Hold: Haftgrund der Wiederholungsgefahr praxistauglich gestalten München. In letzter Zeit wiederholen sich Fälle, in denen die Polizei Straftäter nach schwerwiegenden Straftaten – häufig sogar durch Wiederholungs- und Intensivtäter – wieder auf freien Fuß setzen muss. Immer wieder werden diese Täter dann innerhalb kurzer Zeit erneut auffällig, kritisiert der Sprecher für Migration, Asyl und Integration der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, Landtagsvizepräsident Alexander…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
Gamescom 2024: FREIE WÄHLER-Fraktion will SPIELEBRANCHE weiterhin gezielt fördern
Locke lobt Bayerns Verlässlichkeit und kritisiert Bundespolitik München/Köln. Seit Mittwoch findet in Köln die Gamescom 2024 statt – die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele sowie Unterhaltungselektronik. Mit dabei ist eine Delegation der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag, angeführt vom Parlamentarischen Geschäftsführer Felix Locke. Die jungen Abgeordneten, darunter Julian Preidl (Bad Kötzting) und Felix von Zobel (Ochsenfurt) haben dort…
mehr lesenFILMPREMIERE von „Freerunning LA“ am 19. September im KINOPOLIS
Ab sofort gibt es Tickets für Vorstellung und Aftershow-Lounge mit DJ Future Proof Im vergangenen Oktober war die Stadt Landshut Schauplatz für das internationale Extremsport-Filmprojekt „Freerunning LA“. Dabei wurde die Kulisse der historischen Innenstadt von Freerunning-Profis in Szene gesetzt. Der Weltklassesportler Jason Paul (Deutschland) und der dreifache Weltmeister Krystian Kowalewski (Polen) waren im Einsatz, um die Landshuter Sehenswürdigkeiten und Architektur…
mehr lesenCSU im Landkreis LANDSHUT fährt zum politischen GILLAMOOS
Die CSU im Landkreis Landshut fährt am Montag, 02. September, mit dem Bus zum Politischen Gillamoos nach Abensberg. Die Mitglieder der CSU Landshut-Stadt sind dazu herzlich eingeladen. Als Festredner sprechen in diesem Jahr der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL und der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU). Für die Mitfahrer sind Plätze im Hofbräu-Zelt reserviert. Die Zusteigemöglichkeiten sind: 06.50 Uhr…
mehr lesenLangjährige Leiterin der SOZIALVERWALTUNG des Bezirks NIEDERBAYERN verabschiedet
Leitende Regierungsdirektorin Irmgard Kaltenstadler geht in den Ruhestand – Nachfolger ist Alexander Seidl Landshut. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich verabschiedete gemeinsam mit Regierungspräsident Rainer Haselbeck die Leiterin der Sozialverwaltung Irmgard Kaltenstadler mit Wirkung zum 31. August 2024 in den Ruhestand. „Wir sind heute noch dankbar dafür, dass Irmgard Kaltenstadler am 1. Juli 2001 von der Regierung von Niederbayern zum Bezirk abgeordnet wurde…
mehr lesenBis 2028 braucht LANDSHUT den NEUBAU von rund 470 WOHNUNGEN – und zwar pro JAHR
PM Pestel-Institut legt Wohnungsmarkt-Analyse vor – mit Wohnungsbedarf und Leerstand. In leerstehende Wohnungen kann oft keiner einziehen Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht Landshut den Neubau von rund 470 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. „Der Neubau ist notwendig, um das bestehende…
mehr lesenBÜRGERMEISTER-CUP am GOLFPLATZ LEONHARDSHAUN ausgespielt
Landkreis Landshut Im August fand am Golfplatz Leonhardshaun wieder der Bürgermeistercup statt. Markus und Christian Neumüller sorgten dafür, dass die Golfer einen hervorragend gepflegten Golfplatz vorfanden. An diesem Golfturnier nahmen die Kommunen Markt Essenbach, Markt Ergoldsbach, Markt Ergolding, Gemeinde Hohenthann, Gemeinde Neufahrn und Stadt Rottenburg teil. Die jeweiligen Bürgermeister übernahmen dabei die Funktion des Teamkapitän. Die Schirmherrschaft hatte wie jedes…
mehr lesenNeugierig auf KUNST
Ateliers in Niederbayern am 6. Oktober 2024 Der Bezirk Niederbayern bringt mit dem Projekt „Ateliers in Niederbayern. Tag der offenen Kunstwerkstatt“ alle zwei Jahre Kunstschaffende und Kunstinteressierte zusammen und spürt der Frage nach, wie und wo bildende Kunst eigentlich entsteht: Bei einem Tag der offenen Tür laden heuer 189 Ateliers aus Niederbayern zum Besuch ein – eine Zahl, die für…
mehr lesenBürgerinitiative „Rettet die MARTINSSCHULE“ übergibt NUTZUNGSKONZEPT
Übergabe des Nutzungskonzepts erneut an die Stadträte Vergangene Woche überreichte Marie Vogel, Sprecherin der ehemaligen Bürgerinitiative „Rettet die Martinsschule“, symbolisch ein weiteres Mal das von der Initiative erarbeitete Konzept zur weiteren Nutzung des historischen Schulgebäudes an die Stadträte und Stadträtinnen der Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut. Dieses Konzept, das bereits 2019 erstellt wurde, gewinnt angesichts aktueller Entwicklungen erneut an Bedeutung. Das…
mehr lesenPflege-AUSBILDUNG wird förderfähig
BFS erhält Träger- und Maßnahmenzulassung nach AZAV Mit der erfolgreichen Träger- und Maßnahmenzulassung nach AZAV ist es für Schüler ab sofort möglich, die Ausbildung an der Berufsfachschule für Pflege über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit fördern zu lassen. „Wir freuen uns, mit dem Förderangebot mehr Interessierten die Ausbildung bei uns ermöglichen zu können“, so Silke Steffl, Schulleiterin der Berufsfachschule…
mehr lesen