Die HOCHSCHULE LANDSHUT stellt ihren neuen SENAT vor

Der Senat der Hochschule Landshut traf sich jüngst zu dessen konstituierender Sitzung Der Senat ist das zentrale Organ der Hochschule für Angelegenheiten von Forschung, Studium und Lehre. Er beschließt unter anderem die Rechtsvorschriften der Hochschule, bestimmt Forschungsschwerpunkte und nimmt zu Berufungsvorschlägen Stellung. Die Senatsmitglieder sind gleichzeitig Mitglieder im Hochschulrat, der die Grundordnung festlegt und die Hochschule strategisch berät. Zur konstituierenden…

mehr lesen

EINIGUNG von BUND und LÄNDERN nur ein ANFANG

Weitere Schritte für eine spürbare Beschleunigung der Asylverfahren unerlässlich Der Vorsitzende des Bayerischen Städtetags, der Straubinger Oberbürgermeister Markus Pannermayr, sagt zur Einigung der Ministerpräsidenten mit dem Bundeskanzler: „Die Beschlüsse der letzten Nacht sind ein Schritt in die richtige Richtung. Sie waren längst überfällig und müssen nun schnell umgesetzt werden. Allerdings werden sie allein nicht ausreichen, weitere Entscheidungen müssen folgen. Die…

mehr lesen

BÜRGERGELD und MIGRATION spalten die GESELLSCHAFT

MdB Oßner diskutiert mit Wahlkreisbesuchern in Berlin: Lösungen liegen auf dem Tisch Achtundvierzig politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger der Region Landshut und Kelheim besuchten kürzlich ihren direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Florian Oßner MdB (CSU) in Berlin. Darunter waren Mitglieder des Stadtverbands Abensberg des Sozialverbands Deutschland (VdK) und die CSU-Blasmusikgruppe „Schwarzes Blech“. Ein Höhepunkt der Bildungsfahrt war der Besuch des Deutschen Bundestages…

mehr lesen

Deutschland-Cup: OB PUTZ empfängt DELEGATIONEN im RATHAUSPRUNKSAAL

Deutschland-Cup beginnt am Mittwoch mit Frauen-Turnier: OB Putz empfängt Delegationen im Rathausprunksaal Auftaktspiel des deutschen Frauenteams gegen Dänemark beginnt morgen um 19.45 Uhr – Herren-Nationalmannschaft startet am Donnerstagabend als Vizeweltmeister ins Heimturnier Die Landshuter Fanatec-Arena ist von Mittwoch bis Sonntag Schauplatz des Eishockey-Deutschland-Cups. Erstmals werden dabei nicht nur vier Männerteams – darunter Gastgeber und Vizeweltmeister Deutschland – sondern auch vier…

mehr lesen

MALEREI und FOTOGRAFIE im historischen MITTERFELSER BLOCKBAU

Hien-Sölde feiert Jubiläum mit der Ausstellung „Ausgezeichnet“ des Bezirks Niederbayern Mitterfels. Gleich zwei Jubiläen wurden bei der Ausstellungseröffnung von „Ausgezeichnet“ am vergangenen Samstag gefeiert: Zehn Jahre ist es her, dass die Instandsetzung der historischen Hien-Sölde in Mitterfels abgeschlossen werden konnte – und seit 20 Jahren verleiht der Bezirk Niederbayern seinen Denkmalpreis. Maria Birkeneder, Vorsitzende des „Fördervereins Freundeskreis Historische Hien-Sölde Mitterfels“…

mehr lesen

Etabliertes ERFOLGSREZEPT: Das niederbayerische „WASSERSCHUTZBROT“

Trink- und Grundwasserschutz-Projekt wächst weiter: acht neue Wasserschutzbäckereien mit dabei – Regierungspräsident Rainer Haselbeck zeichnet Neuzugang mit Urkunden aus Landwirte, Müller, Bäcker und Wasserversorger – gemeinsam bilden sie den Vierklang des niederbayerischen Erfolgsprojektes: dem „Wasserschutzbrot“. Mit dem Kauf des Brotes tragen – neben seinen „Machern“ – auch Verbraucher aktiv zum Trink- und Grundwasserschutz bei. Die Initiative, die von der Regierung…

mehr lesen

Neue BLICKWINKEL auf LANDSHUT

Stadt setzt im Bereich Vermessung künftig auf eine eigene Drohne Ob Sammeln und Bearbeiten von geographischen Informationen, Ingenieurvermessung oder Kartographie – die Aufgabengebiete des Sachgebiets Geoinformation und Vermessung sind vielfältig. Ein wesentliches Ziel ist dabei auch die digitale Darstellung und Bestandsaufnahme des Stadtgebiets. Diese Arbeit wird den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern künftig deutlich erleichtert. Seit wenigen Wochen besitzt das Sachgebiet, welches…

mehr lesen

Landshut: 690 REIENIGUNGSKRÄFTE arbeiten in 20 BETRIEBEN und haben ein massives PROBLEM

Warn-Notruf von denen, die Landshut (noch) sauber halten: „Inflations-Ebbe im Portemonnaie“ Ein Problem lässt sich in der Gebäudereinigung nicht mehr wegwischen: In Landshut gibt es 20 Betriebe der Gebäudereiniger-Branche. „Wer da arbeitet, hat ein massives Problem – und zwar im Portemonnaie“, sagt David Tabach. Der Bezirksvorsitzende der Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Niederbayern übt heftige Kritik an den Arbeitgebern: „Wenn es darum geht,…

mehr lesen

WIRTSCHAFT und WOHLSTAND sichern

Herbsttagung und Bundesvorstandswahlen der DL21 in Berli Unter dem Titel „Wirtschaft und Wohlstand sichern“ fand die diesjährige Herbsttagung mit kompetenten Persönlichkeiten aus Politik und Gewerkschaft des Forum Demokratische Linke statt. Auf unserer anschließenden Mitgliederversammlung wurde außerdem ein neuer Bundes-Vorstand gewählt. Neben einem neuen Vorsitzenden-Trio wurde die Bayerische Co-Vorsitzende und Landshuter SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König neu zur stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt. Mit einem…

mehr lesen

DEUTSCH CHINESISCHE GESELLSCHAFT eröffnet AUSSTELLUNG „Die Farbe/China“

Künstlerkollektiv aus der Provinz Sichuan im Rathausfoyer Kürzlich eröffnete die Deutsch Chinesische Gesellschaft e.V. Landshut (DCG) eine Ausstellung besonderer Art im Rathausfoyer. Das Künstlerkollektiv Tianyi – Nongyuan Art Exposition Garden aus der Provinz Sichuan präsentiert bis zum 19. November zehn renommierte chinesische Künstler mit Bildern in Öl, Kalligrafien und Aquarellen sowie bemaltes Porzellan. Zarte Pinselführungen traditioneller chinesischer Landschaften ebenso wie…

mehr lesen
1 240 241 242 243 244 312