„Sich ehrenamtlich zu engagieren, ist ein ermutigendes ZEICHEN“

Jahresempfang mit Verleihung der Bürgermedaille im Landshuter Rathausprunksaal Im Rahmen eines Festaktes am Donnerstagabend (04.07.2024) zeichnete Oberbürgermeister Alexander Putz verdiente Persönlichkeiten für ihre ehrenamtlichen Verdienste mit der Bürgermedaille aus.   Bereits vor Beginn des Empfangs gab das Blasorchester der der Städtischen Musikschule ab 17:45 Uhr ein Standkonzert vor dem Rathaus.   Die musikalische Umrahmung übernahmen Matthieu Bordenave mit seinem Saxophon…

mehr lesen

EHRUNG der besten Lehramtsanwärterinnen, Lehramtsanwärter und Referendarinnen und Referendare in NIEDERBAYERN

Die besten Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter und die besten Förderschulreferendarinnen und -referendare Niederbayerns wurden heute im Rahmen einer Feierstunde an der Regierung für ihre hervorragenden Prüfungsleistungen geehrt. Franz Schneider, Leiter des Bereichs Schulen der Regierung, würdigte fünf Lehramtsanwärterinnen an Grundschulen und Mittelschulen, vier Referendarinnen und einen Referendar an Förderschulen, eine Fachlehreranwärterin und eine Förderlehreranwärterin und überreichte ihnen als Zeichen der Anerkennung…

mehr lesen

KOMMUNALPOLITIKERIN mit LEIB und SEELE

Rita Röhrl, Regens Landrätin a. D. und langjähriges Mitglied im niederbayerischen Bezirkstag, wurde von Staatsminister Joachim Herrmann mit der Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Gold ausgezeichnet Dachau. Das politische Engagement von Rita Röhrl begann 1978 im Kreistag von Regen. Ihre kommunalpolitische Heimat fand sie wenig später (1982) im Bezirkstag von Niederbayern, wo sie sich mit einer…

mehr lesen

Ein ganzes STADTVIERTEL nachhaltig geprägt

Unermüdlicher Einsatz für Nikola: Quartiersmanagerin Ele Schöfthaler verabschiedet Seit 14 Jahren ist Ele Schöfthaler die „gute Seele“ des Nikolaviertels, wie Oberbürgermeister Alexander Putz am Freitag in den Räumen des Zentrums für Arbeit und Kultur (ZAK) betonte. Ende Mai beendete sie ihre Tätigkeit als Quartiersmanagerin im Auftrag der Stadt. Gemeinsam mit Johannes Doll, Leiter des Referats für Bauen und Umwelt, überreichte…

mehr lesen

PREISVERLEIHUNG „Niederbayerischer Gründerpreis 2024“

Bäckerei Mareis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet Landshut – Seit Jahren wird der Niederbayerische Gründerpreis für herausragende Erfolge beim Aufbau von Unternehmen vergeben – die höchste Auszeichnung für Gründer und Unternehmer in Niederbayern. Damit soll das Engagement für das Unternehmertum in Niederbayern gefördert und zum innovativen, nachhaltigen Wirtschaften ermutigt werden. Der Preis wird jährlich in verschiedenen Kategorien vergeben. Damit werden…

mehr lesen

Malteser HILFSDIENT Landshut hält erfolgreiche ORTSVERSAMMMLUNG ab

Landshut. Am 06.06.2024 fand in Landshut die jährliche Ortsversammlung des Malteser Hilfsdienstes e.V. statt. Unter dem Motto „Wählt das Leben, damit ihr lebt“ stand die Versammlung ganz im Zeichen der Wahl zwischen Gutem und Bösem und der Bedeutung, Gott als starken Partner an seiner Seite zu haben. Der Impuls zu diesem Thema wurde von Tom Kratzer gegeben und regte die…

mehr lesen

Vom Studium zur PROMOTION, über die Geschäftsführung zum PROFESSOR

Neuzugang an der Fakultät Betriebswirtschaft: gemeinsam für den Mittelstand. Professor Philipp Michaeli setzt sich für Weiterentwicklung mittels digitaler Transformation ein. „Es ist ein schönes Gefühl ein Thema zu durchdringen und darauf basierend neue Ideen zu entwickeln und diese gemeinsam mit dem Kollegium in interdisziplinären Teams voranzutreiben“, erzählt Prof. Dr.-Ing. Philipp Michaeli begeistert. Er ist seit dem Sommersemester 2024 Professor an…

mehr lesen

SPORT mit Herz, Sport fürs HERZ

„Sich ein Herz nehmen, eine Sache beherzt angehen, von Herzen schenken – kaum ein anderes Organ ist so stark im Sprachgebrauch verankert wie das Herz“, meint Elke Rümmelein, Vertreterin des Sportsenats der Stadt Landshut. Wenn dieses Organ aber stocke, sei das Leben unmittelbar bedroht. Sobald die akute Gefahr überwunden ist, brauche es zur vollständigen Genesung besonderer Rehabilitationsmaßnahmen – unter anderem…

mehr lesen

AUSZEICHNUNG „Weißer Engel“ an Bürgerinnen und Bürger aus NIEDERBAYERN überreicht

 Bayerns Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerin Judith Gerlach würdigt in Landshut ehrenamtliches Engagement Bayerns Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat am Freitag in Landshut die Auszeichnung „Weißer Engel“ an Bürgerinnen und Bürger aus Niederbayern überreicht. Mit dieser Auszeichnung würdigt Staatsministerin Gerlach das besondere ehrenamtliche Engagement in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Prävention. Gerlach erklärte: „Wir zeichnen mit dem ‚Weißen Engel‘…

mehr lesen

FOCUS-Ärzteliste: Fünf ÄRZTE des KLINIKUMS LANDSHUT ausgezeichnet

Für Brustkrebs, Lymphödem, Radiologie, Schulterchirurgie und Lebererkrankungen Sechs Auszeichnungen für das Klinikum Landshut: Fünf Mediziner stehen diesmal auf der renommierten Ärzteliste des Magazins Focus Gesundheit. Gemeinsam haben die ausgezeichneten Ärzte eine nachgewiesene hohe Reputation, sei es unter Patienten oder ärztlichen Kollegen. Seit Jahren „Top“: Dr. Bauerfeind für Brustkrebs-Behandlung Seit mehr als 15 Jahren wird Dr. Ingo Bauerfeind vom Focus als…

mehr lesen
1 6 7 8 9 10 16