Löhne der Beschäftigten in der bayerischen Milchwirtschaft erhöhen sich um monatlich 310 € brutto (8,9%).

München, den 14.06.2023 I Nach über 18 Stunden harter Verhandlungen in der Schlichtung, hat die NGG-Tarifkommission dem Schlichterspruch von Herrn Prof. Dr. Rainer Schlegel (Präsident des Bundessozialgerichtes) zugestimmt. Die Einigung für die rund 19.000 Beschäftigten sieht die Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen, ab dem 01.08.2023 vor. Die Entgelte erhöhen sich um monatlich 310 € brutto, dies bedeutet z.B. eine prozentuale…

mehr lesen

KULTURmobil: Öffentliche Generalprobe in Landshut-Schönbrunn am 15. Juni  

Die Proben des mobilen Theaters KULTURmobil neigen sich dem Ende entgegen. Schon am 17. Juni beginnt die 26. Tournee. Bevor es soweit ist, finden am Donnerstag, den 15. Juni 2023 die öffentlichen Generalproben von Kinder- und Abendstück des diesjährigen KULTURmobil-Programms statt. Die Aufführungen finden um 17 und 20 Uhr auf dem Gelände der Landmaschinenschule des Agrarbildungszentrums in Landshut-Schönbrunn statt. Bei…

mehr lesen

Wenn die Seele aus dem Gleichgewicht gerät

Dank für freiwilliges Engagement – 11.600 Euro Zuschuss für wichtige Unterstützungsangebote „Der Mensch ist des Menschen beste Medizin“ lautet ein bekanntes Sprichwort. Wie wirkungsvoll menschliche Nähe, wie lindernd ein offenes Ohr in schweren Zeiten sein kann – das beweisen täglich unzählige Ehrenamtliche, die sich in vielen niederbayerischen Einrichtungen für psychisch erkrankte Menschen einsetzen. Die von ihnen wahrgenommenen Aufgaben sind vielfältig…

mehr lesen

Erdbeeren – am besten direkt von Feld – Politikerinnen beim „Anpflücken“ auf dem Wimmer-Hof

Es ist wieder soweit – die Erdbeersaison beginnt und auf dem Wimmerhof in Steinbach bei Rottenburg an der Laaber fand wieder das politische „Anpflücken“ statt. Auf dieses Ereignis freuen sich die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer, MdB und die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller, MdL, jedes Jahr. Auch heuer sind sie  zusammen mit 2. Bürgermeisterin Sabine Gröger aus Buch am Erlbach und anderen Frauen…

mehr lesen

Mehr 24/7-Respekt für alle, durch die der Alltag in Landshut erst sauber funktioniert

Zum „Tag der Gebäudereinigung“ am kommenden Donnerstag (15. Juni): Daumen hoch für eine saubere Sache: Zum „Tag der Gebäudereinigung“ am kommenden Donnerstag hat die Branchen-Gewerkschaft IG BAU mehr Respekt für die Arbeit der rund 700 Reinigungskräfte in Landshut gefordert. Und das nicht nur von den Arbeitgebern: „Ob Praxisflure, Klassenzimmer, Kita-Toiletten, Schaufenster oder Lichtkuppeln in Firmen und Hotels – ohne Reinigungskräfte…

mehr lesen

ÖDP Bayern fordert Maßnahmenpaket zur Rettung bayerischer Apotheken und zur Beendigung der Lieferengpässe bei Kinderarzneimitteln!

Am 14. Juni streiken die Apotheken einen Tag lang. Doch im Freistaat schlossen 2022 im Ländervergleich die meisten Apotheken für immer! Am kommenden Mittwoch (14.6.23) sperren bis auf die Notdienst-Apotheken nahezu alle Apotheken in ganz Deutschland zu und streiken. Das gab es in Deutschland noch nie! Bayern hat im Ländervergleich bei den Apotheken ein Alleinstellungsmerkmal: „Nirgendwo hören so viele Apotheken…

mehr lesen

Behindertenbeirat wählt Monika Voland-Kleemann zu seiner neuen Vorsitzenden

Bereits Anfang Mai fand im Rahmen einer Delegiertenversammlung die Neuwahl des Behindertenbeirats der Stadt Landshut statt. Am Mittwoch, 7. Juni, folgte nun die konstituierende Sitzung, in der aus dem Kreis der zwölf stimmberechtigten Mitglieder der Vorsitzende und seine Stellvertretung bestimmt wurden. Der Behindertenbeirat besteht in den kommenden drei Jahren aus folgenden Mitgliedern: Markus Scheuermann, Patrick Stooß, Gerd Aufleger, Monika Voland-Kleemann,…

mehr lesen

Zwei Großeinsätze beschäftigen am Sonntag die Landshuter Feuerwehr  – Verkehrsunfall auf der B299 fordert zwei Todesopfer

Zwei Großeinsätze mit teils tragischem Ausgang haben die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Piflas und Hohenegglkofen am Sonntag beschäftigt. Zunächst wurden die Feuerwehren aus Landshut, Piflas und Hohenegglkofen um 1:30 zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der B299 auf Höhe der Abfahrt JVA/Landshut Berg alarmiert. Beim Eintreffen bot sich den eingesetzten Kräften…

mehr lesen

Holetschek dringt auf rasche Verbesserungen in der Pflege

Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister zu den Beratungen im Bundesrat am kommenden Freitag: Bundesregierung hat Chance auf eine echte Reform vertan Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek dringt auf bessere Rahmenbedingungen für die Pflege in Deutschland. Holetschek kritisierte am Sonntag in München mit Blick auf die abschließenden Beratungen des Bundesrats am kommenden Freitag über das Pflegegesetz der Bundesregierung: „Die dringend notwendige…

mehr lesen

Ein Nachmittag mit PICASSO

In Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz eröffnete Stadtrat Ludwig Zellner die Ausstellung in der Hl. Geist Kirche mit Fotografien von Hubertus Hierl. Die musikalische Gestaltung übernahm Marcos Victora-Wagner mit seinem Spiel auf der Gitarre. Hubertus Hierl (2. von links), geboren 1940 in Regensburg – aufgewachsen in Niederleierndorf, einem kleinen Dorf zwischen Regensburg und Landshut besuchte das Gymnasium in Regensburg und…

mehr lesen
1 289 290 291 292 293 309