Erstes Landshuter Parkett zum Thema Chronische Wunde „Wunde braucht Experten“: Unter diesem Titel sind kürzlich 95 Fachfrauen und -männer im Klinikum Landshut zusammengekommen. Gemeinsam hatten Priv.-Doz. Dr. Dr. h. c. Georgios Meimarakis, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie als wissenschaftlicher Leiter sowie die Wundexpertin Barbara Hinz vom Medizinproduktehersteller Ligamed als Organisatorin zu einem spannenden Nachmittag eingeladen. Acht Fachvorträge standen auf dem…
mehr lesenKategorie: Bildung
aktuelle Nachrichten aus der Kategorie „Bildung und Schulen“
Die Stadt Landshut bietet eine Vielzahl an pädagogischen Einrichtungen und Bildungsmöglichkeiten:
Hochschule Landshut
3 Gymnasien (welche zusammen von über 3100 Schülerinnen und Schülern besucht werden)
Fachschulen
Berufsoberschule (BOS)
staatliche Fachoberschule (FOS)
Real- und Wirtschaftsschulen
Grundschulen
usw.
AUSSTELLUNG in der Hl. Geistkirche: »Kühlewein – IM GROSSFORMAT«
Laufzeit | 18. Mai 2024 – 8. September 2024 | Di–So 10–17 Uhr | Eintritt frei Ich gehöre keiner Stilbewegung, keiner Gruppe an. Ich bin alleine, erlebe die Natur und male die Welt, so, wie sie mir entgegenströmt. Bernhard Kühlewein Der Titel ist Programm, in dreierlei Hinsicht: motivisch – es geht um Elefanten, den Kölner Dom und den…
mehr lesenLandshuter UNTERNEHMERFRAUEN auf ENTDECKUNGSREISE
Baierbach. Eine Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der Wildkräuter konnten kürzlich 25 Unternehmerfrauen und einige Gäste bei der Firma Daxauer – Naturnahe Gartengestaltung erleben. Die Kräuterpädagogin Michaela Held führt diese Wanderungen nun schon seit mehreren Jahren durch und gab auch diesmal ihr umfassendes Wissen weiter. Firmenchefin Maria Daxauer freute sich, die Besucher an der firmeneigenen Wildkräuterwiese begrüßen zu können, informierte…
mehr lesenVon Studierenden für STUDIERENDE: Die Studentische KARRIEREBÖRSE 2024
Win-Win für Berufsinteressierte und den Wirtschaftsstandort Niederbayern Am 8. Mai trafen in der Sparkassen-Arena im Rahmen der Studentischen Karrierebörse Studierende der Hochschule Landshut auf über 200 Ausstellende, um sich zu vernetzen. Die größte Studentische Karrieremesse (SKB) der Region öffnete bereits zum 28. Mal ihre Tore: Mehr als 200 regionale und überregionale Unternehmen sowie soziale Einrichtungen lockten zahlreiche studentische Berufsinteressierte in…
mehr lesen„Verbrannte BÜCHER – verbannte DICHTER“
14. Gedenklesung mit Musik im KOENIGmuseum „Ich fasse nicht das Leid, das der Mensch dem Menschen zufügt“, schreibt der 30-jährige jüdische Schriftsteller Ernst Toller mit Blick auf die Geschehnisse im Deutschland zur NS-Zeit. Zum 14. Mal veranstalten der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS), die VHS Landshut, die Stadtbücherei und das KOENIGmuseum am Donnerstag, 16. Mai, um 19 Uhr eine…
mehr lesenKulturelle BILDUNG in schulische GANZTAGSANGEBOTE einbringen
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich schlägt Qualifizierung von Ehrenamtlichen aus dem Kulturbereich für Angebote an Grundschulen vor Freyung. Ab 1. August 2026 wird stufenweise ein bundesweiter Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter eingeführt. Beginnend mit den Erstklässlern des Schuljahres 2026/27 sind die Kommunen als Sachaufwandsträger der Grundschulen in der Pflicht, entsprechende Betreuungsangebote zur Verfügung zu stellen und mit pädagogisch geschultem…
mehr lesenAntrag CSU-Fraktion: 300.000 Euro für Landshuter KINDER und JUGENDLICHE investieren
Antrag Im Haushalt 2025 werden einmalig zu gleichen Teilen 300.000 Euro für die städtischen Grund- und Mittelschulen eingestellt, über die die Schulleitungen im Rahmen des Sofortbedarfes frei verfügen können, um notwendige Anschaffungen oder Investitionen zu tätigen. Begründung: Die Verwaltung hatte ursprünglich empfohlen, für den Weiterbetrieb der Jugendherberge im Jahr 2025 Mittel bereit zu stellen. Dabei wurden bis zu 300.000 Euro…
mehr lesenSPRACHSTAMMTISCH im Café international
Im Mai treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch Stammtisch mit Hamdi Louati dieser findet am Montag, den 13. Mai…
mehr lesenUNTERNEHMERABEND am TZ PULS
Am 14. Mai startet die neue Veranstaltungsreihe „Unternehmerabend am TZ PULS“ mit dem Thema „Energie im Unternehmen“ – eine Kooperation des Technologiezentrum Dingolfing, der Stadt Dingolfing und dem Landkreis Dingolfing-Landau. Das TZ PULS, die Außenstelle der Hochschule Landshut in Dingolfing, setzt das Projekt „NEU-WERT“ in Form von Transferveranstaltungen für regionale Unternehmen fort. Aus der Unternehmensbefragung des Landkreises gingen verschiedene Themen…
mehr lesenSind wir nicht alle ein bisschen LANDTAG?
SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller, MdL, beim „Tag der offenen Tür“ im Bayerischen Landtag Der Bayerische Landtag lädt am Samstag, 4. Mai, von 10 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Darauf weist SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller, MdL, hin. Sie möchte bei dieser Gelegenheit mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen möchte. „Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie sich…
mehr lesen