MdB Nicole BAUER (FDP) informiert beim turnusgemäßen Besuch des INFOMOBILS „Deutscher Bundestag“ über die parlamentarische ARBEIT

17 Meter lang, 26 Tonnen schwer und vom 25.07.2024 bis zum 27.07.2024 in Landshut an der Ringelstecherwiese zu Besuch – das Infomobil des Deutschen Bundestages. Drei Tage lang wird hier den Bürgerinnen und Bürger das Herz unserer Demokratie nahegebracht. So gibt es auf 17 Metern nicht nur eine Vielzahl von gedruckten und digitalen Informationen rund um unser Deutsches Parlament, durch…

mehr lesen

LESERBRIEF: „Unverantwortliche HAUSHALTSFÜHRUNG im Landshuter KREISTAG!“

Im Landshuter Kreistag wurde heute erneut beschlossen, den Neubau der Hauswirtschaftsschule für ca. 5 Millionen Euro voranzutreiben – und das für nur 25 Schüler – einmal die Woche. Diese Entscheidung ist ein Paradebeispiel für finanzielle Verantwortungslosigkeit. Trotz wiederholter Warnungen über unsere angespannte Haushaltslage und den Hinweisen von Kämmerer und Landrat, dass wir auf finanziell schwierige Zeiten zusteuern, wurde diese Ausgabe…

mehr lesen

Ein BLICK hinter die KULISSEN der Landespolitik

Eine besondere Praktikumswoche erlebte die frischgebackene Abiturientin Maria Baric bei der Begleitung der Landtagsabgeordneten Ruth Müller mit ihrem Team bei der täglichen Arbeit. „Man kann hier allerdings nur wenig von „täglicher“ Arbeit im Sinne von Routinen und gängigen Abläufen reden, denn kein Tag glich dem anderen“, so Maria Baric. Von Rechercheaufträgen bis Verfassen von Emails war sie gänzlich im Geschehen…

mehr lesen

HOCHSCHULE Landshut erhält drittes PROMOTIONSZENTRUM

Das Promotionszentrum Nachhaltige intelligente Technologien für eine ressourcenoptimierte Produktion (NITRO) komplementiert das Trio der Promotionszentren an der Hochschule Landshut.  Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz als integrale Bausteine Die Forschungsaktivitäten in NITRO bündeln sich in den Schwerpunkten Produktdesign, Produktionssysteme und -prozesse, Materials Engineering sowie Technologie und Innovation. Die Themen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz bilden dabei die beiden integralen Bausteine der Schwerpunkte. In interdisziplinärer Zusammenarbeit…

mehr lesen

DANK fürs ehrenamtliche ENGAGEMENT

„cool2school“-Schulbuslotsen erhielten Urkunde Auch im vergangenen Schuljahr engagierten sich wieder viele Jugendliche aus sechs Landshuter Schulen beim ehrenamtlichen Projekt „cool2school“. Als Schulbuslotsen sorgen sie auf dem Schulweg bei Bedarf an den Haltestellen und in den Stadtbussen der Stadtwerke Landshut für Ordnung und schlichten aufkeimende Konflikte. Für ihre freiwillige Tätigkeit erhielten die ehrenamtlichen Schulbuslotsen zum Schuljahresende am Dienstagvormittag von Michaela Leicht,…

mehr lesen

Regierung von Niederbayern: Tobias GIERL neuer Leiter „PRESSE- und ÖFFENTLICHKEITSARBEIT, KOORDINIERUNG oordinierung“

Tobias Gierl ist zum neuen Leiter der Stabsstelle „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Koordinierung“ der Regierung von Niederbayern ernannt worden. Er tritt die Nachfolge von Katharina Kellnberger an, die zum 1. Juli die Leitung des Bereiches „Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz“ übernommen hat. Regierungspräsident Rainer Haselbeck gratulierte dem Juristen anlässlich seines Amtsantritts zur neuen Aufgabe: „Tobias Gierl ist ein Gewinn für unsere Stabsstelle.…

mehr lesen

Gustls SUCHE nach GLÜCK

Sara Brandhuber liest am 18. Juli in der Stadtbücherei Weilerstraße Kabarettistin Sara Brandhuber ist am Donnerstag, 18. Juli, ab 15 Uhr in der Stadtbücherei Weilerstraße zu Gast und liest aus ihrem Buch „Da Gustl findt sei Glück“. Die bairische Reimgeschichte mit Herz und Schmunzelpotential ist für Kinder ab vier Jahren. Sara Brandhuber bringt ihr bayerisches Kinderbuch über den Hamster „Gustl“…

mehr lesen

Study&Work PARTNERTREFFEN am CAMPUS Dingolfing

Zum zweiten Mal trafen sich die Verantwortlichen der Hochschule mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik, um sich gemeinsam über Study&Work auszutauschen und nach zwei Semestern ein erstes Resümee zu ziehen. Seit der internationale Bachelorstudiengang Sustainable Industrial Operations and Business (SOIB) im vergangenen Wintersemester am Isar Campus in Dingolfing gestartet ist, können Studierende Teil des einzigartigen Study&Work Programm werden. Study&Work verbindet…

mehr lesen

Live HACKING-Show und EXPERTENVORTRÄGE

Sparkasse Landshut sensibilisiert Unternehmen für Cyberkriminalität Landshut – Cyberkriminalität ist eine wachsende Bedrohung für Unternehmen jeder Größe. Das zeigen zwei eindringliche Vorfälle aus der Region: Gleich zwei niederbayerische Unternehmen wurden kürzlich Opfer von Hackerangriffen, bei denen wichtige Firmendaten verschlüsselt und Lösegeldforderungen gestellt wurden. Um Unternehmen für diese Gefahr zu sensibilisieren und Handlungsempfehlungen aufzuzeigen, veranstaltet die Sparkasse Landshut am 15. Juli…

mehr lesen

MdB Oßner lädt zum INFOMOBIL des BUNDESTAGS ein

Von Donnerstag, 25. Juli bis Samstag, 27. Juli macht das Infomobil des Deutschen Bundestags halt in Landshut. Auf der Ringelstecherwiese wird Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geboten, sich über Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments zu informieren.  Gruppenbesuche, insbesondere von Schulklassen bis zu 30 Personen, können ebenfalls vereinbart werden. Am Freitagnachmittag ab 16 Uhr wird der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Florian Oßner…

mehr lesen
1 25 26 27 28 29 66