Stadtrat und Kreistag LANDSHUT sollen sich mit HEBAMMEN solidarisieren!

ÖDP: „Eine Kürzung der Vergütung ist völlig unangemessen!“ Der Stadtrat und der Kreistag Landshut sollen an den Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen appellieren, die ab November 2025 geltenden gekürzten Vergütungen für Hebammen zurückzunehmen. Das schlägt die ÖDP von Stadt und Landkreis in zwei parallelen Anträgen mit gleichlautendem Inhalt vor. „Die Vergütungen werden zwar von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt, aber als Träger…

mehr lesen

Die CSU möchte keine SCHLECHTERSTELLUNG für sog. „BELEG-HEBAMMEN“.

Vergütungskürzungen für Beleg-Hebammen Die CSU-Fraktion im Landshuter Stadtrat kann die Entscheidung der Schiedsstelle vom 2. April 2025 zu den Beleghebammen in keiner Weise nachvollziehen. Die CSU möchte keine Schlechterstellung für sog. „Beleg-Hebammen“. Der Fraktionsvorsitzende der CSU-Fraktion Küffner stellt in diesem Zusammenhang klar: „Die CSU-Fraktion kann den aktuellen Schiedsspruch zum Hebammenhilfevertrag nicht beeinflussen. Die Stadt Landshut ist hier aber der falsche…

mehr lesen

Update für HERZPATIENTEN

18. Niederbayerisches-Oberpfälzisches Kardiologie-Forum in Landshut Wie erfolgreich Blutdruck behandeln? Welche Medikamente helfen – welche nicht? Fasten oder Spritzen? Tragen kathetergestützte Klappenreparaturverfahren zusätzlich zur medikamentösen Therapie zur Senkung der Sterblichkeit und Verbesserung der Lebensqualität bei Patienten mit Herzschwäche bei? Defibrillator ja oder nein? Diese Fragen und mehr wurden am letzten Samstag beim 18. Niederbayerisch-Oberpfälzischen Kardiologie-Forum im Bernlochner beantwortet. Rund 200 Mediziner…

mehr lesen

GERLACH setzt sich mit Bayerischem FUßBALL-VERBAND für ORGANSPENDE ein

Aktionstage starten am 1. Mai – Bayerns Gesundheitsministerin am 2. Mai beim Regionalliga-Spitzenspiel des 1. FC Schweinfurt 05 gegen die Würzburger Kickers Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach setzt sich gemeinsam mit dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) für mehr Organspenden ein. Die Ministerin sagte am Mittwoch in München mit Blick auf den Start der Organspende-Aktionstage im Amateurfußball am 1. Mai: „Ich freue mich,…

mehr lesen

VORBILDER für neue GENERATIONEN

Verdiente Mitarbeiter des Krankenhauses Landshut-Achdorf für ihre langjährigen Tätigkeiten geehrt. Landkreis Landshut – Während diejenigen, die sich für einen Werdegang im Klinikbereich – ob nach dem Schulabschluss im Rahmen einer Ausbildung oder nach dem Studium – entscheiden, zumeist nicht einmal auf ein Vierteljahrhundert Lebenserfahrung zurückblicken können, tummeln sich in den LAKUMED Kliniken auch verdiente Mitarbeiter, die bereits 25 oder gar…

mehr lesen

Gerlach wirbt für FSME-SCHUTZIMPFUNG

Bayerns Gesundheitsministerin: In diesem Jahr bislang 4 FSME-Fälle infolge von Zeckenstichen sowie 264 Lyme-Borreliose-Fälle Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach wirbt für Schutzimpfungen gegen die von Zecken übertragbare Hirnhautentzündung (Frühsommer-Meningoenzephalitis, FSME). Gerlach betonte am Sonntag in München: „Von April bis Oktober ist das Risiko am größten, sich mit FSME anzustecken. Bislang wurden dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in diesem…

mehr lesen

SPORT als INKLUSIONS-FAKTOR im MITTELPUNKT

Wie kann Sport zur gelebten Inklusion beitragen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das jüngste Treffen des Netzwerks Inklusion im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamts Landshut. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, sozialen Einrichtungen, Bildung, Politik und Zivilgesellschaft kamen zusammen, um gemeinsam an einer inklusiveren Zukunft zu arbeiten – diesmal mit dem Schwerpunkt „Inklusion im Sport“. Nach einer offenen Begrüßungs- und Vorstellungsrunde,…

mehr lesen

GERLACH ruft KOMMUNEN zu HITZESCHUTZ auf

Bayerns Gesundheitsministerin wirbt für Beratungsangebot des Freistaats Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat die Kommunen aufgerufen, den Gesundheitsschutz frühzeitig mit Blick auf Hitzewellen zu stärken. Gerlach betonte am Donnerstag: „Der Freistaat bietet den Kommunen individuelle Beratungsgespräche für eine optimale Hitzeanpassung an. Dabei können auch Maßnahmen für einen maßgeschneiderten Hitzeaktionsplan besprochen werden. Seit vergangenen Herbst haben bereits rund 50 Kommunen dieses Angebot…

mehr lesen

Neues MALTESER-PROJEKT: „TROSTKOFFER“ bringt Kindern HALT in schweren ZEITEN

Der Kinderhospizdienst der Malteser in Landshut startet mit dem „Trostkoffer“ ein berührendes neues Projekt, das trauernden Kindern und ihren Familien Unterstützung bietet. Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, stehen Kinder oft vor großen Fragen und emotionalen Herausforderungen. Der „Trostkoffer“ soll helfen, sie behutsam an das Thema heranzuführen und ihnen Orientierung in ihrer Trauer zu geben. Ein Koffer voller Trost und Hoffnung…

mehr lesen

Immer mehr bayerische KRANKENHÄUSER machen sich fit für die ZUKUNFT

Gesundheitsministerin Gerlach: Schon 23 regionale Gutachten aus dem 7-Punkte-Plan der Staatsregierung beantragt Immer mehr bayerische Krankenhäuser machen sich fit für die Zukunft und nutzen dafür die Unterstützungsangebote der Staatsregierung. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Montag hingewiesen. Gerlach erläuterte: „Seit Oktober 2024 haben schon 23 Klinikträger ein regionales Strukturgutachten auf den Weg gebracht. Der Freistaat finanziert diese Gutachten als…

mehr lesen
1 8 9 10 11 12 80