Schienenverbindung München – Prag Neuer Anlauf für bayerisch-tschechische Linienausschreibung Neufahrzeuge ab Ende 2031 geplant Kupka und Bernreiter: „Verbindung ist unser Herzstück!“ Bayern und Tschechien wollen die Zugverbindung zwischen München und Prag moderner und komfortabler machen. Gemeinsam haben sie sich darauf verständigt, dass ab Ende 2031 Neufahrzeuge auf der rund 440 Kilometer langen Strecke zum Einsatz kommen sollen. Grundlage dafür soll…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
LANDSHUT bekommt die gelbe KARTE
ÖDP Politiker fordern schnellere Begrünung Der zweite Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt erstmals, wie stark Menschen in ihrem direkten Wohnumfeld im Sommer extremer Hitze ausgesetzt sind und wie ungleich Hitzebelastung und Hitzeschutz in Städten verteilt sind. Lag Landshut beim ersten Hitze-Check im vergangenen Jahr noch im grünen Bereich, so liegt die Stadt aktuell aufgrund der überdurchschnittlich hohen Hitzebetroffenheit der…
mehr lesenJUBEL im FUNKHAUS Landshut: maximal RADIO für „Oscar der Radiobranche“ nominiert
maximal RADIO ist für den Deutschen Radiopreis in der Kategorie „Bestes Musikformat Deutschlands“ nominiert – und zählt damit zu den drei besten Radiosendern Deutschlands. Erstmals ist ein bayerischer Sender in dieser Kategorie vertreten. Freudestrahlend verkündeten die maximal RADIO-MunterMacher Jörg Hubloger und Alex Ammer die Nominierung on Air und auf Social Media: „Für uns ist das eine Riesen-Sensation! Wir sind nominiert…
mehr lesen„Kein ‚SCHNITZEL-RABATT‘ in LANDSHUT zu erwarten“
Senken der Gastro-Steuer: 210 Gastro-Betriebe in Landshut und 1 Tipp für die Gäste: Preis vom Lieblingsgericht merken und dem Wirt im Januar auf den Zahn fühlen Gewerkschaft NGG fordert faire Tariflöhne statt Steuer-Bereicherung für Gastronomen Kein „Schnitzel-Rabatt“: Das Essen in Gaststätten und Restaurants in Landshut wird nicht günstiger. Auch dann nicht, wenn die Umsatzsteuer Anfang nächsten Jahres wieder von 19…
mehr lesenUV-INDEX-TAFELN für die LAKUMED Kliniken
Landshut, 12.08.2025 Unsere Sonne ist lebenswichtig, ohne sie wäre ein Leben auf der Erde nicht denkbar. Zuviel Sonneneinstrahlung ist für den menschlichen Körper allerdings belastend. So birgt die UV-Strahlung der Sonne gesundheitliche Risiken, denn sie kann Haut und Augen schädigen oder langfristig sogar Krebs auslösen. Zum Schutz vor den möglichen Gefahren stellte die AOK den LAKUMED Kliniken an den Standorten…
mehr lesenWaldbrandgefahr: LUFTBEOBACHTUNG in NIEDERBAYERN
Regierung ordnet für Donnerstag und Freitag Luftbeobachtung in Niederbayern an Aufgrund der ausbleibenden Niederschläge und den anhaltend hohen Temperaturen steigt auch wieder die Waldbrandgefahr. Um mögliche Gefahren frühzeitig erkennen zu können und Gefahrenquellen zu überwachen, hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut für Donnerstag, 14., und Freitag, 15. August, insgesamt vier…
mehr lesenKULTURFÖRDERUNG mit KLANG
Intrasys unterstützt Sinfonieorchester Pietro e Paolo Die Intrasys GmbH fördert das Sinfonieorchester Pietro e Paolo mit einer Spende von 1.000 Euro und ermöglicht damit Konzertauftritte in Landshut und Niederbayern. Unter der Leitung des Dirigenten und Solisten Christoph Goldstein beeindruckt das Orchester, das aus etwa 50 musikbegeisterten Laien besteht, mit einem vielseitigen Repertoire. Neben etablierten Meisterwerken bringt das Ensemble auch musikalische…
mehr lesenKostenlos ins THEATER und in die THERME
Der Bezirk Niederbayern ermöglicht jungen Erwachsenen freien Eintritt ins Landestheater Niederbayern oder in eines der fünf Bäder der Niederbayerischen Thermengemeinschaft Noch bis Ende September 2025 können sich junge Erwachsene der Jahrgänge 2002 bis 2004 mit Wohnsitz in Niederbayern einen kostenlosen Gutschein für eine Aufführung des Landestheaters Niederbayern (in Landshut, Straubing oder Passau) oder für einen Besuch in einem der fünf…
mehr lesen„BURN OUT“ im Josef-Deimer-TUNNEL sorgt für nächtlichen GROßEINSATZ
Ein „Burn Out“ im Josef-Deimer-Tunnel hat in der Nacht vom 11. auf den 12. August für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten gesorgt. Kurz nach 1:00 meldete die Warte der Stadtwerke Landshut der Leitstelle eine deutlich sichtbare Rauchentwicklung im Josef-Deimer-Tunnel. Entsprechend der Alarmplanung wurde daraufhin Alarm für alle Landshuter Löschzüge ausgelöst. Während die Löschzüge die ihnen zugewiesenen Portale und…
mehr lesenDENKMALPREIS 2025 des Bezirks NIEDERBAYERN geht in den Landkreis STRAUBING-BOGEN
Barbara und Dr. Walter Koch erhalten bezirkliche Auszeichnung für die beispielhafte Instandsetzung von Schloss Geltolfing in Aiterhofen Der Bezirk Niederbayern verleiht den Denkmalpreis 2025 an Barbara und Dr. Walter Koch für die vorbildliche und denkmalgerechte Instandsetzung von Schloss Geltolfing in Aiterhofen (Landkreis Straubing-Bogen). Diesem Vorschlag von Bezirksheimatpfleger Dr. Clemens Knobling folgte der Kultur-, Jugend- und Sportausschuss unter dem Vorsitz…
mehr lesen