Langjährige Partnerschaft wurde erneut verlängert Diese Zusammenarbeit ist längst gute Tradition! Eishockey-Traditionsverein EV Landshut und die Sparkasse Landshut setzen ihre erfolgreiche und langjährige Partnerschaft auch in der DEL2-Saison 2023/24 fort. Die Sparkasse Landshut unterstützte den EVL nicht nur umfassend bei der Einführung des kontaktlosen Bezahlsystems in der Fanatec Arena, sondern engagiert sich sowohl für die DEL2Mannschaft, als auch für den…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
GLAUBER: KINDER lernen VERANTWORTUNGSBEWUSSTSEIN für die UMWELT
„ÖKOKIDS“-KITAS erhalten Auszeichnung Insgesamt 259 Kindertageseinrichtungen aus ganz Bayern erhalten in diesem Jahr für ihr herausragendes Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung die Auszeichnung „ÖkoKids – KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT“. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber überreichte die Auszeichnung heute in Nürnberg an 64 Kindertageseinrichtungen und betonte: „Kinder sind die Generation von morgen. Wir wollen Kinder fit machen für die Zukunft. Die ÖkoKids-Kitas…
mehr lesenJede STIMME an die ÖDP wirkt
Die Landkreis ÖDP traf sich zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus „zur Kraxn“ in Ergolding. Einen wesentlichen Teil der Veranstaltung nahm die Wahlnachlese ein. Die ÖDP konnte am 8. Oktober ihr Wahlergebnis im Stimmkreis Landshut von 1,6% auf 2,2% steigern. Bayernweit konnten die Ökodemokraten ihren Stimmenanteil von 1,6% auf 1,8% erhöhen. „Auch wenn wir den Landtagseinzug nicht geschafft haben, sind die Stimmen…
mehr lesenGERLACH wirbt für einen gesundheitsförderlichen LEBENSSTIL
Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin zum Weltdiabetestag am 14. November: Angebote zur Früherkennung nutzen Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat anlässlich des Weltdiabetestags am 14. November für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil geworben. Gerlach betonte am Montag in München: „Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung sind wichtig, um einem Typ-2-Diabetes vorzubeugen. Denn die größten Risikofaktoren sind starkes Übergewicht sowie Bewegungsmangel.“ Die Ministerin…
mehr lesenBEGINN der FASCHINGSSAISON – NARREN übernehmen das RATHAUS
Mit dem Sturm auf das Rathaus liegt die Schlüsselgewalt seit Samstag wieder in der Hand der Landshuter Narrhalla. Pünktlich zum Start der fünften Jahreszeit am 11.11. stattete die Narrhalla Landshut rund um Präsident Helmut Ernst Oberbürgermeister Alexander Putz einen Besuch ab, um die Faschingssaison zu eröffnen und dem Hausherrn den Rathaus-Schlüssel abzujagen. 11.11 Uhr: Nachdem die Narren die Regentschaft über…
mehr lesenAuch dieses JAHR sollen KINDERAUGEN wieder strahlen dürfen!
Die Bürgerbüros von Ruth Müller (SPD) und Nicole Bauer (FDP) nehmen Päckchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ entgegen – Schwerpunktland ist die Ukraine In wenigen Wochen ist Weihnachten. Das Fest, auf das sich ganz besonders die Jüngsten freuen. Armut und Krieg sorgen jedoch noch immer dafür, dass nicht alle Kinder mit ihren Familien den Heiligen Abend genießen und sich…
mehr lesenTANZ in die fünfte JAHRESZEIT
6. SPD-Ball am 11.11. wieder ein voller Erfolg Am vergangenen Samstag fand wieder traditionell der SPD-Ball zum Faschingsbeginn statt. Im Saal der Tanzschule „Tanzländ“ von Anita und Werner Kubatschka erfreuten sich viele Gäste an einem schönen Tanzabend. Nach der Begrüßung durch die SPD-Vorsitzende Patricia Steinberger und einigen Tanzrunden hatte die Narrhalla mit ihrem Prinzenpaar, Ihrer Lieblichkeit Bianca I. und Seiner…
mehr lesen7.400 WOHNHÄUSER in Landshut sind „ABEST-FALLEN“ bei SANIERUNG
IG BAU legt „Asbest-Charta“ vor und verlangt Förderprogramm „Asbest-Sanierung“ Gewerkschaft will Info-Kampagne zur Asbest-Gefahr für Bauarbeiter und Heimwerker Tonnen von Baumaterial mit Asbest stecken in Landshut in Altbauten. „Von 1950 bis 1989 kamen Asbest-Baustoffe intensiv zum Einsatz. Es ist davon auszugehen, dass es in jedem Gebäude, das in dieser Zeit gebaut, modernisiert oder umgebaut wurde, Asbest gibt. Mal mehr, mal…
mehr lesenKEYNOTE – PITCHES – LANDSHUTER GRÜNDERPREIS
Piches-Team PitaB gewinnt Landshuter Gründerpreis mit „Wir retten Menschenleben“ und erhält 2.000 Euro als Preisgeld. 13. Auflage des erfolgreichen und beliebten Formats für Startups und Gründungsinteressierte. Die Landshuter Gründernacht der Hochschule Landshut war Treffpunkt für die Gründerszene der Region, um in einer Finalrunde mit fünf Teams den Sieger aus dem Gründerpreis Wettbewerb zu ermitteln. Auch dieses Jahr traf sich die…
mehr lesenGerlach: Mehr als zwei MILLIONEN ANTRÄGE auf LANDESPFLEGEGELD
Bayerns Pflegeministerin zum fünfjährigen Jubiläum: Landespflegegeld ist bayerische Erfolgsgeschichte – Anträge für dieses Jahr noch bis 31.12. stellen Auch fünf Jahre nach der Einführung des bayerischen Landespflegegeldes ist das Interesse an dieser Unterstützung für Pflegebedürftige groß. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach anlässlich der diesjährigen Auszahlungsrunde hingewiesen. Gerlach sagte am Sonntag in München: „Vor fünf Jahren wurde das…
mehr lesen