Im laufenden Jahr sind Investitionen in einem Gesamtvolumen von 86 Millionen Euro geplant Klinikum benötigt finanzielle Unterstützung: OB Putz kritisiert Gesundheitspolitik des Bundes Oberbürgermeister Alexander Putz und mehr als 30 Stadtratsmitglieder aller Fraktionen haben sich am Freitagnachmittag in einer mehrstündigen Klausursitzung erstmals mit dem Haushaltsplan für das Jahr 2024 sowie dem Investitionsprogramm für die Jahre 2024 bis 2027 beschäftigt. Finanzreferent…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
„REGIONALES ESSEN schmeckt einfach“
Gespräch mit dem Landes-Innungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk Am 31. Januar 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Ernährungsministerin Michaela Kaniber den Landes-Innungsverband für das bayerische Bäckerhandwerk in der Staatskanzlei zu einem Gespräch empfangen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Regionales Essen schmeckt einfach: Bayerns Bäcker hatten heute zum Gespräch einen Laib Brot und süße Krapfen dabei. Bäckerhandwerk ist bayerisches Kulturgut.…
mehr lesenSinger: „BARGELD ist FREIHEIT!“
PM 01.02.2024 FREIE WÄHLER lehnen von EU-Parlament beschlossene Obergrenze ab Die vom Europaparlament beschlossene Bargeldobergrenze von 10.000 Euro lehnen die FREIEN WÄHLER ab. Auch, weil mehrere Mitgliedstaaten und EU-Parlamentarier bereits den nächsten Schritt – eine Obergrenze von 3000 Euro – planen. München. Christine Singer, FREIE WÄHLER-Spitzenkandidatin für die Europawahl, sagt: „Bargeld ist Freiheit! Die Einführung einer Bargeldobergrenze ist die Vorstufe…
mehr lesenWIRTSCHAFTSFÖRDERUNG: NIEDERBAYERN erneut SPITZENREITER in BAYERN
Erfreuliche Nachrichten: Niederbayern sticht unter den bayerischen Regierungsbezirken erneut als Spitzenreiter bei der Wirtschaftsförderung hervor. Das gab das Bayerische Wirtschaftsministerium heute in einer Pressemitteilung bekannt: „Das Innovations- und Wachstumsstreben in Niederbayern ist trotz widriger Umstände ungebrochen“, erklärt Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Mit 106 Investitionsmaßnahmen mit einem Gesamtvolumen von 212 Millionen Euro und 34,5 Millionen Euro Zuwendungen ist Niederbayern „Tabellenführer“ – und…
mehr lesenGLAUBER: Weiterer MEILENSTEIN beim SCHUTZ vor WETTEREXTREMEN
Sturzflut-Hinweiskarte für Bayern veröffentlicht Datum: 01.02.2024 Eine neue bayernweite Hinweiskarte liefert konkrete Anhaltspunkte für mögliche Überflutungen infolge von Starkregen. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte dazu heute in München: „Hochwasserschutz hat oberste Priorität. Der Freistaat steht dabei an der Seite der Kommunen. Wir bauen die bestehenden Beratungsangebote für Kommunen durch einen landesweiten Hochwasser-Check für alle bayerischen Kommunen aus. Die Risiken durch…
mehr lesenBUNDESREGIERUNG muss LEIHARBEIT in der PFLEGE eindämmen
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin wirbt vor Abstimmung des Bundesrats am Freitag für bayerischen Vorstoß im Bundesrat Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach setzt sich für weniger Leiharbeit und mehr zukunftsorientierte Arbeitsmodelle in der Pflege ein. Dazu hat Bayern einen entsprechenden Vorschlag in den Bundesrat eingebracht, über den an diesem Freitag abgestimmt werden soll. Gerlach betonte am Donnerstag in München: „Ich…
mehr lesenNEUSTRAT für das große FASCHINGSTREIBEN in Landshut
Neustart für das große Faschingstreiben Bühnenprogramm und Partystimmung in der Altstadt Die Stadt veranstaltet in Kooperation mit der Narrhalla Landshut und dem Funkhaus Landshut ein buntes Faschingstreiben am Faschingsdienstag, 13. Februar, von 12 bis 18 Uhr in der Altstadt. Das Programm, das unter dem Narrhalla-Saisonmotto „60er-, 70er-, 80er- und 90er-Party“ steht, haben Oberbürgermeister Alexander Putz, Narrhalla-Präsident Helmut Ernst, Horst Heppenheimer,…
mehr lesen„Eine LEGENDE verlässt LAKUMED“
Praxisanleiter Peter Anetsberger nach 44 Jahren Dienstzeit am Standort Achdorf in den Ruhestand verabschiedet Landkreis Landshut. Mit einem Überraschungsempfang wurde am Montagnachmittag Peter Anetsberger, Pfleger und Koordinator der praktischen Ausbildung Pflege am Krankenhaus Landshut-Achdorf, nach 44 Jahren Dienstzeit beim Landkreis Landshut und bei LAKUMED in den Ruhestand verabschiedet. Jakob Fuchs, Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender, Pflegedirektor René Marx, die Pflegedienstleitungen aller LAKUMED Standorte,…
mehr lesenEine PRÄMIE für die SCHNELLSTE
Schulbuslotsin erhält Dankeschön der Stadtwerke Ein Dankeschön für die fleißigste Schulbuslotsin: Rayan Halloum von der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut zeigte bisher den größten Einsatz im Rahmen des „cool2school“-Projekts. Sie hatte als erstes das Nachweisheft mit 50 Fahrten voll, bei denen sie als Schulbuslotsin mitgefahren ist. Für ihr außerordentliches Engagement erhielt die Schülerin eine kleine Anerkennung von den Stadtwerken Landshut, die sogenannte…
mehr lesenFÜHRINGSWECHSEL bei der POLIZEIINSPEKTION Landshut
Peter Böttinger folgt Robert Weber LANDSHUT. Am Donnerstag, 25.01.2024, ist Polizeidirektor Peter Böttinger im Rahmen einer Feierstunde im Landshuter Rathausprunksaal von Polizeipräsident Manfred Jahn in das Amt des neuen Leiters der Polizeiinspektion Landshut eingeführt worden. Zugleich wurde Leitender Polizeidirektor Robert Weber nach über 38 Jahren im Polizeidienst und davon über drei als Leiter der Polizeiinspektion Landshut in den Ruhestand verabschiedet.…
mehr lesen