Wettstreit der Blaskapellen zum 900-jährigen Bestehen der Gemeinde Neufahrn i. NB.

Blasmusik-Battle am 15. Juli in Neufahrn i. NB. Blechschinda, „De Junga – Die Kapelle“ und „Dezent Böhmisch“ im Festzelt Ohne Verstärker, Notenständer und mitten unter den Zuhörern – so spielen die Blechschinda, „De Junga – Die Kapelle“ und „Dezent Böhmisch“ am 15. Juli ab 19.30 Uhr im Festzelt. Das „Blasmusik-Battle“ ist einer der Höhepunkte des Festwochenendes zum 900-jährigen Bestehen der…

mehr lesen

Niederbayern-Forum: Vorstand begrüßt neuen Geschäftsführer

Der Vorstand des Vereins Niederbayern-Forum e.V. hat in seiner letzten Sitzung Bertram Vogel als neuen Geschäftsführer begrüßt. Im Namen des gesamten Vorstands und Beirats formulierte Bezirkstagspräsident und erster Vorsitzender Dr. Olaf Heinrich die Freude über die Weiterführung der guten Zusammenarbeit. „Mit Ihnen ist ein Experte für Regionalentwicklung wieder an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt. So ist ein nahtloser Übergang möglich und…

mehr lesen

Das Smartphone als Motorsäge

Prof. Manfred Spitzer spricht bei Informationsveranstaltung des Bezirks über Auswirkungen digitaler Medien Handys sind wie Motorsägen nützliche Werkzeuge, die gleichzeitig auch gefährlich sind – vor allem für Kinder und Jugendliche, die ohne den richtigen Umgang damit in ihrer Entwicklung negativ beeinträchtigt werden. Dies war eine der zentralen Aussagen von Prof. Manfred Spitzer, einem der renommiertesten Gehirnforscher, der sich vor allem…

mehr lesen

Waldbrandgefahr: Regierung ordnet Luftbeobachtung am 22. Juni in Niederbayern an

Aufgrund des geringen Niederschlags und der heißen Temperaturen ist die Waldbrandgefahr weiter sehr hoch einzustufen. Zur Überwachung und zur möglichst frühzeitigen Abwehr von Gefahren hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Landshut weitere Beobachtungsflüge für Donnerstag, 22. Juni, für ganz Niederbayern angeordnet. Die Wetterentwicklung wird weiterhin täglich beobachtet und aktuell beurteilt.…

mehr lesen

Aus für München beim Deutschen Zentrum Mobilität der Zukunft

Bundesverkehrsministerium legt erneut ambitionsloses Konzept ohne München vor Nach scharfer Kritik des Haushaltsausschusses musste das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) das Konzept für das Deutsche Zentrum Mobilität der Zukunft (DZM) erneut überarbeiten. Der Obmann im Haushaltsausschuss sowie Berichterstatter für Digitales und Verkehr, Florian Oßner (CSU), bewertet das nun vorliegende Papier als ambitionslos, dessen einziges Ziel es sei, Bayern aus…

mehr lesen

„Zeit, die erste Geige zu spielen!“

Frauenempfang der Landtagsabgeordneten Ruth Müller mit musikalischer Begleitung von Franziska Rabl in der Stadthalle Mainburg am 29. Juni 2023 Der Frauenempfang der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller MdL, steht im Zeichen der Musik und nimmt Bezug auf die Rolle der Frau in der Kultur. Die frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion stellt in einem Talk mit Stadträtin, stellvertretender Unterbezirks-Vorsitzender und Bezirkstagskandidatin…

mehr lesen

Aufbruchstimmung bei den Auszubildenden und Schüler Union Landshut

Luca Heldrung zum neuen Vorsitzenden gewählt Kürzlich fand die Kreishauptversammlung der Auszubildenden und Schüler Union (SU) Landshut statt. Bei der Veranstaltung wurde Luca Heldrung (18) zum neuen Vorsitzenden der SU Landshut gewählt. Geplant sind eine Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten. „Im Fokus steht die Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Institutionen, um gemeinsam die Interessen der Auszubildenden und Schüler zu vertreten“,…

mehr lesen

2500 Euro für das Haus International

Lions Club Landshut spendet für Café- und Kulturprojekte zur Völkerverständigung Der Lions Club Landshut unterstützt die Begegnungs- und Kulturprojekte des Hauses International. Die Lions-Mitglieder Prof. Dr. Klaus Timmer und Bartholomäus Lainer haben 2500 Euro an Geschäftsführerin Annelies Huber und die Projektleiter Katharina Largé (Café grenzenlos), Paola Garofalo (Internationales Frauencafé) und Florian Käding (Rochuskapelle) überreicht. Mit dem Café international betreibt das…

mehr lesen

Besuchergruppe erhält exklusiven Einblick in den deutschen Bundestag

Kürzlich hatte eine Besuchergruppe die einzigartige Gelegenheit, auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Rita Hagl-Kehl einen exklusiven Einblick in den deutschen Bundestag zu erhalten. Die Gruppe, bestehend aus Mitgliedern der SPD und vielen weiteren interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus den Landkreisen Landshut und Kelheim, wurde von der Abgeordneten empfangen und durch das politische Zentrum der Bundesrepublik geführt. Aus Landshut nahm unter anderem…

mehr lesen

Blasmusik zum Start ins Festwochenende – Kapelle Josef Menzl spielt in Neufahrn i. NB.

Kapelle Josef Menzl spielt am 14. Juli ab 19 Uhr im Festzelt Mit einem Auftritt der Kapelle Josef Menzl beginnt das Festwochenende anlässlich der 900-Jahr-Feier am 14. Juli um 19 Uhr (Einlass ab 17 Uhr). Die Kapelle rund um Kapellmeister Josef Menzl aus Pentling (Landkreis Regensburg) machte vergangenes Jahr Schlagzeilen, weil sie sich weigerte auf der Wiesn-Partymusik zu spielen und…

mehr lesen
1 243 244 245 246 247 267