Wegen der extremen Niederschlagsereignisse am Fronleichnamswochenende und der sich weiterhin zuspitzenden Hochwasserlage in Bayern fordert die umweltpolitische Sprecherin der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion Marina Jakob in der kommenden Umweltausschusssitzung einen ausführlichen Bericht der Staatsregierung über die Ursachen, Auswirkungen sowie die Schlussfolgerungen aus diesem Extremwetterereignis. Dazu Jakob: „Die starken Regenereignisse in den vergangenen Tagen haben zu unzähligen, teilweise noch nie dagewesenen Überschwemmungen…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
GESUNDHEITSAKTION „Mit dem RAD zur ARBEIT“
Landshut, 27.05.2024 Um die Fitness zu steigern, genügen laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits 21 Minuten Bewegung am Tag. Sehr wirkungsvoll ist, körperliche Aktivität in den Alltag einzubauen. „Dazu eignet sich das Radfahren besonders gut“, so Robert Hekele, stellvertretender Direktor bei der AOK in Landshut. Gelegenheit dazu bietet jetzt wieder die Gesundheitsaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ der AOK und des Allgemeinen…
mehr lesenAcht Jahre HOCHWASSERSCHUTZ-MAßNAHMEN zeigen ihre WIRKUNG
MdL Ruth Müller macht sich mit MdEP Thomas Rudner ein Bild von der Hochwasser- und Schadenslage in der Gemeinde Neufahrn Am 1. Juni 2016 besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller die Gemeinde Neufahrn nach dem verheerenden Hochwasser, um sich ein Bild von der Lage zu machen. In den vergangenen Jahren verfolgte sie die Maßnahmen rund um den Hochwasserschutz und setzte sich…
mehr lesenLandrat Peter DREIER: „Wir haben die LAGE im GRIFF“
Dreier äußert sich zur aktuellen Lage im Landkreis wie folgt: „Im Landkreis Landshut ist die Lage soweit stabil. Wir haben im Vergleich zu den anderen Landkreisen, in denen der Katastrophenfall ausgerufen werden musste, wirklich Glück. Ich bitte allerdings die Bürgerinnen und Bürger, sich von Gegenden, in denen Fließgewässer, Deiche oder Dämme sind, fernzuhalten – damit da auch nichts passiert. Aber…
mehr lesenDringender APPELL von Stadt und Feuerwehr: DÄMME, DEICHE und ÜBERFLUTUNGSFLÄCHEN nicht betreten
Die Stadt Landshut und die Einsatzkräfte bitten die Bevölkerung aus gegebenem Anlass eindringlich darum, zum einen die vom Hochwasser betroffenen Bereiche entlang der Isar und der Flutmulde – insbesondere auch die Dämme und Deiche – im Interesse der eigenen Sicherheit zu meiden. Zum anderen ist den Anweisungen der Einsatzkräfte der Feuerwehr, die in diesem Bereich permanent zur Damm- und Deichwache…
mehr lesenUPDATE zur HOCHWASSERLAGE in der Stadt LANDSHUT
Isar-Pegel hat in der Nacht die Meldestufe 3 überschritten Hochwasserscheitel wird am Sonntagnachmittag erwartet, Meldestufe 4 dürfte nach aktuellen Prognosen nicht erreicht werden – Grundwasser steigt ebenfalls stark an Der Isar-Pegel Landshut-Birket ist in der Nacht – wie erwartet – weiter gestiegen. Die Meldestufe 3, die bei einem Stand von 3,10 Metern beginnt, wurde gegen Mitternacht überschritten. Am Sonntagvormittag (9.30…
mehr lesen„FREIE WÄHLER in Deutschland und Brüssel stehen für eine starke MITTE und garantieren WOHLSTAND“
Landesversammlung vor der Europawahl am 9. Juni – Hubert Aiwanger: „Falsches Spiel der Union beim Verbrenner-Verbot schadet dem Wirtschaftsstandort Deutschland“ FREIE WÄHLER wollen ein Europa der Bürger und Regionen, nicht der Bürokraten und Zentralisten. Hubert Aiwanger: „Die EU muss sich auf Kernthemen wie die Migrations- und Sicherheitspolitik oder die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit, die immer mehr verloren geht, konzentrieren. Für die Politik…
mehr lesenBAUKRISE und BÜROKRATIE: Was kann EUROPA leisten?
Neufahrn, 29.05.2024. Wie geht es dem Mittelstand im Baugewerbe? Was kann Europa hier leisten? Die SPD Spitzenkandidatin für die Europawahl Katarina Barley war bei Dachziegelhersteller Erlus in Neufahrn in Niederbayern zum Werksbesuch und führte Gespräche mit Mitarbeitern aus dem Export, dem Formenbau und der Engoben-Aufbereitung. Bernhard Blümel-Reiter von der Engoben-Aufbereitung zuständig für die Farbgebung der Dachziegel, Stefan Ebensberger von der…
mehr lesenAUSWILDERUNG junger BARTGEIER
Am 29. Mai 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder an der Auswilderung junger Bartgeier im Nationalpark Berchtesgaden im Rahmen eines langjährigen, internationalen Wiederansiedlungsprojekts teilgenommen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Das ist ein einzigartiges Naturschutzprojekt. Bartgeier sind faszinierende Tiere. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren sie in den Alpen ausgerottet, heute beläuft sich die Population auf 300 Exemplare. Die Taufe von…
mehr lesenGerlach wirbt insbesondere bei JUGENDLICHEN für VERZICHT auf ZIGARETTEN
Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai insbesondere bei Jugendlichen für einen Verzicht auf Zigaretten geworben. Gerlach betonte am Donnerstag: „In Bayern sterben jedes Jahr mindestens 16.000 Menschen an den Folgen des Rauchens. Nur durch einen konsequenten Verzicht lassen sich zahlreiche Erkrankungen vermeiden. Aufgrund der…
mehr lesen