Mal kurz dem WEIHNACHTSSTRESS entfliehen

Neue Kurse zum Thema Entspannung bei Menschenskinder e. V. Ergolding – Familienleben im Alltag organisieren ist ohnehin schon stressig, in den Wochen vor Weihnachten wird’s für Mamas richtig heftig. Geschenke besorgen und verpacken, das Haus schmücken, Plätzchen backen, das Festmenü planen, einkaufen, Christbaum holen, Weihnachtsfeiern besuchen – bis zum Heiligen Abend ist manche Mama reif für die Insel. Wie man…

mehr lesen

GRÜNE zu BESUCH bei Projektmanagerin der Öko-MODELLREGION

Seit einiger Zeit darf sich Stadt und Landkreis Landshut auch Öko-Modellregion nennen. Ziel dieses Konzepts ist es, den ökologischen Landbau und die nachhaltige Landwirtschaft in der Region gezielt zu fördern. Dabei sollen regionale Wertschöpfungsketten gestärkt, nachhaltige Produktions- und Konsumstrukturen aufgebaut und gleichzeitig ökologische und soziale Ziele verfolgt werden. Die grüne Kreistagsfraktion hat sich mit der zuständigen Projektmanagerin Veronika Stanglmayr getroffen,…

mehr lesen

Gefährlicher BLINDFLUG bei der KRANKENHAUSREFORM

MdB Oßner warnte bei Podiumsdiskussion in Vilsbiburg vor den Folgen für den ländlichen Raum Am vergangenen Freitag hat der Bundesrat die noch von der Ampelkoalition im Bundestag beschlossene Krankenhausreform überraschend verabschiedet. Es war zuvor damit gerechnet worden, dass die Ländervertretung das Gesetz für eine Neuordnung der Kliniken in den Vermittlungsausschuss verweist, was einem Aus der Reform gleichgekommen wäre. Damit wird…

mehr lesen

BAYERN treibt ANSIEDLUNG von PHARMA-PRODUKTIONSSTÄTTEN  im Freistaat voran

Bayerns Ministerpräsident und Bayerns Gesundheitsministerin zu Gast bei der Grundsteinlegung des Roche Diagnostik-Produktionszentrums in Penzberg Bayern treibt die Ansiedlung von Pharma-Produktionsstätten im Freistaat voran. Darauf haben Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Donnerstag anlässlich der Grundsteinlegung des Diagnostik-Produktionszentrums des Pharmaunternehmens Roche im oberbayerischen Penzberg hingewiesen, bei der auch Bundeskanzler Olaf Scholz vor Ort war. Der Ministerpräsident betonte:…

mehr lesen

Tag der KREBSVORSORGE am 28. NOVEMBER

AOK unterstreicht Bedeutung der Früherkennung Landshut, 26.11.2024 Die Teilnahmeraten an den Krebs-Früherkennungsuntersuchungen für gesetzlich Versicherte in Bayern haben sich im vergangenen Jahr noch einmal positiv entwickelt. Das zeigt der aktuelle „Früherkennungsmonitor“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Die Daten des WIdO beziehen sich auf alle gesetzlichen Versicherten in Bayern. Bei der Hautkrebsvorsorge liegt der Stadt- und Landkreis Landshut über dem…

mehr lesen

Mehr als ein orthopädisches ERSATZTEILLAGER  

Endoprothetikzentrum des Krankenhauses Vilsbiburg rezertifiziert – Sektionsleiter PD Dr. Ernst Sendtner übergibt Staffelstab an Chefarzt Dr. Thomas Lorenz   Landkreis Landshut – Ist der Verschleiß eines Gelenkes ausgeprägt, hat sich eine schmerzhafte Arthrose gebildet, die die Bewegungsfähigkeit und die Lebensqualität des Betroffenen immens verringert. Künstliche Gelenkersätze stellen einen effektiven Weg der modernen Chirurgie dar, diese Mobilität und Lebensfreude wiederzuerlangen. Das…

mehr lesen

Gut BEHANDELBAR, Aber nicht HEILBAR

Am 1.12. ist Welt-AIDS-Tag – Gesundheitsamt informiert Der Welt-AIDS-Tag ist der Tag der Solidarität mit Menschen mit HIV und des Gedenkens an die an AIDS Verstorbenen. Er wird seit 1988 jedes Jahr am 01. Dezember begangen Die wichtigsten Ziele sind ein diskriminierungsfreier Umgang und Zugang zu Prävention und medizinischer Versorgung für alle Menschen weltweit. Seit den 80-er Jahren hat sich…

mehr lesen

„PFLEGE SO NAH“: BAYERN investiert weiter in den AUSBAU von PFLEGEPLÄTZEN

Gerlach: Mit dem Programm „PflegesoNah“ werden im Jahr 2024 bayernweit über 1.450 Pflegeplätze mit einem Fördervolumen von insgesamt rund 73,4 Millionen Euro gefördert Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention fördert mit dem Programm „Pflege im sozialen Nahraum – PflegesoNah“ im Jahr 2024 bayernweit 26 Projekte mit einem Fördervolumen von insgesamt rund 73,4 Millionen Euro. Darauf hat Bayerns Gesundheits-…

mehr lesen

Unter den besten zehn PROZENT der REPUBLIK  

Darmkrebszentrum des Krankenhauses Landshut-Achdorf mit Sonderlob rezertifiziert Landkreis Landshut – Der Darm ist ein hochkomplexes Organ und der wichtigste Teil unseres Verdauungstrakts. Alles, was wir zu uns nehmen, muss durch ihn hindurch. Dabei entzieht der Darm der Nahrung nicht nur lebensnotwendige Nährstoffe, er produziert auch Hormone und Botenstoffe und ist gleichzeitig Zentrum des Immunsystems. Das etwa acht Meter lange Organ…

mehr lesen

Natives OLIVENÖL – vom BAUM auf den TISCH

Am Mittwoch, 27. November, erfahren Sie bei einem Seminar mit Verkostung in der vhs Landshut, wie ein gutes natives Olivenöl Extra produziert wird, was für Prozesse und Arbeit dahinter stecken und wie das Olivenöl aus den Oliven gewonnen wird. Während der Präsentation verkosten die Teilnehmenden gemeinsam mit dem Dozenten Domenico Vasile das neu geerntete Olivenöl. Anmeldung unter Tel. 92292-0 oder…

mehr lesen
1 20 21 22 23 24 80