CAFÉ und WEINSTUBE SIEBENSEE-Landshut als „MUSIKANTENREUNDLICHES WIRTSHAUS“ ausgezeichnet

Aber ’s Wirtshaus, ’s Wirtshaus, lasst mi ned aus. Geh i vorbei, ziaght ’s mi nei“ – dieser alte Zwiefache besingt ein aktuelles Anliegen: Die Gaststuben sollen als Ort persönlicher und musikalischer Begegnung mehr Aufwertung erfahren. Dies ist Ziel der Aktion Musikantenfreundliches Wirtshaus: Seit ihrer Einführung im Jahr 1996 haben sich 600 Gaststätten in Niederbayern und der Oberpfalz dazu bereiterklärt,…

mehr lesen

Institut für HÖREN und SPRACHE in STRAUBING als begabungssensible SCHULE ausgezeichnet

Straubing. Begabungen von Kindern und Jugendlichen zu erkennen und diese gezielt zu fördern ist das Ziel des Schulentwicklungsprojekts „BegIN“ (Begabungsförderung inklusiv in Niederbayern). Nach einer zweijährigen Pilotphase konnten kürzlich die ersten Schulen mit einer Zertifizierungsurkunde ausgezeichnet werden – darunter auch das Institut für Hören und Sprache (IfH) in Straubing. Bei einer Feierstunde der Regierung von Niederbayern nahm Fritz Geisperger, Direktor…

mehr lesen

Nicole BAUER MdB sucht die schönsten ADVENTSKRÄNZE  

Foto-Wettbewerb zur Adventszeit Die Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich in dieser festlichen Adventszeit mit ihrem kreativen Talent in ihrem Adventskranz-Wettbewerb zu präsentieren. Eine Teilnahme am Wettbewerb ist einfach: Jeder kann bis zum 8. Dezember ein Foto seines Adventskranzes einsenden – Entweder per Instagram-Nachricht an den Account @nicole_ae_bauer oder per E-Mail an nicole.bauer@bundestag.de mit dem Betreff…

mehr lesen

GRUNDWASSERSCHUTZ ist TEAMWORK

Regierung von Niederbayern veranstaltet 4. Wasserforum Niederbayern   „Die Ressource Wasser ist begrenzt! Deswegen ist es unerlässlich, dass wir ein stärkeres Bewusstsein dafür entwickeln, unser Wasser und Grundwasser zu schützen. Wir müssen ein tragfähiges und vor allem zukunftsfähiges Fundament für die Nutzung des Grundwassers schaffen. Das sind wir den nachfolgenden Generationen schuldig“, sagte Regierungspräsident Rainer Haselbeck bei der Eröffnung des…

mehr lesen

LANDSHUTER ENERGIEGESPRÄCHE befassen sich mit dem POTENZIAL von regional erzeugtem grünem WASSSERSTOFF

Beim zweiten Vortrag der Landshuter Energiegespräche im WS 2023/2024 wird sich Dr. Tobias Christoph Brunner (HYNERGY GmbH, Grasbrunn) mit dem Thema „Grüner Wasserstoffkreislauf HyBayern und Wasserstoffzentrum Pfeffenhausen“ befassen. Die Veranstaltung findet am 4. Dezember 2023, Beginn 18.30 Uhr, im Kloster Furth – Seminarund Schulungszentrum statt, die Teilnahme ist auch online möglich. Eine Versorgung aus regenerativ gewonnener Energie ist grundlegend für…

mehr lesen

Ehrung für 25 JAHRE BETRIEBSZUGEHÖRIGKEIT bei BMW Group in LANDSHUT

14 Mitarbeiter*innen des BMW Group Werk Landshut haben am Freitag ihr 25. Betriebsjubiläum gefeiert. Die Leiterin des Leadership Experten Teams Kathrin Maier und der Betriebsratsvorsitzende Bernhard Ebner gratulierten den Jubilaren, die 1998 ihre Karriere bei der BMW Group begonnen hatten, und würdigten deren langjährige Betriebstreue mit einer Ehrennadel. Geehrt wurden Horst Mai, Thomas Böhme, Lorenz Deubelli, Bernhard Heim, Horst Herzing,…

mehr lesen

Franz MAGET feierte 70. GEBURTSTAG

Ruth Müller, MdL nahm an Empfang im Bayerischen Landtag teil Franz Maget ist 70 Jahre alt geworden. „Franz ist ein wunderbarer Mensch und beeindruckender Politiker“, erklärte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller. Maget habe als Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat über viele Jahre enormen Einsatz für die Partei und die Fraktion bewiesen und sich über die Fraktionsgrenzen hinaus Respekt verschafft. Bei einem Empfang im…

mehr lesen

In der Region GUTES tun: JUBILÄUMS-SPENDEN MARATHON ab Freitag

Das Spendengeschehen in der Region wird seit einigen Jahren vom Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ stark mitgeprägt. Seit dem Start wurden über 1,3 Million Euro an Spenden aus der Region für lokale Projekte gesammelt. Anlässlich ihres 200-jährigen Jubiläums stellt die Sparkasse Landshut zur letzten Spendenaktion des Jahres 20.000 Euro zur Verfügung. Beginn des Jubiläums-Spendenmarathons ist am Freitag, 01. Dezember 2023, ab 9:00…

mehr lesen

Bayerischer POPKULTURPREIS an Olli ZILK verliehen

Ruth Müller, MdL hält Laudatio für rührigen Konzertveranstalter Im Rahmen einer Feier wurde der Bayerische Popkulturpreis vom Verband für Popkultur in Bayern e.V. (VPBy) in fünf Kategorien unter anderem an Olli Zilk verliehen. Er wurde in der Kategorie „Popraute“ ausgezeichnet, die  beispielgebendes Engagement für die bayerische Popkulturszene würdigt. Als Jury fungierten Expertinnen und Experten aus Musikwirtschaft und Medien sowie Landtagsabgeordnete.…

mehr lesen

„Herr MINISTERPRÄSIDENT, wir brauchen jetzt die KRANKENHAUS-MILLIARDE!“

ÖDP-Kreisräte und Stadträte reichen Petition zur Krankenhaus-Finanzierung ein ÖDP Kreisrat Lorenz Heilmeier, Stadträtin Elke März-Granda und Kreisvorsitzende Heiko Helmbrecht trafen sich kürzlich vor dem Landshuter Kinderkrankenhaus, dessen Trägerschaft die Stadt und der Landkreis Landshut ab 2024 gemeinsam übernehmen werden. Die Kommunalpolitiker fordern in einer Petition an den Landtag die vollumfängliche Finanzierung der Krankenhaus-Investitionen. 2529 Personen haben dafür unterschrieben. Das Landtagsamt…

mehr lesen
1 206 207 208 209 210 287