Hochschule Landshut qualifiziert mit Kooperationspartnern Nachwuchsprofessoren Hochschule Landshut und BMW Group arbeiten Hand in Hand bei der Weiterqualifikation von Nachwuchswissenschaftlern zu Professoren Bei der Auftaktveranstaltung für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst geförderte Projekt „LA-Proof“ legte die Hochschule Landshut zusammen mit Vertretern der BMW Group den Grundstein für eine erfolgreiche Gewinnung…
mehr lesenKategorie: Bildung
aktuelle Nachrichten aus der Kategorie „Bildung und Schulen“
Die Stadt Landshut bietet eine Vielzahl an pädagogischen Einrichtungen und Bildungsmöglichkeiten:
Hochschule Landshut
3 Gymnasien (welche zusammen von über 3100 Schülerinnen und Schülern besucht werden)
Fachschulen
Berufsoberschule (BOS)
staatliche Fachoberschule (FOS)
Real- und Wirtschaftsschulen
Grundschulen
usw.
QUALIFIZIERUNGSKURS für UNTERSTÜTZUNGSLEISTUNGEN im ALLTAG
Viertägige Schulung ab Mitte Januar angeboten Die meisten älteren Menschen wollen möglichst lange in ihrem vertrauten häuslichen Umfeld bleiben, ihren Alltag weitgehend selbstständig bewältigen und soziale Kontakte aufrechterhalten. Ein Schlüssel dazu können „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ (AUA) sein – für die betroffenen Personen selbst wie auch für ihre pflegenden Angehörigen. Ehren- aber auch hauptamtliche Kräfte, die bei Dienstleistungsunternehmen angestellt…
mehr lesenInstitut für HÖREN und SPRACHE in STRAUBING als begabungssensible SCHULE ausgezeichnet
Straubing. Begabungen von Kindern und Jugendlichen zu erkennen und diese gezielt zu fördern ist das Ziel des Schulentwicklungsprojekts „BegIN“ (Begabungsförderung inklusiv in Niederbayern). Nach einer zweijährigen Pilotphase konnten kürzlich die ersten Schulen mit einer Zertifizierungsurkunde ausgezeichnet werden – darunter auch das Institut für Hören und Sprache (IfH) in Straubing. Bei einer Feierstunde der Regierung von Niederbayern nahm Fritz Geisperger, Direktor…
mehr lesenJunge TALENTE zeigen ihr KÖNNEN
Anmeldung für „Jugend gestaltet Freizeit 2024“ ist ab 1. Dezember möglich Zum 39. Mal haben junge Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, bei „Jugend gestaltet Freizeit“ teilzunehmen. Wie schon im vergangenen Jahr findet der Wettbewerb 2024 wieder mit Live-Veranstaltungen statt. Anmelden kann man sich mit allem, was in der Freizeit entsteht, seien es musikalische oder tänzerische Darbietungen, Artistik, Holzarbeiten, Gemälde, Näharbeiten…
mehr lesenBezirkstag von NIEDERBAYERN stimmt VERTRAGSWERK zum MEDIZINCAMPUS Niederbayern zu
Landshut. Der Bezirkstag von Niederbayern hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig den vertraglichen Rahmenbedingungen des künftigen Medizincampus Niederbayern zugestimmt. Der Bezirk Niederbayern wird mit der Psychiatrie und Neurologie des Bezirksklinikums Mainkofen, inklusive der Außenstelle in Passau, an der künftigen Medizinerausbildung in Niederbayern mitwirken. Beteiligte am Kooperationsmodell sind neben der Universität Regensburg, der Universität Passau und der Technischen Hochschule Deggendorf insgesamt…
mehr lesenRund 637.000 EURO an ZUSCHÜSSEN für das kulturelle LEBEN in NIEDERBAYERN
Kultur-, Jugend- und Sportausschuss bewilligt rund 637.000 Euro an Zuschüssen für das kulturelle Leben in Niederbayern Mainkofen. Am Donnerstag, den 23. November, fand die 1. Sitzung des Kultur-, Jugend- und Sportausschusses des neu gewählten XVII. Bezirkstags von Niederbayern statt. Unter dem Vorsitz von Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl wurden Zuschüsse in Höhe von insgesamt 637.435 Euro genehmigt. Jugend- und Sportförderung: 413.825 Euro…
mehr lesenFÜHRUNG für LANDSHUTentdecker
Stadt & Museum. Die Führung für LANDSHUTentdecker am Sonntag, 3.12.2023, um 11 Uhr Am Sonntag, den 3. Dezember, findet die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker „Stadt und Museum“ mit Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken den besonderen Klosterinnenhof…
mehr lesenBesuch der FRAUEN UNION Landshut Stadt an der HOCHSCHULE Landshut
Die Frauen Union Landshut Stadt informierte sich am Montag, 13.11.2023 über die vielfältigen Studienmöglichkeiten an der Hochschule Landshut. Der Hochschulpräsident, Prof. Dr. Pörnbacher, begrüßte die 19 Besucherinnen sehr herzlich und brachte seine Freude über das Interesse an der Hochschule zum Ausdruck. „Der Hochschule Landshut ist der Austausch mit Ihnen wichtig. Gerade Frauen möchten wir an unserem Campus ermutigen, Wege in…
mehr lesenLESEN verbindet
Oberbürgermeister Alexander Putz besuchte Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Nikola und der Staatlichen Realschule zum bundesweiten Vorlesetag Bereits zum 20. Mal fand der bundesweite Vorlesetag statt, heuer unter dem Motto „Lesen verbindet!“. Oberbürgermeister Alexander Putz ließ es sich nicht nehmen, den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule St. Nikola und der Staatlichen Realschule am vergangenen Donnerstag einen Besuch abzustatten und…
mehr lesenKINDER und KARRIERE perfekt im EINKLANG: REGIERUNG von NIEDERBAYERN macht’s vor
„Rundum-Sorglos-Paket“ für Mitarbeiter und Nachwuchs zum „Kind-kommt-mit-Tag“ Wohin mit dem eigenen Nachwuchs am Buß- und Bettag? Diese Frage mussten sich die Beschäftigten der Regierung von Niederbayern jedenfalls nicht stellen. Sie nahmen die „Kids“ an diesem schul-, jedoch nicht arbeitsfreien Tag einfach mit zur Arbeit. Freilich nicht an den eigenen Arbeitsplatz. Für den Mitarbeiter-Nachwuchs wurde der große Sitzungssaal, in dem für…
mehr lesen