TÜREN auf mit der MAUS im Bezirk NIEDERBAYERN

Noch Plätze frei beim Aktionstag für Kinder am 3. Oktober 2023 Am Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ der „Sendung mit Maus“ können Kinder überall in Deutschland bei freiem Eintritt Sachgeschichten live erleben. Dieses Jahr gilt es, „wertvolle Schätze“ zu entdecken – gemeint sind damit beispielsweise Erfahrungsschätze, umfangreiches Wissen oder inklusive Ideen. Der Bezirk Niederbayern hat noch einige Plätze frei…

mehr lesen

KITA- und SCHULESSEN in LANDSHUT nicht nach dem „Geiz-ist-geil-PRINZIP“ kochen

„Bayern-Wahl-Check“ zum Tariftreuegesetz: Fairer Lohn, wenn das Rathaus ordert Gewerkschaft NGG: Beschäftigte sollen „Kantinen-Check“ mit MdL-Kandidaten machen Wer aus Landshut in den bayerischen Landtag will, muss den „Kantinen-Check“ bestehen, fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Dabei geht es der NGG Niederbayern um die politische Garantie dafür, dass die Menschen, die für das Essen in Kitas und in Schulkantinen sorgen, künftig in ganz…

mehr lesen

MdB Florian OßNER sammelt praktische ERFAHRUNGEN im Kinderheim St. VINZENZ

Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) absolvierte im Rahmen von „Praxis für Politik“ ein Praktikum im Kinderhaus St. Vinzenz in Landshut, das vom Caritasverband geführt wird. Nach einem kurzen Einführungsgespräch mit der Heimleitung, Magdalena Dauer, konnte der Abgeordnete bei einer Gruppenbesprechung der Jugendwohngruppe Christopherus den interessanten Alltag, die Herausforderungen und Aufgaben der Erzieher kennenlernen. Wertvolle Integrationsarbeit Dabei wurde deutlich, welch großen Beitrag…

mehr lesen

„Hochschul-Perspektiven“ im „ALLES FLIESST“ Festival

Hochschule Landshut präsentiert studentische Kunstwerke aus „Neue Medien und Kultur“ an Festival des Silicon Vilstal Im Rahmen des Festivals „Alles fließt“, das von Silicon Vilstal in Vilsbiburg veranstaltet wird, stellen Studierende des Fachs „Neue Medien & Interkulturelle Kommunikation“ ihre Werke zum Thema „Perspektiven“ aus. Die Eröffnung fand gestern, am 21. September statt. Die Exponate der Studierenden spielen passend zum Motto…

mehr lesen

SCHULWEG: SICHTBARKEIT schafft SICHERHEIT

Fremde Umgebung, anderer Tagesablauf, neue Freunde – für Erstklässlerinnen und Erstklässler gestaltet sich der Start in die Schulzeit aufregend. Ungewohnt für die meisten Schulkinder ist auch der tägliche Schulweg durch den oft turbulenten Straßenverkehr. Um deren Sicherheit zu erhöhen, stattet die AOK in Landshut zum Schulstart alle Abc-Schützen der Grundschule Carl Orff mit reflektierenden Sicherheitsüberwürfen aus. Die AOK kooperiert bei…

mehr lesen

WILLKOMMEN in der STADT-FAMILIE!

Oberbürgermeister Putz begrüßt die Azubis der Stadtverwaltung Der Plenarsaal war fast so gut besetzt wie zu den Stadtratssitzungen, allerdings schaute Oberbürgermeister Alexander Putz in rund 40 jungen Gesichter von neuen Auszubildenden, die er kürzlich im Namen der Stadtverwaltung und des Stadtrates offiziell begrüßte. Dies sei, so Putz, einer seiner liebsten Termine, denn er freue sich, wenn sich junge Menschen für…

mehr lesen

Bayerische STAATSKANZLEI und LANDTAG besichtigt

Besuchergruppe bei Landtagsabgeordnetem Radlmeier Region Landshut/München. 50 Bürgerinnen und Bürger aus der Region Landshut besuchten auf Einladung des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) die bayerische Landeshauptstadt. In München stand eine Besichtigung der Bayerischen Staatskanzlei und des Bayerischen Landtags auf dem Programm. Bei einer Führung durch und einem Film über den Landtag erfuhren die Gäste Wissenswertes über das Maximilianeum, die Arbeit des…

mehr lesen

„Management von Produktion und Supply Chain“

 …….mit Industrie 4.0 und Nachhaltigkeit am TZ PULS berufsbegleitend studieren Start der Anmeldephase für den runderneuerten Master am Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme in Dingolfing Am Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS), der in Dingolfing angesiedelten Außenstelle der Hochschule Landshut, ist Lehre – neben Forschung und Wissenstransfer zusammen mit dem Netzwerk aus Unternehmenskooperationen – eine der zentralen Säulen. Der Studiengang soll…

mehr lesen

OBSTAUSSTELLUNG in DEUTENKOFEN

Pflanzendoktor berät bei Erkrankungen und Schädlingen im Hausgarten Am Sonntag, 24. September 2023, findet die Obstausstellung im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen statt. Obstbaumeister Hans Göding und sein Team präsentieren von 10 bis 18 Uhr über 300 Sorten von Äpfeln, Birnen, Quitten und Zwetschgen, die zum Teil auch verkostet werden können. Wie in den vergangenen Jahren bietet der Beispielsbetrieb…

mehr lesen

Ausverkauf der MENSCHENSRECHTE in EUROPA?

Am Donnerstag, den 28.9. findet um 19:30 Uhr in der Rochuskapelle im Rahmen der Interkulturellen Wochen eine Vortragsveranstaltung mit Gotthold Streitberger vom Bayrischen Flüchtlingsrat statt. Gotthold Sreitberger ist Sozialpädagoge im Ruhestand und langjähriges Mitglied der BI Asyl Regensburg. Der Referent informiert über das geplante neue „Gemeinsame Europäische Asylsystem“ (GEAS), das das Recht auf Asyl weiter aushöhlen würde. Pro Asyl spricht…

mehr lesen
1 41 42 43 44 45 58