ÖDP hofft auf RETTUNG der INNPROMENADE

Mangold: „Öfters ohne Koalitionszwang abstimmen spart Steuergelder!“ Passau. Der Bau der umstrittenen Hochwassermauer an der touristisch markanten Innpromenade in Passau wird möglicherweise nicht weiter verfolgt. Die SPD als Partei des Oberbürgermeisters rudert zurück. ÖDP-Fraktionsvorsitzender Urban Mangold, der das Vorhaben stets vehement kritisierte, sieht nun „eine Chance, die Innpromenade in ihrem jetzigen Zustand zu erhalten“. „Nach der Ankündigung der SPD-Fraktion, das…

mehr lesen

Neu dabei im MEDIZIN-CAMPUS (MCN) Niederbayern: Die HOCHSCHULE Landshut

Die Hochschule Landshut ist als wissenschaftlicher Partner Teil des MedizinCampus Niederbayern Ein großartiger Meilenstein ist erreicht: Die Hochschule Landshut ist dem Rahmenvertrag über den MedizinCampus Niederbayern (MCN) als weiterer wissenschaftlicher Partner beigetreten. Dieser Erfolg ist das Ergebnis langfristiger, intensiver Bemühungen der Hochschulleitung unter Führung des Präsidenten Prof. Dr. Fritz Pörnbacher. Mit der Besetzung zweier Medizinprofessuren im Rahmen des im Herbst…

mehr lesen

UNTERSTÜTZUNG für das U17- JUNIORENTEAM des BFV- Nachwuchsleistungszentrum der SPIELE

FC Ingolstadt, SSV Jahn Regensburg, SpVgg Unterhaching oder aber auch SV Wacker Burghausen – Die U17 der SpVgg Landshut bekommt es in der Landesliga Bayern Süd durchaus mit namhaften Gegnern zu tun. In der anspruchsvollen Nachwuchsliga belegt das Landshuter Nachwuchsleistungszentrum nach 14 Spieltagen einen beeindruckenden siebten Tabellenplatz. Um auch in der Rückrunde sportliche Höchstleistungen erzielen zu können, ist selbstverständlich auch…

mehr lesen

„Ausreichend ZEIT für jeden EINZELNEN“

MdB Oßner informiert sich beim Hospiz in Vilsbiburg und überreicht Spende Wie Menschen auf ihrem letzten Lebensweg würdevoll begleitet werden und dabei die individuell nötige Pflege erhalten, darüber hat sich der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner (CSU) im Hospiz Vilsbiburg informiert. Leiterin Sabrina Ecker zeigte dem interessierten Politiker die Einrichtung, die in dieser Form 2012 die erste in ganz Niederbayern war und…

mehr lesen

„ADVENT ist die ZEIT, da rückt man zusammen“

Weihnachtsempfang 2023 des BDS Landshut in der Brauereigaststätte Zollhaus. Der BDS steht für „Wissen. Service. Netzwerk.“, und die ihm angehörenden Mitglieder sind Teil einer großen bayernweiten Solidargemeinschaft. Die Vermittlung von Informationen, Weiterbildung und Erfahrung die der BDS anbietet, bildet dabei einen starken Nutzwert für Betriebe. Außerdem bietet er die ideale Plattform für neue Kontakte und das in familiärer und ungezwungener…

mehr lesen

Arbeitsreiches WOCHENENDE für die Landshuter FEUERWEHR

Rund 100 Einsätze im Stadtgebiet Hinter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut liegt ein sehr arbeitsreiches Wochenende. Nahezu alle Löschzüge und Sondereinheiten hatten mit Unterstützung auch des THW Landshut ab Freitagabend in Folge der sehr heftigen Schneefälle und ergiebigen Neuschneemengen von um die 40 Zentimeter eine Vielzahl an Einsätzen abzuarbeiten. In den allermeisten Fällen ging es dabei im gesamten Stadtgebiet…

mehr lesen

Landshuter FEUERWEHR seit Freitag-Abend im DAUEREINSATZ

Unnötige Fahrten und Aufenthalte unter Bäumen unbedingt vermeiden. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut ist seit den Abendstunden des gestrigen Freitags nahezu ununterbrochen im Einsatz. In den meisten Fällen waren unter den Schneemassen zusammengebrochene Bäume oder abgeknickte Baumteile zu entfernen und zu sichern. Mehrere Straßen im Stadtgebiet mussten bereits gesperrt werden. Dazu fuhren sich gerade in der Nacht am Kaserneneck…

mehr lesen

„REGIERUNGSCHRISTBAUM“ mit symbolischer STRAHLKRAFT

Regierungspräsident Rainer Haselbeck lädt Kindereinrichtungen zum gemeinsamen Christbaumschmücken ein Es ist eine langjährige Tradition, die Regierungspräsident Rainer Haselbeck hochhält: das gemeinsame Christbaumschmücken mit Kindern und Jugendlichen verschiedener sozialer Einrichtungen. Die vorweihnachtliche Aktion an der Regierung soll das wertvolle Engagement sowie die wichtige Arbeit der Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Region würdigen und sichtbar machen – und vor allem den Kindern…

mehr lesen

UNTERSTÜTZUNG für Landshuts BEDÜRFTIGE

„feigel-dumps architekten bda“ spenden an OB-Direkthilfe Anstelle von Geschenken spendet das Landshuter Architekturbüro „feigel-dumps architekten bda“ seit vielen Jahren in der Adventszeit an ein soziales Projekt in der Region. Einen Scheck über 1.500 Euro durfte dieses Mal Oberbürgermeister Alexander Putz (Mitte) für seine OB-Direkthilfe in Empfang nehmen. Das Geld könne man sehr gut brauchen, so das Stadtoberhaupt. „Bei der aktuell…

mehr lesen

MedizinCAMPUS NIEDERBAYERN startet  

Landshuts Krankenhäuser bilden gemeinsam Medizinstudenten aus Der MedizinCampus Niederbayern startet: Im festlichen Rahmen an der Universität Regensburg unterzeichneten gestern Abend alle Träger und Partner die Rahmenvereinbarung für eine künftig gemeinsame Ausbildung von Medizinern in Niederbayern. Ab sofort können sich Interessenten für das Medizinstudium am MedizinCampus Niederbayern bewerben. 110 Plätze wurden zum zusätzlichen Angebot der bisher rund 220 Studienplätze an der…

mehr lesen
1 204 205 206 207 208 287