In der Nacht auf Dienstag kam es in der Weilerstraße zu einem Wohnungsbrand mit drei Verletzten. Gegen 23 Uhr wurden der Löschzug Siedlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut sowie die Freiwillige Feuerwehr Altdorf alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen durch eine Wohnungstüre im Hochparterre, vor der der Brand im Treppenhaus ausgebrochen war. Die besagte Wohnung war…
mehr lesenKategorie: Feuerwehr
BRAND einer leerstehenden GARTENHÜTTE an der Bahnstrecke LANDSHUT – MÜHLDORF
Am heutigen Montag gegen 17 Uhr ging in der Integrierten Leitstelle Landshut eine Mitteilung über eine brennende Gartenhütte ein. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich den Feuerwehrfrauen und -männern des Löschzugs Achdorf der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut die Einsatzmeldung. Unterhalb der Habichtstraße stand eine verlassene Hütte in m Vollbrand. Die Einsatzstelle war stark zugewachsen und über circa 60…
mehr lesenZwei GRUPPEN des Löschzugs ACHDORF bei LEISTUNGSPRÜFUNG erfolgreich
Zwei Gruppen des Löschzugs Achdorf der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut haben in der letzten Woche die Leistungsprüfung „die Gruppe im Löscheinsatz in der Variante mit Innenangriff“ abgelegt. Aufgrund der guten und intensiven Vorbereitung durch das Ausbilderduo Daniel Rauchensteiner und Alexander Stadlbauer wurden unter dem Strich zu einer „klaren Sache“. Die drei Schiedsrichter Jörg Schweigert, Gerald Herwig und Josef Gilch…
mehr lesenBRAND in einem Landshuter ALTSTADTHAUS fordert zwei Verletzte
Am Montagabend kam es kurz nach 20:00 im dritten Stock eines Mehrparteienhauses in der Landshuter Herrengasse zum Brand mehrerer Möbelstücke. Nachbarn und piepsende Rauchmelder machten die Bewohner des Hauses auf den Brand, der sich im Bereich eines zum Treppenhaus gehörenden Vorraumes befand, aufmerksam. Ein Löschversuch mit einem Feuerlöscher blieb auf Grund des Brandfortschritts ohne Wirkung. Beim Eintreffen von Feuerwehr, Rettungsdienst und…
mehr lesenSchnelle HILFE bei größeren SCHADENSLAGEN
Kreisbrandinspektion richtet Feuerwehr-Führungsstellen ein Starkregen, Hagel, Stürme, Schneebruch: Auch in der Region Landshut treten vermehrt Unwetter-Ereignisse auf, die für viele Schäden sorgen und die Feuerwehrkräfte in Atem halten. Um diese großflächigen Einsatzlagen noch besser koordinieren zu können, werden im Landkreis Landshut aktuell so genannte Feuerwehr-Führungsstellen (FwFS) eingerichtet. Diese wurden Landrat Peter Dreier kürzlich vorgestellt. Dabei handelt es sich um mobile…
mehr lesenBrand eines HEUBALLENS im Bereich FALKENSTEINSTRAßE
Am 04.09.2024 wurden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut am späten Abend brennende Heuballen im Bereich der Falkensteinstraße mitgeteilt. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen die Ballen bereits lichterloh in Flammen. Die Einsatzkräfte gingen mit Atemschutz und Wasser gegen die Flammen vor und konnten diese schließlich löschen. Die Wasserversorgung wurde über den Fahrzeugtank, sowie einen nahegelegenen Hydranten sichergestellt. Brandursache und…
mehr lesenTAG der offenen TÜR beim LZ Stadt in der HAUPTFEUERWACHE am kommenden SONNTAG
Nach einer intensiven Vorbereitungszeit ist es am kommenden Sonntag wieder soweit, der Tag der offenen Tür beim Löschzug Stadt der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut steht vor der Tür. Dazu lädt der Löschzug Stadt alle Feuerwehrbegeisterten, Familien, Studenten, Azubis, Schüler und geschätzte Kolleginnen und Kollegen in die Hauptfeuerwache ein. Der Tag der Offenen Tür findet am Sonntag, den 08.09.2024 von…
mehr lesenKINDERFERIENPROGRAMM bei der Freiwilligen FEUERWEHR der Stadt Landshut
Wie setze ich einen Notruf ab, wie sieht es in einem echten Feuerwehrauto von innen aus und wie schwer ist eigentlich die Einsatzkleidung der Feuerwehrmänner und -frauen? Diesen und weiteren Fragen gingen kürzlich die Kinder im Zuge des diesjährigen Sommerferienprogramms bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut an der Hauptfeuerwache nach. Wie jedes Jahr hatte der Feuerwehrmann Stephan Würfl wieder…
mehr lesenGROßBRAND bei Firma BRANDT führt zu starker RAUCHENTWICKLUNG
Fenster und Türen schließen! Altdorfer Straße ist ab sofort wegen der Löscharbeiten für den Verkehr gesperrt Seit dem gestrigen Sonntagabend brennt ein Papierlager der Firma Brandt Schokoladen an der Altdorfer Straße in Landshut. Infolge dieses Großbrandes kommt es zu starker Rauchentwicklung. Witterungsbedingt zieht die Rauchwolke Richtung Nordosten; betroffen sind daher neben dem Stadtgebiet auch angrenzende Gemeinden des Landkreises Landshut. Anwohner…
mehr lesenErfolgreiche „MASCHINISTENAUSBILDUNG“bei der Landshuter Feuerwehr
Sicher und gut ausgebildet auf großen Einsatzfahrzeugen – so trifft es seit letzter Woche auf acht weitere Landshuter Feuerwehrmänner zu. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat unter der Leitung von Daniel Keller und Andreas Maierhofer im Juni und Juli einen Lehrgang für Maschinisten für Lösch-, Spezial- und Versorgungsfahrzeuge durchgeführt. Dieser Lehrgang umfasste insgesamt 40 theoretische und praktische Unterrichtseinheiten, darin wurden die…
mehr lesen