WASSERSTOFFHOCHLAUF nicht blockieren

Aufgrund von Compliance-Vorwürfen im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) in dieser Woche wurde bekanntlich die Förderkulisse für alle Wasserstoffprojekte gestoppt. Für den Hauptberichterstatter des Ministeriums im Haushaltsausschuss, Bundestagsabgeordneten Florian Oßner, verursacht diese Entscheidung viel Verunsicherung in der gesamten Wasserstoffwirtschaft. „Keinesfalls dürfe nun der Wasserstoffhochlauf blockiert werden und damit zum Erliegen kommen“, so der Obmann im Haushaltsausschuss. „Dies wäre für…

mehr lesen

VERKEHRSUNFALLSTATISTIK -PI- LANDSHUT 2023

Verkehrsunfallstatistik PI Landshut 2023  (örtlich Zuständig / ohne BAB)   Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Landshut ereigneten sich im Vorjahr 4376 Verkehrsunfälle,164 mehr als 2022. Seit Ende der Pandemie 2021 sind die Unfallzahlen stetig angestiegen. Mit Blick auf das letzte Jahr vor Corona, also 2019, ereigneten sich noch 498 Unfälle weniger als vor der Pandemie.   Getötete und verletzte Personen 2023…

mehr lesen

FREIE WÄHLER in Bayern und bundesweit verzeichnen mehr Mitglieder

Deutlicher Zuwachs um bis zu 14,5 Prozent Die FREIEN WÄHLER können zum Jahresstart 2024 auf klar wachsende Mitgliederzahlen blicken. Gerechnet von Januar 2023 bis heute (22. Februar 2024) beträgt der Anstieg in Bayern 6,7 Prozent, das sind 265 neue Mitglieder. Auf Bundesebene beträgt der Anstieg im gleichen Zeitraum 14,5 Prozent. Ein Zuwachs von 1066 Mitgliedern. „Diese Zahlen zeigen eine deutlich…

mehr lesen

Im HEXENKESSEL von Aachen wollen die RABEN vorzeitig das Playoff-Ticket lösen

Erster Matchball für die Playoff-Qualifikation! Wenn die Roten Raben ihr Auswärtsspiel bei den Ladies in Black Aachen am 4. Spieltag der Zwischenrunde gewinnen, ist ihnen die Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. Am Samstag ab 17 Uhr wird die mit Spannung erwartete Partie live auf Sport1 im frei empfangbaren Fernsehen übertragen. Angesichts von sieben…

mehr lesen

VERMITTLUNGSAUSSCHUSS einigt sich auf MILLIARDESUMME für KRANKENHÄUSER

Am Mittwochabend hat sich der Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat auf das Krankenhaustransparenzgesetz in seiner bisherigen Form geeinigt. „Damit ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer gemeinsamen Krankenhausreform getan”, erklärt die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen). Unter anderem wurde damit der “Transformationsfonds” auf den Weg gebracht, der eine drohende Insolvenzwelle bei Kliniken abwenden soll. „Damit schaffen wir endlich milliardenschwere…

mehr lesen

Forum BAHNLÄRM „Untere Isar“ besucht MdBs der AMPELREGIERUNG in Berlin

Kürzlich hatte MdB Nicole Bauer (FDP) das Forum Bahnlärm Untere Isar nach Berlin zu einem runden Tisch mit Vertretern der Ampelparteien und der CSU aus der Region eingeladen. Thema war der Ausbau der Bahnstrecke Landshut – Plattling und die damit verbundenen Mehrbelastungen für die Anwohner entlang der Strecke. Es wurde darüber diskutiert, wie man die Bedenken der Bürger bezüglich weiterer…

mehr lesen

Erfolgreicher SPENDENMARATHON zum VALENTINSTAG

Kürzlich führte die Sparkasse Landshut erneut eine Spendenaktion auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ durch. Dadurch kamen erneut rund 54.000 € Spenden für gemeinnützige Projekte in der Region zusammen. Die Sparkasse Landshut stelle über einen Aktionstopf zusätzliche 10.000€ zur Verfügung. Von dieser tollen Unterstützung der Menschen aus der Region profitieren viele gemeinnützige Projekte. Unter anderem kamen der SV Grafentraubach, der TSV…

mehr lesen

Statement SCHÖNBERGER Wasserstoffzentrum PFEFFENHAUSEN

Ungereimtheiten bei der Fördervergabe sorgen weiterhin für Verzögerungen beim Bau des Wasserstoffzentrums in Pfeffenhausen   Marlene Schönberger MdB: „Es ist sehr ärgerlich, dass sich die Realisierung dieses wichtigen Projekts durch eine erneute Überprüfung der Vorgänge im Verkehrsministerium verzögern könnte. Im Ministerium wurden aus der Zeit von Andi Scheuer offenbar so viele intransparente Vorgänge hinterlassen, dass es sehr lange dauert, diese…

mehr lesen

FIT und motiviert: Ganzheitliche MITARBEITERGESUNDHEIT im Fokus

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Stadt Neustadt a. d. Donau profitieren zukünftig von vergünstigten Eintrittskonditionen in den Thermen der Niederbayerischen Thermengemeinschaft Bad Gögging, 20.02.2024. Die Gesundheit der Mitarbeiter ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung der Mitarbeitergesundheit ist von großer Bedeutung. Dies beginnt bereits bei der Gestaltung ergonomischer Arbeitsplätze, um körperliche Belastungen zu minimieren.…

mehr lesen

ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN für die deutsche WIRTSCHAFT

 Sparkassen-Veranstaltung mit Clemens Fuest Exklusive Kundenveranstaltung der Sparkasse Landshut: Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest (2.v.l.) analysierte die wirtschaftliche Lage Deutschlands. Einblicke in die Strategie der Sparkasse Landshut gaben die Vorstandsmitglieder Christian Gallwitz (l.) und Andy Geisler (r.) sowie Vorstandsvorsitzender Helmut Muggenthaler (2. v.r.). Landshut – Am 19. Februar fand in der ESKARA-Halle in Essenbach eine Kundenveranstaltung der Sparkasse Landshut…

mehr lesen
1 201 202 203 204 205 310