Holetschek würdigt Beschäftigte in der Kinder- und Jugendmedizin mit Staatsempfang Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat am Dienstag mit einem Staatsempfang in der Residenz in München die Arbeit der in der Kinder- und Jugendmedizin Beschäftigten gewürdigt. Der Minister betonte aus diesem Anlass: „Die Gesundheitsversorgung der Kleinsten in Bayern ist auf einem sehr hohen Niveau. Klar ist: Das haben wir vor allem…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Katharina SCHULZE und Johannes HUNGER zum SCHULSTART für eine bessere BILDUNGSPOLITIK in Bayern
Grüne Spitzenkandidatin Katharina Schulze und Landtagskandidat Johannes Hunger verteilen Schultüten und setzen sich für bessere Bildung im Freistaat ein Einen Tag vor Schulstart stellten sich die Grüne Spitzenkandidatin zur Landtagswahl und Fraktionsvorsitzende im Landtag, Katharina Schulze und der Landshuter Landtagskandidat Johannes Hunger gemeinsam mit einem Infostand vors Rathaus. Dort überreichten sie den angehenden Schüler*innen Schultüten gefüllt mit Stiften, Windrädern und…
mehr lesenNeuer VERSUCH beim LANDSHUTER STADTTHEATER
MdB Nicole Bauer unterstützt Stadt Landshut beim Antrag auf Bundesfördermittel Seit geraumer Zeit steht der Spielbetrieb am Landshuter Stadttheater im Bernlochnerkomplex wegen baulicher Mängel still und ist ausgelagert in das Theaterzelt am Messegelände. Dass das Theater in zwei Bauabschnitten saniert bzw. erneuert werden soll, wurde bereits Ende März 2022 im Rahmen der Haushaltsberatungen für 2022 entschieden. Darauf folge in der…
mehr lesenVEREIDIGUNG statt SCHULTÜTE
Neue Lehrkräfte und Anwärter an Grund- und Mittelschulen begrüßt Nicht nur die vielen Abc-Schützen hatten heute ihren ersten Schultag – auch für 34 Lehramtsanwärterinnen und -anwärter hat der „Ernst des Lebens“ begonnen: Sie beginnen ihren zweijährigen Vorbereitungsdienst an einer der Grund- und Mittelschulen in Stadt und Landkreis Landshut, gemeinsam mit 82 Lehrerinnen und Lehrern, die durch Neueinstellungen und Versetzungen die…
mehr lesen„MÄRCHENSTUNDE mit REALITÄTSVERWEIGERUNG“
ÖDP-Chefin Agnes Becker kritisiert den heute geschlossenen „Zukunftsvertrag“ zwischen Staatsregierung und Bauernverband Schon alleine der Titel „Zukunftsvertrag“ für die heute geschlossene Vereinbarung sei „irreführend“, findet ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker. „Die drängendste Bedrohung für die Landwirtschaft der Zukunft ist der dramatische Verlust an Arten. Das Lebensnetz um uns herum ist in großer Gefahr zu zerreißen. Davon ist die Landwirtschaft ganz direkt, beispielsweise…
mehr lesenAbgeordneter RADLMEIER übergibt KINDERBÜCHER des LANDTAGS
Dreifacher Zuwachs für mehrfach ausgezeichnete Stadtbibliothek Rottenburg Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) überreichte alle drei Ausgaben der Isar-Detektive, dem Kinderbuch des Bayerischen Landtags, der Stadtbibliothek Rottenburg. Die Stadtbibliothek wurde bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Helmut Radlmeier übergab die drei Bücher der Isar-Detektive „Falscher Alarm“, „Verdacht im Tierheim“ und „Eine Falle für die Fahrraddiebe“ in den Räumen der Stadt- und Pfarrbücherei Rottenburg.…
mehr lesenSöder: BAYERN bekennt sich zur LANDWIRTSCHAFT
Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat gemeinsam mit Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, dem Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes, Günther Felßner und der Landesbäuerin der Landfrauengruppe des Bayerischen Bauernverbandes, Christine Singer einen Zukunftsvertrag zur Landwirtschaft in Bayern unterzeichnet. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Bayern bekennt sich zu seiner starken, eigenständigen und bäuerlichen Landwirtschaft. Wir sind stolz auf unsere mittelständischen Familienbetriebe. Sie sind das Herzstück des…
mehr lesenBezirk NIEDERBAYERN verleiht DENKMALPREIS 2023
….für Sanierung von Arnstorfer Weinzierl-Häuser Eigentümer für vorbildliche Instandsetzung ausgezeichnet Es gab Zeiten, in denen die Weinzierl-Häuser in Arnstorf als Schandfleck für den Ortskern galten, nicht wenige forderten gar ihren Abriss. Doch das ist vorbei – dank der Unternehmer Anton Schweiger und Richard Seis. Als Miteigentümergemeinschaft setzten sie die zwei benachbarten Blockbauten aus der frühen Neuzeit instand. Es entstanden wahre…
mehr lesenProfessionelle LOGISTIK für komplexer werdende EINSÄTZE
Landkreis finanziert neuen Ölschadensanhänger für die Feuerwehr Piflas Sie gehören zwar zu den langwierigsten, aber auch sehr häufig alarmierten Einsätzen: Geplatzte LKW-Tanks, ausgelaufenes Öl, kaputte Heizöltanks nach Überschwemmungen. Für die Freiwillige Feuerwehr Piflas gehört dies aber zum Alltag: Deshalb hat der Landkreis Landshut Erweiterungen für den bestehenden Gerätewagen Logistik beschafft, damit die Piflaser Feuerwehrler ihre bestehende Ausrüstung zu einem Gerätewagen…
mehr lesenDer digitale „PERSONAL TRAINER“
Der Bezirk Niederbayern führt „Kraft-Wege“ zum Gesundheitsmanagement seiner Beschäftigten ein und eröffnet den Zugang auch für die Öffentlichkeit Bereits vor den Sommerferien hat der Bezirk Niederbayern die Testphase der sogenannten „Kraft-Wege“ von GEMARA gestartet. Geleitet von einer Smartphone-App können Mitarbeitende des Bezirks in Landshut einen von zwei angebotenen Parcours (Dauer etwa 20 – 30 Minuten) absolvieren, die in verschiedene Stationen…
mehr lesen