Katholischer Frauenbund Rottenburg übergab Herzkissen an das Brustzentrum des Krankenhauses Landshut-Achdorf Landkreis Landshut – In mühevoller Heimarbeit fünf Freiwillige des Katholischen Frauenbundes Rottenburg an der Laaber Stoffe vor, bügeln und waschen sie, ehe sie zu farbenfrohen Herzkissen vernäht werden. Zweimal jährlich treffen sich in der Folge circa zwanzig Frauen, um die Kissen zu füllen und fertigzustellen. Seit mittlerweile zwölf Jahren…
mehr lesenKategorie: Gesundheit
ENDOMETRIOSE – die unterschätzte gynäkologische ERKRANKUNG
Endometriose ist die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung. Dabei siedelt sich Gewebe, dass der Schleimhaut der Gebärmutter ähnelt, außerhalb der Gebärmutterhöhle an. Wie die Schleimhaut der Gebärmutter – Endometrium genannt – baut sich auch die Schleimhaut der Endometriose-Herde im Monatszyklus auf und wieder ab. Das abgelöste Gewebe kann aber nicht wie bei der normalen Regelblutung abfließen, was zu Entzündungen und in der…
mehr lesenLEUCHTTURMPROJEKTE am BKH Landshut
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zum Jahresgespräch bei Ärztlichem Direktor Prof. Dr. Hermann Spießl Landshut. Über 10 000 Menschen haben im Jahr 2023 laut statischem Bundesamt in Deutschland ihr Leben durch einen Suizid beendet. Das entspricht mehr als 27 Menschen pro Tag. Die Suizidprävention ist deshalb eine der wichtigsten Aufgaben der Psychiatrie. Besonders vulnerabel sind Menschen, die nach einem stationären Aufenthalt…
mehr lesenERPROBUNG für den ERNSTFALL
Krankenhaus Landshut-Achdorf testet im Rahmen einer MANV-Übung Alarm- und Einsatzplan Landkreis Landshut – In einem fiktiven Szenario strömt Rauch und Qualm aus einem vollbesetzten Bus an der Landshuter Grieserwiese. Insgesamt 50 Verletzte werden entsprechend des sogenannten Wellenplans an die umliegenden Krankenhäuser verteilt. Im Minutentakt treffen diese mit Rettungswägen, aber teils noch fußläufig an der Notaufnahme des Krankenhauses Landshut-Achdorf ein. In…
mehr lesenGESUNDHEIT im FOKUS
Erfolgreicher Auftakt der Landshuter UnternehmerFrauen Am Freitag, den 17. Januar, fand um 19 Uhr die erste Auftaktveranstaltung im Jahr 2025 der Landshuter UnternehmerFrauen im Lokal „Ergoldinger Stuben“ statt. Wie jedes Jahr stand das Thema Gesundheit zum Jahresbeginn im Mittelpunkt. Der Titel der Veranstaltung lautete: „Mit starkem Immunsystem durch den Sturm des Lebens“. Als Referent konnte Dirk Unger, Heilpraktiker aus Marklkofen,…
mehr lesenLandshuter UnternehmerFRAUEN im HANDWERK (UFH) spenden an lebensmut LANDSHUT
„Es ist uns eine Herzensangelegenheit, einen Beitrag zu Ihrer Arbeit leisten zu können“ Die Landshuter UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) spenden an lebensmut Landshut 550 Euro für krebskranke Menschen in der Region. Seit 20 Jahren unterstützt der Verein lebensmut Landshut krebskranke Menschen in der Region – kostenlos und unbürokratisch. Zu den Angeboten gehören zum Beispiel Atemtherapie, Yoga, Waldbaden, Meditation- und Klangsschalenkurse,…
mehr lesenBeste AUSBILDUNGS- VORAUSSETZUNG für angehende ÄZTINNEN und ÄRZTE in NIEDERBAYERN
Taskforce-Leitung und Geschäftsführung des MedizinCampus Niederbayern (MCN) besuchten die Hochschule Landshut und überzeugten sich vor Ort von der hohen Qualität der medizinischen Simulationstrainings. Die Hochschule Landshut ist wissenschaftlicher Partner des MedizinCampus Niederbayern. Dabei ist die an der Hochschule Landshut vorhandene Expertise in der Skills- und Simulationslehre überregional von Interesse. Einen ersten persönlichen Eindruck von den vielfältigen Workshops und Simulationen sowie…
mehr lesenKINDER- und JUGENDPSYCHIATRIE fit für die ZUKUNFT machen
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich zum Jahresgespräch bei Chefärztin Dr. Tanja Hochegger Landshut. Gerade in einer psychiatrischen Einrichtung sind Rückzugsräume für die Patienten enorm wichtig. Aus diesem Grund war es der Chefärztin der Kinder- und Jungendpsychiatrie (KJP) am Bezirkskrankenhaus (BKH) Landshut, Dr. Tanja Hochegger, im vergangenen Jahr ein großes Anliegen, eben diese deeskalativen Rückzugsräume altersgerecht zu modernisieren. Darüber und viele weitere…
mehr lesenMANV-Übung am KRANKENHAUS Landshut-Achdorf
Landkreis Landshut – Am Samstag, den 18. Januar 2025, findet am Krankenhaus Landshut-Achdorf eine sogenannte MANV-Übung statt. Zwischen 9 und 12 Uhr wird dabei ein Massenanfall an Verletzten (MANV) simuliert, wodurch es in der Umgebung des Krankenhauses Landshut-Achdorf zu einem erhöhten Aufkommen an Rettungskräften und Fahrzeugen des Rettungsdienstes kommen kann. Der Betrieb des Krankenhauses Landshut-Achdorf bleibt von der geplanten Übung…
mehr lesenPRÄVENTION — auch für ältere MENSCHEN unverzichtbar
Stadtgespräch des Seniorenbeirates der Stadt Landshut Donnerstag, 30. 1 , 14.30 bis 16.00 Uhr Cafe am Isartürl, Altstadt 97, 84028 Landshut Referentin: Frau Dr. Sandra Aschenbrenner, Pflegestützpunkt Wir alle wollen gesund älter werden. Voraussetzung hierfür ist ein gesundheitsfördernder Lebensstil. Insbesondere eine ausreichende körperliche Bewegung, eine ausgewogene Ernährung, die Vermeidung von Übergewicht, geistige Aktivität, Stressvermeidung und soziale Teilhabe tragen zu einem…
mehr lesen