82. Bayerischer ÄRZTINNEN- und ÄRZTETAG in Landshut – Tag 2 der ARBEITSTAGUNG

Die 180 Delegierten des 82. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetages (BÄT) fassten am zweiten Tag der Arbeitssitzung in Landshut unter anderem Beschlüsse zu folgenden Themen: „Sicherstellung ausreichender Studienplätze in der Humanmedizin“, „Maßnahmen gegen Ärztemangel forcieren“, „Wertschätzung für Medizinische Fachangestellte (MFA)“, „Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von ärztlichen Praxen in Bayern steigern“ und „Impfungen – eine ärztliche Aufgabe“. Bereits am Samstagabend, den 14. Oktober…

mehr lesen

DANNER-PREIS 2023 für Gunther PFEFFER

Ausstellung Ausgezeichnetes Kunsthandwerk in der Hl. Geistkirche Der Danner-Preis 2023 wurde am Donnerstag (12.10.) in Anwesenheit großer Prominenz und bedeutender Gäste aus den Bereichen Kunsthandwerk, Design und Wirtschaft feierlich im Rathaus Prunksaal der Stadt Landshut verliehen. Den mit 15.000 € dotierten Preis erhielt Gunther Pfeffer für seinen feingliedrigen modularen Vitrinenschrank Raster aus Tannenholz. Die vier Ehrenpreise, jeweils mit 4.000 €…

mehr lesen

Bezirk NIEDERBAYERN unterstützt BAU von höchster STERNENWARTE im Bayer-Wald

Bezirksschuss gibt grünes Licht für 50.000 Euro-Förderung Sie soll Touristen anlocken, Raum für Veranstaltungen bieten, Blicke ins Weltall ermöglichen und dabei helfen, auf das Problem von Lichtverschmutzung aufmerksam zu machen. Deshalb plant der Naturpark Bayerischer Wald e.V. eine Sternenwarte auf dem Eschenberg bei Kirchdorf im Wald – Höhe: 1.042 Meter. Ein Projekt, das nach Ansicht des Bezirksausschusses des Bezirks Niederbayern…

mehr lesen

VORSTELLUNG des neuen LANDSHUT-MONOPOLYS

Spieleklassiker ist ab sofort im Einzelhandel und in der Tourist-Info erhältlich Seit mehr als 80 Jahren begeistert Monopoly, das weltberühmte Spiel um Grundbesitz und Immobilien, die Menschen rund um den Globus. Besonders viel Spaß macht es, wenn Spielerinnen und Spieler um die Sehenswürdigkeiten und Straßen ihrer Heimatstadt feilschen. Eine erste Edition des Landshut-Monopolys entstand bereits 2017. Jetzt hat die Stadt…

mehr lesen

FORTSCHRITTE bei UMSTELLUNG auf regionale und biologische ERNÄHRUNG

Bezirk Niederbayern macht Fortschritte bei Umstellung auf regionale und biologische Ernährung Einige Einrichtungen haben Zielvorgabe bereits übererfüllt  Der Bezirk Niederbayern setzt in den Kantinen seiner Einrichtungen auf Regionalität und Bioqualität. Das beschloss der Bezirksausschuss im Dezember 2019 mit dem Projekt „Regio 2030“. Demnach sollen bis zum Jahr 2030 mindestens 30 Prozent der verwendeten Lebensmittel aus der Region stammen und mindestens…

mehr lesen

Fliegende KATSTROPHENSCHÜTZER unterwegs

Niederbayerische Luftbeobachter üben für den Ernstfall Ob Waldbrand- oder Hochwassergefahr – sie nehmen „von oben“ eine lebensnotwendige Aufgabe wahr: Niederbayerns Luftbeobachtungsteams, die von der Regierung von Niederbayern im Rahmen des Katastrophenschutzes eingesetzt werden. 30 Mal an 11 Tagen mussten die fliegenden Katastrophenschützer in diesem Jahr wegen der hohen Waldbrandgefahr im Juni und Juli ausrücken. Um zu jeder Zeit gut vorbereitet…

mehr lesen

82. Bayerischer ÄRZTINNEN- und ÄRZETAG in Landshut

Tag 1 der Arbeitstagung Die 180 Delegierten des 82. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetages (BÄT) stellten am ersten Tag der Arbeitssitzung in Landshut eine umfangreiche Themenliste, die die allgemeine Gesundheitspolitik, vertragsärztliche Versorgung und Tätigkeit, Kindergesundheit, Tätigkeit der Körperschaft, Hochschule und Studium, Weiterbildung, Medizinische Fachangestellte (MFA) und Mitarbeitende in den Gesundheitsberufen, sowie Telematik, umfasst.  Zum Thema Kindergesundheit fasste das bayerische Ärzteparlament unter…

mehr lesen

„MOBILITÄT im Alter“ und „Gesellschaftliche TEILHABE“

Auswertung der Besucherbefragung beim Aktionstag des Seniorenbeirats der Stadt Landshut bringt eindeutiges Ergebnis; Themen wie „Mobilität im Alter“ und „Gesellschaftliche Teilhabe“ stehen an oberster Stelle Fragen an die Besucher des Informations- und Aktionstages des Seniorenbeirats der Stadt Landshut am 10. 10. 2023 in den Bernlochner Stadtsälen Ihre Meinung ist uns wichtig! (41 Antworten) Wie stehen Sie zu einer fahrradfreien Fußgängerzone…

mehr lesen

Niederbayerische THERMENGEMEINSCHAFT blickt positiv auf die laufende NEUSTRUKTURIERUNG

Umbau auf Erneuerbare Energien nimmt großen Raum ein Die Krisen der vergangenen Jahre sind auch an der Niederbayerischen Thermengemeinschaft nicht spurlos vorübergegangen. Die Corona-Pandemie führte zu einem Rückgang der Besucherzahlen. Die durch den russischen Angriffskrieg hervorgerufene Energiekrise ließ die Betriebskosten steigen. Dennoch führt die Thermengemeinschaft, bestehend aus den fünf niederbayerischen Heilbädern in öffentlicher Trägerschaft, die im Jahr 2020 begonnene strategische…

mehr lesen

ÖDP legt zu: „Dieses LANDTAGSWAHLERGEBNIS sichert das nächste VOLKSBEGEHREN“

Agnes Becker und Tobias Ruff wollen die am Sonntag erworbene Parteienfinanzierung für ein Volksbegehren einplanen  Die bayerische ÖDP hat bei der Landtagswahl einen leichten Zuwachs an Wählerstimmen erreicht: 1,8 Prozent statt 1,6% im Jahr 2018. „Es ist ein Zuwachs gegen den Trend. Alle anderen kleineren Parteien haben große Verluste zu verzeichnen. Wir freuen uns, dass wir uns in der gegenwärtig…

mehr lesen
1 202 203 204 205 206 268