Breite Mehrheit im Stadtrat: Daniel J. Schreiber übernimmt die Leitung der Städtischen Museen Der 58-jährige Kunsthistoriker war zuletzt Direktor des Buchheim Museums – OB Putz sieht in der Personalentscheidung „einen weiteren Schritt in Richtung Neukonzeption der Museen“ Die Museen der Stadt Landshut stehen künftig unter der Leitung von Daniel J. Schreiber: Am Freitag sprach sich das Stadtratsplenum im nichtöffentlichen Teil…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Kosten für LANDWIRTSCHAFT werden gesenkt
Glauber: Entbürokratisierung für Rinderhaltung Datum: 26.01.2024 Ab sofort werden Monitoringuntersuchungen auf Tierseuchen in bestimmten bayerischen Rinderhaltungen deutlich reduziert. Das betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber heute in München: „Wir stehen an der Seite unserer landwirtschaftlichen Familienbetriebe. Wir unterstützen unsere bayerische Landwirtschaft durch Entbürokratisierung an den richtigen Stellen. Dazu nutzen wir die sich aus dem EU-Tiergesundheitsrecht ergebenden Möglichkeiten. Das sehr hohe Tiergesundheitsniveau in Bayern…
mehr lesenDer BERUF als LEBENSAUFGABE
Oberbürgermeister Alexander Putz ehrte die Jubilare der Verwaltung und verabschiedete die Ruheständler 1983 flog Major Tom acht Wochen auf Platz eins der Charts und ein kleiner Außerirdischer namens E.T. gewann vier Oscars. 15 Jahre später machte sich Céline Dion mit „My heart will go on“ unsterblich. Und in beiden Jahren entschlossen sich insgesamt 47 Bürger, eine Stelle bei der Stadt…
mehr lesenDie ZUKUNFT des WASSERSTOFFS ist grün und wird in NIEDERBAYERN entwickelt
Projekt „H2Bio“ erforscht am Technologiezentrum Energie der Hochschule Landshut (TZE) die Gewinnung von technisch reinem Wasserstoff aus biogenen Quellen. In einem hochschulübergreifenden Projekt bündeln drei Professoren ihre Kompetenzen, um gemeinsam Technologien zu entwickeln, mithilfe derer grüner Wasserstoff künftig zuverlässig aus biogenen Quellen gewonnen werden kann. Die Professoren Dr. Josef Hofmann und Dr. Karl-Heinz Pettinger von der Hochschule Landshut sowie Dr.…
mehr lesen„Ein unvorstellbares ZEICHEN das LANDSHUT sendet“
Der Veranstalter: „Es wurde höchste Zeit, dass wir als Gesellschaft für die Demokratie einstehen und wir müssen jetzt zeigen, dass wir unsere Demokratie gegen Rechtsextremismus und all diejenigen verteidigen, die sie abschaffen möchten.“ Veranstaltungsleiter: „Es ist so wunderbar Euch alle hier zu sehen. Es ist ein unvorstellbares Zeichen das Landshut sendet und wir zeigen können, dass die AFD und…
mehr lesenPERSONALREKRUTIERUNG läuft erfolgreich – AIRORT bei INNOVATIONEN ganz vorne
Die Flughafen München GmbH weist die in einer Agenturmeldung widergegebene angebliche Kritik eines Lufthansa-Managers in Sachen Innovation und Personalrekrutierung deutlich zurück. „Die angeblichen Äußerungen können wir in keiner Weise nachvollziehen. Sowohl bei der Rekrutierung von Personal als auch bei diversen Innovations- und Optimierungsprojekten arbeiten wir in einer sehr engen Partnerschaft mit der Lufthansa intensiv und erfolgreich zusammen“, sagt Jost Lammers,…
mehr lesenGerlach will INTERESSENVERTRETUNG der PFLEGEKRÄFTE stärken
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin zur Ersten Lesung des Gesetzentwurfs zur Reform und Weiterentwicklung der Vereinigung der Pflegenden in Bayern Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach will die Interessenvertretung der Pflegekräfte stärken. Gerlach betonte am Mittwochmorgen in München anlässlich der für den Nachmittag angesetzten Ersten Lesung des entsprechenden Gesetzentwurfs im Landtag: „Mein Ziel ist es, den Pflegeberuf in Bayern attraktiver zu…
mehr lesen„AUFWIND für NIEDERBAYERN“
Beschleunigung des Windkraftausbaus: Runder Tisch an der Regierung von Niederbayern „Aufwind für Niederbayern“ – das war das Thema des Runden Tisches, an den die Regierung von Niederbayern kürzlich wichtige Windkraft-Akteure einlud. Ziel des Treffens war es nach den Worten von Regierungspräsident Rainer Haselbeck „dem Windkraftausbau gemeinsam mehr Dynamik und Tempo zu geben“. Konkret ging es beim Austausch um Beschleunigungsmöglichkeiten bei…
mehr lesen80. GEBURTSTAG vom ehemaligen Stadtrat Friedrich STUMPFEGGER
Seinen 80. Geburtstag hat am Dienstag der ehemalige Stadtrat Friedrich Stumpfegger gefeiert. Mitglieder der CSU-Stadtratsfraktion gratulierten ihrem ehemaligen Kollegen zu seinem Ehrentag und überreichten ihm ein Präsent. Der Jubilar gehörte von 1984 bis 1990 dem Landshuter Stadtrat an und engagierte sich u.a. besonders in den Gremien Finanz- und Wirtschaftsausschuss, Haushaltsausschuss, Verwaltungs- und Personalsenat. Als Vorstandsmitglied des Landshuter Haus- und Grundbesitzervereins…
mehr lesenEUROPA als die LEBENSVERSICHERUNG Deutschlands
Im Rahmen der FU-Veranstaltung zum Thema “ Europawahl“ war Anton Freiherr von Cetto ,Kreisvors.der Europa-Union als Hauptredner eingeladen, um über die „Fortentwicklung der Europ.Union – ohne nationalen Egoismen,“ referierte. Die Begrüßung und Einführung in das Thema übernahm die FU-Kreisvorsitzende und Europawahl-Kandidatin Monika Voland-Kleemann. Sie sagte, dass Europa in den heutigen unruhigen und unsicheren Zeiten die Lebensversicherung für Deutschland sei. Europa…
mehr lesen