„80 Jahre Frieden“ – 30 weitere Veranstaltungen von März bis Mai Mit der Veranstaltungsreihe „80 Jahre Frieden – Perspektiven auf das Jahr 1945 in Landshut“ erinnert die Stadt zusammen mit zahlreichen Kooperationspartnern an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor acht Jahrzehnten und lädt dazu ein, den Blick auf die Gegenwart und Zukunft zu richten. Die Reihe unter Schirmherrschaft von Staatsminister…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Neue FLUGVERBINDUNG am Münchner AIRPORT
Discover Airlines startet dreimal wöchentlich nach Orlando Neue Flugverbindung am Münchner Airport: Discover Airlines, die Quality Leisure Airline der Lufthansa Group, erweitert ihr Streckennetz ab München. Am 5. März startete der erste Interkontinentalflug der Airline von München nach Orlando. Der Flug markiert zugleich den Beginn der neuen Langstrecken-Basis von Discover am bayerischen Drehkreuz. Zum Abflug wurden für alle Passagiere Lebkuchenherzen…
mehr lesenFinanzielle UNTERSTÜTZUNG für die Gemeinden BUCH und ECHING
Vergangene Woche fand eine erfolgreiche Spendenübergabe der Sparkasse Buch am Erlbach statt. Insgesamt 7300 EUR wurden an 23 Vereine aus den Gemeinden Buch und Eching verteilt. Lorenz Leuchter, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Buch betonte bei der Übergabe die Bedeutung des Engagements für das soziale und kulturelle Leben in den Gemeinden. Die Spenden sollen dazu beitragen, die wichtige Arbeit der Vereine zu…
mehr lesenBÜRGERINFO zum Thema PFLEGE und DEMENZ
Koordinierungsstelle Demenz Landshut und Pflegestützpunkt Region Landshut luden nach Vilsbiburg ein Am 18. Februar 2025 fand in Vilsbiburg der erste Bürgerinfotag zum Thema Demenz und Pflege statt. Die Koordinierungsstelle Demenz im Landkreis Landshut und der Pflegestützpunkt der Region Landshut luden Bürgerinnen und Bürger zu einem informativen Nachmittag ins Pfarrheim ein. In zwangloser Atmosphäre konnten Interessierte unverbindliche Gespräche führen, die Angebotslandschaft…
mehr lesen5.000 € für die DIAKONIE Landshut
Die Sparkasse Landshut spendet 5.000 Euro an die Diakonie Landshut, um die Anschaffung von Gartenmöbeln und Gartengeräten für ihren Schrebergarten zu ermöglichen. Mit diesen Mitteln startet ein neues Projekt, bei dem die Bewohner und Klienten der Diakonie gemeinsam Pflanzen anbauen und pflegen können. Ziel ist es, den Gemeinschaftssinn zu stärken und die soziale Integration zu fördern. Im Rahmen einer Spendenübergabe…
mehr lesenDer Politische ASCHERMITTWOCH der FREIEN WÄHLER in Deggendorf steht für KLARTEXT
Die FREIEN WÄHLER stehen für Politik mit Verantwortung. Bodenständig, zuversichtlich und mit gesundem Menschenverstand. Deggendorf. Nach der Bundestagswahl betont Hubert Aiwanger, dass die FREIEN WÄHLER für eine stabile Politik stehen. Aiwanger: „Wir lieben unser Land, wir wollen auch Deutschland besser machen und geben unsere Ambitionen nicht auf. Wir FREIE WÄHLER halten Bayern seit 2018 in der Staatsregierung auf dem richtigen…
mehr lesenSÖDER: „Wir sind ein FREISTAAT, der seinen NAMEN mit STOLZ trägt.“
Politischer Aschermittwoch der CSU in Passau Beim größten Stammtisch der Welt, dem traditionsreichen Politischen Aschermittwoch, hat der Parteivorsitzender, Ministerpräsident Dr. Markus Söder nach der gewonnenen Bundestagswahl eine klare Standortbestimmung vorgenommen. Er machte gleich zu Beginn seiner Rede klar: „Passau ist heute die Hauptstadt Deutschlands. Der Politische Aschermittwoch ist nicht irgendeine Veranstaltung, sondern eine wichtige Standortbestimmung. Hier wird der Kompass neu…
mehr lesenÖDP sieht TRUMP und PUTIN als „ANFÜHRER des letzten KAMPFES der zerstörerischen FOSSILINDUSTRIE“
Becker: „Elon Musk hat der Teilzeit-Deutschen Alice Weidel vielleicht schon eine schöne Villa auf dem Mars versprochen“ Die bayerische ÖDP-Vorsitzende Agnes Becker sieht in der derzeitigen weltpolitischen Lage „den letzten großen Kampf der Fossilisten gegen eine umweltfreundliche Energieerzeugung“. Beim Politischen Aschermittwoch der ÖDP erklärte die Parteichefin: „Trump und Putin haben Öl, Kohle und Gas. Das alles wäre nichts mehr wert,…
mehr lesenJunge TALENTE begeistern mit KREATIVITÄT am Flughafen MÜNCHEN
Von sauberem Sand bis zur smarten Pflanzenhilfe Beim 22. Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Jugend forscht junior“ am Münchner Flughafen stellten 86 Nachwuchswissenschaftler und wissenschaftlerinnen ihr Können unter Beweis. Zwei Tage lang präsentierten sie unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ insgesamt 41 Projekte aus den Fachbereichen Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Mathematik/Informatik, Geo- und Raumwissenschaften, Physik und Technik. Die glücklichen Sieger konnten…
mehr lesenRegierungspräsident HASELBECK: „Klares BEKENNTNIS des Freistaates zur niederbayerischen KRANKENHAUSLANDSCHAFT“
121 Millionen Euro Fördermittel für Niederbayerns Krankenhäuser – „Wichtige Unterstützung zur Stärkung medizinischer Versorgung in unserer Region“ Niederbayerns Krankenhäuser haben im vergangenen Jahr von der Regierung von Niederbayern Investitionsförderungen in Höhe von rund 121 Millionen Euro erhalten. Damit wurde erstmals die 100-Millionen-Euro-Marke an Fördermitteln erreicht, die dank der Unterstützung des Freistaates gemeinsam mit den kommunalen Finanzpartnern bereitgestellt wurden. „Das entspricht…
mehr lesen