DANNER-PREIS 2023 – Ausgezeichnetes KUNSTHANDWERK

Moderne kunsthandwerkliche Spitzenklasse präsentiert in historischer sakraler Architektur – die Ausstellung anlässlich des 14. Danner-Preises bewegt sich in der Heiliggeistkirche in Landshut in einem besonderen Spannungsfeld Ausstellung vom 12.10.23 bis 7.1.24 Die fordernde, dominante Umgebung der spätgotischen Hallenkirche möchte respektiert werden und zugleich wird den einzelnen kunsthandwerklichen Objekten der Freiraum zugestanden, sich individuell Geltung zu verschaffen. Die im Sternengewölbe der…

mehr lesen

MALTESER suchen noch PERSONAL für neue FAHRDIENSTLINIE

Die Malteser Landshut haben mit Schulbeginn drei Linien im Fahrdienst übernommen. Mit einer kleinen Segensfeier durch Pfarrer Thomas Kratzer wurden die neuen Transportfahrzeuge auf die Reise geschickt. Angefahren werden das Sonderpädagogisches Förderzentrum in Landshut und eine schulvorbereitende Einrichtung in Vilsbiburg. Die Malteser befördern Kinder mit einer Beeinträchtigung und benötigen dringend noch Fahrerinnen oder Fahrer für die Mittagslinie auf Minijob-Basis in…

mehr lesen

KREISRAT Marco ALTINGER tritt aus der FDP aus!

Landshut, [12.10.2023] Der Landshuter Unternehmer und Kommunalpolitiker Marco Altinger, langjähriges Mitglied der FDP und aktives Mitglied im Landshuter Kreistag sowie ehemaliger Gemeinderat in Bruckberg, hat heute mit sofortiger Wirkung seinen Austritt aus der FDP erklärt. Diese Entscheidung begründet er mit seiner langanhaltenden Unzufriedenheit über die politische Ausrichtung der Partei. Altinger, der sich selbst als liberal-konservativ bezeichnet, hat die Entwicklungen innerhalb…

mehr lesen

Bezirkskrankenhaus PASSAU feiert 10-jähriges BESTEHEN

„Wir können stolz sein“ – Mitarbeiter lassen vergangene Dekade Revue passieren   Menschen in psychischen Notlagen schnell und heimatnah zu versorgen, sie nicht im Stich zu lassen – das ist das Ziel der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Niederbayern. Doch vor über zehn Jahren waren die Voraussetzungen dafür keineswegs optimal. Im Regierungsbezirk gab es zu wenige psychiatrische Kliniken. Die Wege waren lang…

mehr lesen

Selbstbestimmt bis ins hohe ALTER leben

Wohnberater Gregor Steffens stellt Broschüre für Wohnraumanpassung vor Bis ins hohe Alter selbstbestimmt Zuhause leben, das ist der Wunsch vieler Menschen. Doch oft passt der Wohnraum nicht zu einem Leben im Alter oder mit Beeinträchtigungen. Häufig helfen schon ein paar Veränderungen an den richtigen Stellen und ein Umzug kann verhindert werden. Welche Maßnahmen zur Wohnraumanpassung es gibt, darüber informiert jetzt…

mehr lesen

VERSTÄRKUNG für die DIGITALISIERUNG der VERWALTUNG  

Neuer Professor an der Hochschule Landshut setzt sich für Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ein „Er wird die Brücke zwischen IT und Organisation schlagen“, erwartet Prof. Dr. Fritz Pörnbacher, Präsident der Hochschule Landshut. „Denn die Digitalisierung unserer Gesellschaft ist omnipräsent“. Dr. Markus G. Jakob ist ab dem Wintersemester 2023/2024 in der Fakultät Informatik als Professor im Studiengang „Digitales Verwaltungsmanagement“ tätig. Seit…

mehr lesen

PANNERMYR: VERKEHRSMINISTER müssen die ZUKUNFT des DEUTSCHLANDTICKETS sichern

Öffentlicher Nahverkehr ist ein Eckpfeiler der Mobilitätswende und für mehr Klimaschutz. Wer bestellt, muss auch bezahlen: Ohne Finanzmittel scheitert die Verkehrswende. Der Bayerische Städtetag hofft auf eine schnelle Lösung für die Fortführung des Deutschlandtickets auf der Verkehrsministerkonferenz von Bund und Ländern am 11. und 12. Oktober 2023. Der Vorsitzende des Bayerischen Städtetags, Oberbürgermeister Markus Pannermayr, unterstreicht die Bedeutung des Öffentlichen…

mehr lesen

PRAXISTEST erfolgreich bestanden

Außenanlagen der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut wurden offiziell übergeben „Bildung ist das Wichtigste überhaupt für die Zukunft unserer Gesellschaft“, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz anlässlich der offiziellen Übergabe der Außenanlagen der Wirtschaftsschule am 5. Oktober. Circa 1,8 Millionen hat die Stadt in diesen Bauabschnitt vorgesehen, und das, so betonte Putz „sind uns unsere Schulen und Kindergärten wert“. Zusammen mit Schulleiterin Elisabeth Wittmann,…

mehr lesen

FLACHE hält bei den PIFLASER SIEDLERN weiterhin das ZEPTER in der HAND

Der Verein Siedlerbund Piflas führte am Wahlsonntag in der Gaststätte „Zum Kraxn-Wirt“ in Ergolding, seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen durch.   Sichtlich erfreut über den zahlreichen Besuch, hieß der 1. Vorsitzende Joachim Flache seine Vereinsmitglieder beim Kraxn-Wirt zur obligatorischen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen herzlich willkommen.  Sein besonderer Gruß galt der Schatzmeisterin des Eigenheimerverbandes Bayern, Christa Christ, den politischen Vertretern wie den Bürgermeister…

mehr lesen

GLASFASER-AUSBAU wird erweitert

Stadt und Telekom unterzeichnen Absichtserklärung für Netzausbau in Landshut-Ost Gute Nachrichten für den Landshuter Osten: Die Telekom erweitert den Glasfaser-Ausbau. „Eine leistungsfähige Internetverbindung ist für eine stetig wachsende Stadt wie Landshut unabdingbar“, erklärte Oberbürgermeister Alexander Putz im Zuge der Unterzeichnung einer weiteren Absichtserklärung mit der Telekom am Freitag. Nach den Stadtteilen Altstadt, Nikola und West plant die Telekom für das…

mehr lesen
1 203 204 205 206 207 268