende Teil des einzigartigen Study&Work Programm werden. Study&Work verbindet…
mehr lesenUNMITTELBAR und QUALITATIV
Stroke Unit am Krankenhaus Vilsbiburg bietet beste medizinische Versorgung für Schlaganfall-Patienten Landkreis Landshut – Bei einem Schlaganfall-Verdacht ist Eile geboten. Je besser die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Pflegekräften, Logopäden, Physio-, Ergotherapeuten und dem Sozialdienst dann gelingt, desto erfolgversprechender ist sowohl die akute medizinische Behandlung des Schlaganfalls als auch die langfristige Therapie etwaiger Spätfolgen. Deshalb stellt das LAKUMED Krankenhaus Vilsbiburg in…
mehr lesenVerein trotzt dem Wetter – DJK-SV MIRSKOFEN feierte dreitägiges SOMMERFEST
Mirskofen. Erst fast zu heiß – dann fast zu nass: An seinem Fest-Wochenende hatte der DJK-SV Mirskofen in diesem Jahr weniger Glück. Das tat dem Fest aber keinen Abbruch. Schon im Vorfeld hatten die Veranstalter das Programm geändert: Aufgrund des EM-Viertelfinalspiels Deutschland gegen Spanien setzte man statt auf Fußballturniere auf Public Viewing im Bierzelt. Das Stockturnier der Dorfvereine startete deshalb…
mehr lesenEVL-VORSTAND einstimmig wiedergewählt
Harmonische Mitgliederversammlung Harmonisch, zügig und mit einer kräftigen Portion Optimismus – so verlief die Mitgliederversammlung des EV Landshut am Dienstagabend in der Fanatec Arena. Dabei wurde die Vorstandschaft mit Präsident Alexander Steiger, „Vize“ Hans Rampf, dem 3. Vorsitzenden Raimund Plomer sowie Schatzmeister Jörg Wollny einstimmig für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Auch die Entlastung des Vorstands erfolgte ohne Gegenstimme.…
mehr lesenSOMMERSTAMMTISCH der CSU SENIOREN
Vor kurzem trafen sich die Mitglieder der CSU Senioren in den Ergoldinger Stuben zu einem Sommerstammtisch. Vorsitzende Renate Zitzelsberger freute sich bei der Begrüßung über die zahlreiche Beteiligung und hieß die Mitglieder willkommen. Zum Sommerstammtisch bei Sonnenschein genau das passende Wetter um einige gesellige Stunden bei guter Unterhaltung zu verbringen. Zunächst gab Zitzelsberger einen Rückblick auf die Ergebnisse der Europawahl. Die Wahlbeteiligung im Landkreis lag…
mehr lesenSeit 2018 REKORDINVESTITIONEN im Landkreis Landshut für den HOCHWASSERSCHUTZ
Neufahrn und Pfeffenhausen profitieren besonders Mit einem blauen Auge ist der Landkreis Landshut bei der Hochwasserkatastrophe Anfang Juni dieses Jahres davongekommen. Den Grund dafür zeigt nun eine Anfrage der Landshuter SPD-Stimmkreisabgeordneten Ruth Müller an die Bayerische Staatsregierung bezüglich Hochwasserschutzmaßnahmen: Hier liegt der Landkreis Landshut im niederbayernweiten Vergleich mit Abstand auf Platz eins. Die Region hat in den letzten Jahren eine…
mehr lesenEin großes VORBILD für unsere GESELLSCHAFT
Landrat Peter Dreier bürgert langjährige Landratsamts-Mitarbeiterin ein Als „besonders schönes Ereignis für beide Seiten“, so beschrieb Landrat Peter Dreier die Einbürgerung von Ayse Cetinkaya am Landratsamt Landshut. Eigentlich ist die Einbürgerung ein formeller Akt – doch in diesem Falle war es für Landrat Peter Dreier, Vertretern des Ausländeramtes und die Mitarbeiterinnen des Sachgebietes Schülerbeförderung und Öffentlicher Personennahverkehr am Landratsamt ein…
mehr lesen