Gesundheit der Mitarbeiter im Fokus Seit 2019 ist sie im Klinikum Landshut tätig und kümmert sich mit großem Einsatz um das Wohl der Mitarbeiter: Oksana Wetzl. Die Krankenschwester und studierte Pädagogin ist angetreten, um sich um die Gesundheit der Mitarbeiter im Klinikum, die Kinderbetreuung der Mitarbeiter und die Integration von ausländischen Mitarbeitern zu kümmern. Und das macht sie mit großem…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
13. Jahrestag: ÖDP ermöglicht 13 Jahre echten Nichtraucherschutz
„Das Reinheitsgebot für Wirtshausluft macht Bayern noch attraktiver!“ Am heutigen 4. Juli jährt sich der erfolgreiche Volksentscheid Nichtraucherschutz zum dreizehnten Mal. Auf Initiative der ÖDP stimmten die bayerischen Wahlberechtigten am 4. Juli 2010 über ein konsequentes Rauchverbot in Restaurants, Gaststätten, Festzelten etc. ab. Knapp 61% votierten dafür. Die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff sehen in dem Volksbegehren „das erfolgreichste…
mehr lesenPannermayr: „Energiewende geht nur mit den Städten und Gemeinden“
Der Vorsitzende des Bayerischen Städtetags, der Straubinger Oberbürgermeister Markus Pannermayr, sagt: „Energiewende ist eine Chance für ländliche und für urbane Räume, wenn es gelingt, die lokale Wertschöpfung zum zentralen Prinzip der Energieerzeugung zu machen. Die Wertschöpfung muss so dezentral sein, wie es die Energieerzeugung selbst ist. Wertschöpfung ist ein Schlüssel für Akzeptanz bei der Bevölkerung und wirkt als Kompensation für…
mehr lesen„Kommunaler Trinkbrunnen“ im Stadtgebiet Landshut wegen Klimawandel
Antrag Die Verwaltung möge prüfen für welche Trinkbrunnen im Stadtgebiet das Sonderförderprogramm „Kommunale Trinkbrunnen“ Anwendung finden kann. Insbesondere ist dabei die Umsetzung des Antrages Nr. 429 vom 20.11.2009 (Trinkwasserbrunnen in der Unteren Neustadt) zu berücksichtigen. Begründung Die Notwendigkeit hinsichtlich der Anpassung an den Klimawandel, den Hitze- und den Umweltschutz usw. dürfte bekannt sein. Zur Förderung kommunaler Trinkbrunnen im öffentlichen…
mehr lesenOnly two: „I hob Landshut liab im Herzen“
Der allseits bekannte Landshuter Musiker und Komponist Reini Rogl und Sue (Susanne Heigl) produzierten einen neuen Song und bringen damit ihre Liebe zu ihrer Heimatstadt Landshut zum Ausdruck. Only two ist seit vielen Jahren erfolgreich in der Unterhaltungsbranche unterwegs. Die Liebe zur Heimat und zur bayerischen Lebensart tragen sie dankbar im Herzen und senden sie mit ihrem Lied in die…
mehr lesenHändedesinfektion groß geschrieben
LAKUMED Kliniken beteiligten sich erneut am bundesweiten Aktionstag „Saubere Hände“ Landkreis Landshut. Bereits zum zwölften Mal beteiligten sich die LAKUMED Kliniken am vergangenen Donnerstag und Freitag an der bundesweiten Kampagne „Saubere Hände“, die in diesem Jahr unter dem Motto „Mit Hand und Herz“ stand. Im Rahmen dieses Aktionstags wurden an den verschiedenen LAKUMED Standorten zahlreiche unterschiedliche Aktivitäten durchgeführt, um Mitarbeitern,…
mehr lesen„In nutzungsfreien Wäldern sprießt das Leben“
LBV-Vorsitzender Dr. Norbert Schäffer: „In der aktuellen Diskussionen um den Schutz des Waldes im Freistaat stellen wir klar, dass Bayerns Wälder nur Zukunftsperspektiven entwickeln können, wenn in einigen Gebieten die Natur auch Natur sein darf. In nutzungsfreien Wäldern sprießt das Leben. Sie sind eine Schatzkiste für die Biologische Vielfalt und bieten vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum. Sie zeigen…
mehr lesenMittelalter rockt – Energiegeladener Auftritt von Totus Gaudeo
Schlossfest sehr gut besucht Die Neuauflage des Schlossfestes zum 900-jährigen Bestehen der Gemeinde fand großen Anklang bei den Besuchern. Der Freitag war trotz Nieselregen gut besucht und am Samstag war das Schlossfestgelände so voll, wie lange nicht mehr. Totus Gaudeo, die Mittelalterband der Region, brachte die Arena mit ihrem energiegeladenen rockigen Auftritt zum Kochen. Wie sehr das Schlossfest die letzten…
mehr lesenMan darf das Lachen nicht vergessen – Junge Geflüchtet erinnern sich
Bei Filmgespräch erinnern sich junge Geflüchtete an ihre schwersten Zeiten im Leben „Wir sind jetzt hier“ – das ist der Titel eines preisgekrönten Dokumentarfilms mit Geschichten über das Ankommen in Deutschland. Auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern wurde der Film in Kooperation mit dem Haus International in der Rochuskapelle gezeigt und im Filmgespräch mit dem Produzenten Niklas von Wurmb-Seibel diskutiert. Sieben…
mehr lesenLandkreis-CSU stark am Bezirksparteitag vertreten
Am Samstag, den 8. Juli, findet in Dingolfing der CSU-Bezirksparteitag in der Stadthalle statt. Ministerpräsident und Parteivorsitzender Dr. Markus Söder wird als Spitzengast zu den Delegierten aus ganz Niederbayern sprechen. Anschließend findet die Wahl für den neuen Bezirksvorstand statt. Staatsminister Christian Bernreiter tritt dabei als Kandidat für den Bezirsvorsitz an. Auch die Nominierung für den Spitzenkandidaten aus Niederbayern für die…
mehr lesen