Große THEMENVIELFALT im HOCH- und STRASSENBAU

Abgeordnete Widmann im Austausch mit dem Staatlichen Bauamt Landshut Die Landtagsabgeordnete Jutta Widmann hat sich bei Gerhard Kriegereit, dem Behördenleiter und Bereichsleiter Hochbau sowie Robert Bayerstorfer, dem Bereichsleiter Straßenbau zu aktuellen Themen des Bauamtes informiert. Alleine im Stadtbereich von Landshut sind hier einige bedeutende Planungs- und Bauprojekte angesprochen worden. So ist die Residenz derzeit im Zeit- und Kostenplan. Frau Widmann…

mehr lesen

TRANSPORTSICHERUNG beachten – so kommt der WEIHNACHTSBAUM sicher nach Hause

Bayern (ACE) 14. Dezember 2023 Spontan nach dem Großeinkauf mit der ganzen Familie im Auto zum Weihnachtsbaumverkauf zu fahren, ist meist keine gute Idee. Im Sinne der Verkehrssicherheit muss auch ein Tannenbaum – wie jede andere Ladung auch – ausreichend gesichert sein, um im oder auf dem Auto mitfahren zu können. Dies erfordert Vorbereitung. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, informiert, was…

mehr lesen

SCHÖNBERGER begrüßt EINIGUNG beim BUNDESHAUSHALT

Heute haben sich die Ampelparteien auf einen finalen Haushaltsentwurf für das Jahr 2024 geeinigt. Die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßt den von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf: „Die Einigung zum Haushalt 2024 gibt den Menschen und Unternehmen Planungssicherheit. Die Umsetzung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts war herausfordernd, gemeinsam wurde aber eine gute Lösung gefunden. Die zentralen Programme des Klima- und…

mehr lesen

Adventliche STIMMUNG beim SIEDLERBUND PIFLAS

Alle Jahre wieder macht sich der 1. Vorsitzende des Siedlerbundes Piflas Joachim Flache mit seiner Vorstandschaft Gedanken über die Gestaltung einer Weihnachtsfeier mit seinen Mitgliedern. Auch dieses Mal ist es ihnen wieder gelungen, viele ihrer Mitglieder in den Ergoldinger Stuben, die Tische waren besonders weihnachtlich gedeckt, mit einer adventlichen Feier in die Weihnachtszeit zu führen. Die Mirskofener Stubenmusi eröffnete die…

mehr lesen

„LANDSHUT muss noch mehr wirtschaftlicher ANZIEHUNGSPUNKT sein“

Herbert Zelzer, Sprecher des WTC Ausschusses Handel und Dienstleistungen: „Landshut besteht nicht nur aus Landshuter Hochzeit und EV Landshut“. Die Interessengemeinschaft Landshut Innenstadt (ILI), der Handels- und Gewerbeverband (HGV) und der Verkehrsverein hatten sich Ende März zum WTC zusammengeschlossen. Der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger war prominenter Akteur bei der Auftaktveranstaltung des Wirtschafts- und Tourismusclubs Landshut am 11. Dezember 2023 um…

mehr lesen

Großer ERFOLG für Landshuter SENIORENBEIRAT

Der Vorsitzende des Landshuter Seniorenbeirates, Franz Wölfl, wurde vergangene Woche in den achtköpfigen Vorstand des Bayerischen Landesseniorenrates (LSR) gewählt. Der Landesseniorenrat ist neben der LandesSeniorenVertretung Bayern e. V. (LSVB) die bedeutendste Interessensvertretung für die ältere Bevölkerung des Freistaates. Franz Wölfl: „Es ist für mich eine Ehre, dem Vorstand des Bayerischen Landesseniorenrates anzugehören. Dass ich gewählt wurde, ist auch auf die…

mehr lesen

Sparkasse Landshut: 47. 500 € UNTERSTÜTZUNG für SPORT und KULTUR in der Region  

Die alljährlichen Spendenübergaben der Sparkasse Landshut in der Vorweihnachtszeit sind mittlerweile fast schon Tradition. Auch in diesem Jahr stellt das Landshuter Finanzinstitut wieder zahlreiche Spenden für die vielfältigen Aufgaben gemeinnütziger Vereine und Institutionen in der Region zur Verfügung. Mitte Dezember war es nun wieder soweit. Oberbürgermeister Alexander Putz war gemeinsam mit 34 Landshuter Vereinsvertretern aus den Bereichen Kultur und Sport…

mehr lesen

Das regionale Netzwerk „SCHULEWIRTSCHAFT Landshut“ ausgezeichnet

Das regionale Netzwerk „SCHULEWIRTSCHAFT Landshut“ ist kürzlich in Berlin in der Kategorie „Vorbildliches regionales Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT“ mit dem Preis „Das hat Potenzial!“ 2023 ausgezeichnet worden. Überreicht wurde die Auszeichnung von Staatssekretär Michael Kellner. Am Donnerstag fand zu Ehren der ehrenamtlich Engagierten im Rathaus Landshut eine kleine Feierstunde statt. „Sie erfüllen zwei sehr wichtige Aufgaben“, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz zu diesem…

mehr lesen

25-jähriges DIENSTJUBILÄUM an der HOCHSCHULE Landshut

Prodekanin Prof. Dr. Mechthild Wolff von der Fakultät Soziale Arbeit feiert beeindruckende Erfolge Trotz langjähriger Berufserfahrung sieht sie sich selbst als Lernende, baut stets neu gewonnene Erkenntnisse in ihrer Lehre ein: Mechthild Wolff, Professorin für erziehungswissenschaftliche Aspekte an der Fakultät für Soziale Arbeit. Sie ist bereits 21 Jahre als Professorin an der Hochschule Landshut tätig und beim Freistaat Bayern beschäftigt.…

mehr lesen

EHRUNGEN im feierlichen RAHMEN der Ortsversammlung bei den MALTESERN LANDSHUT

Im Rahmen ihrer Ortsversammlung haben die Malteser einige Personen geehrt, die sich im vergangenen Jahr besonders für den Hilfsdienst eingesetzt haben.  Eine große Freude war es, dass der langjährige Bezirksbeauftragte Freiherr Joseph von der Heydte für sein Wirken durch den Diözesanleiter Julius Alexander Past mit der Malteser-Verdienstplakette in Gold ausgezeichnet wurde: „Der Präsident des Malteser Ordnens, Prinz Lobkowicz hat mich…

mehr lesen
1 244 245 246 247 248 331