Der Vorsitzende des Landshuter Seniorenbeirates, Franz Wölfl, wurde vergangene Woche in den achtköpfigen Vorstand des Bayerischen Landesseniorenrates (LSR) gewählt. Der Landesseniorenrat ist neben der LandesSeniorenVertretung Bayern e. V. (LSVB) die bedeutendste Interessensvertretung für die ältere Bevölkerung des Freistaates. Franz Wölfl: „Es ist für mich eine Ehre, dem Vorstand des Bayerischen Landesseniorenrates anzugehören. Dass ich gewählt wurde, ist auch auf die…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Sparkasse Landshut: 47. 500 € UNTERSTÜTZUNG für SPORT und KULTUR in der Region
Die alljährlichen Spendenübergaben der Sparkasse Landshut in der Vorweihnachtszeit sind mittlerweile fast schon Tradition. Auch in diesem Jahr stellt das Landshuter Finanzinstitut wieder zahlreiche Spenden für die vielfältigen Aufgaben gemeinnütziger Vereine und Institutionen in der Region zur Verfügung. Mitte Dezember war es nun wieder soweit. Oberbürgermeister Alexander Putz war gemeinsam mit 34 Landshuter Vereinsvertretern aus den Bereichen Kultur und Sport…
mehr lesenDas regionale Netzwerk „SCHULEWIRTSCHAFT Landshut“ ausgezeichnet
Das regionale Netzwerk „SCHULEWIRTSCHAFT Landshut“ ist kürzlich in Berlin in der Kategorie „Vorbildliches regionales Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT“ mit dem Preis „Das hat Potenzial!“ 2023 ausgezeichnet worden. Überreicht wurde die Auszeichnung von Staatssekretär Michael Kellner. Am Donnerstag fand zu Ehren der ehrenamtlich Engagierten im Rathaus Landshut eine kleine Feierstunde statt. „Sie erfüllen zwei sehr wichtige Aufgaben“, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz zu diesem…
mehr lesen25-jähriges DIENSTJUBILÄUM an der HOCHSCHULE Landshut
Prodekanin Prof. Dr. Mechthild Wolff von der Fakultät Soziale Arbeit feiert beeindruckende Erfolge Trotz langjähriger Berufserfahrung sieht sie sich selbst als Lernende, baut stets neu gewonnene Erkenntnisse in ihrer Lehre ein: Mechthild Wolff, Professorin für erziehungswissenschaftliche Aspekte an der Fakultät für Soziale Arbeit. Sie ist bereits 21 Jahre als Professorin an der Hochschule Landshut tätig und beim Freistaat Bayern beschäftigt.…
mehr lesenEHRUNGEN im feierlichen RAHMEN der Ortsversammlung bei den MALTESERN LANDSHUT
Im Rahmen ihrer Ortsversammlung haben die Malteser einige Personen geehrt, die sich im vergangenen Jahr besonders für den Hilfsdienst eingesetzt haben. Eine große Freude war es, dass der langjährige Bezirksbeauftragte Freiherr Joseph von der Heydte für sein Wirken durch den Diözesanleiter Julius Alexander Past mit der Malteser-Verdienstplakette in Gold ausgezeichnet wurde: „Der Präsident des Malteser Ordnens, Prinz Lobkowicz hat mich…
mehr lesen„GRENZKONTROLLEN finden in EINWOHNERÄMTERN statt“
CSU-Mandatsträger informieren sich über die Arbeit der Autobahnpolizei Landtagsabgeordnete Dr. Petra Loibl, Bundestagsabgeordneter, Florian Oßner und Niederaichbachs Bürgermeister Josef Klaus (alle CSU) haben ihren alljährlichen Weihnachtsbesuch bei der Autobahnpolizei in Wörth angetreten, um sich bei Dienststellenleiter Rudolf Seidl und seinem Team über die aktuellen Entwicklungen zum Verkehr auf der A92 und B15 neu sowie der Fahndungsarbeit zu informieren. Verkehrs- und…
mehr lesenEine unendliche GESCHICHTE
Das Bemühen des Bürgervereins Achdorf um Sauberkeit im Ortsteil – Die Stadt und die Hundekotbeutelspender Die Installation von Hundekotbeutelspendern in einer Kommune ist eine effektive Maßnahme, um die Sauberkeit öffentlicher Plätze zu fördern und Bürger dazu zu ermutigen, Verantwortung für ihre Haustiere zu übernehmen. In der Stadt Landshut sind ein paar wenige durch die Stadt aufgestellt worden. Im Stadtrat wurde…
mehr lesenGÄNSEHAUT bei Choreografie zum 75-jährigen VEREINSJUBILÄUM
Gänsehaut bei Choreografie zum 75-jährigen Vereinsjubiläum Das war einer der ganz besonderen Momente im Jubiläumsjahr des EV Landshut! Vor dem Heimspiel gegen die Eisbären Regensburg sorgte eine Choreo der EVL-Fanclubs zum 75. Geburtstag des Traditionsvereins, die sich über das gesamte Stadion erstreckte, für absolute Gänsehaut-Atmosphäre. Während über der Stehplatzgerade eine große Blockfahne mit dem Gründungsjahr des EV Landshut hochgezogen…
mehr lesenAOK plant für 2024 mit stabilem Zusatzbeitrag
Gute Nachricht für Versicherte und Arbeitgeber Die größte Krankenkasse im Freistaat plant für 2024 mit einem stabilen Beitragssatz. „Der Vorstand der AOK Bayern wird dem Verwaltungsrat empfehlen, den Zusatzbeitrag bei 1,58 Prozent zu belassen“, so Jürgen Eixner, AOK-Direktor bei der AOK in Landshut. Aufgrund der soliden Finanzplanung sei es trotz steigender Leistungsausgaben gelungen, eine Anhebung des Zusatzbeitrags zu vermeiden. Damit…
mehr lesen„Es gibt kein RISIKO, das von CHINA ausgeht!“
Deutsch-Chinesische Gesellschaft trifft sich im Restaurant Chan. Die Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Wirtschaft, Bildung und Kultur e.V. ist ein Zusammenschluss von Bürgern, Unternehmen und Institutionen zur Förderung der deutsch-chinesischen Völkerverständigung. Bernd Einmeier, der Vorsitzende des Vereins Deutsch-Chinesische Gesellschaft, konnte am Freitagabend letzter Woche viele seiner Vereinsmitglieder und diverse Gäste im Restaurant Chan begrüßen, um die Geselligkeit, die Pflege und Förderung der…
mehr lesen