Landshuter Netzwerk erhält Bürgerpreis des Bayerischen Landtags

Das Landshuter Netzwerk wurde mit dem Bürgerpreis des Bayerischen Landtags ausgezeichnet. Unter dem Leitthema „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für Psychische Gesundheit“ wurden 102 Projekte vorgeschlagen. Die Landtagsabgeordneten Ruth Müller (SPD), Helmut Radlmeier (CSU) und Rosi Steinberger (Bündnis 90/Die Grünen) hatten die Bewerbung des Landshuter Netzwerks unterstützt und freuen sich, dass die Jury ihrer Empfehlung gefolgt ist. „Wir sind stolz, eine…

mehr lesen

Kreativ, entspannend, aktiv: Juli- und August-Programm von lebensmut Landshut

Bei Klangschalen entspannen, gemeinsam wandern oder kreativ werden: Im Mai und Juni bietet der Verein lebensmut Landshut e.V. Leben mit Krebs wieder ein abwechslungsreiches Programm für Krebskranke und ihre Angehörigen an. Alle Angebote sind kostenfrei und werden rein durch Spenden finanziert. Die nächsten Termine für Mai und Juni: Kunsttherapie mit Virginia Elas am Mittwoch, 12. und 26. Juli, jeweils 17…

mehr lesen

Das Smartphone als Motorsäge

Prof. Manfred Spitzer spricht bei Informationsveranstaltung des Bezirks über Auswirkungen digitaler Medien Handys sind wie Motorsägen nützliche Werkzeuge, die gleichzeitig auch gefährlich sind – vor allem für Kinder und Jugendliche, die ohne den richtigen Umgang damit in ihrer Entwicklung negativ beeinträchtigt werden. Dies war eine der zentralen Aussagen von Prof. Manfred Spitzer, einem der renommiertesten Gehirnforscher, der sich vor allem…

mehr lesen

Für alle Fragen rund um den Nachwuchs

Babysprechstunde in neuen Räumlichkeiten des Familienzentrums Vilsbiburg Besonders in den ersten Lebensmonaten und Lebensjahren des Kindes tauchen für Eltern häufig Fragen und Unsicherheiten auf. Beratung und Hilfestellung zur allgemeinen Entwicklung, Schlafverhalten, Stillzeit, Unruhe oder Umgang im „Trotzalter“ bekommen Eltern bei einem Besuch in der Baby- und Kleinkindsprechstunde. Mit Umzug des Familienzentrums Vilsbiburg in die neuen Räumlichkeiten in Untere Stadt 5…

mehr lesen

Hygiene-Produkte für sozial benachteiligte Jugendliche

Im Rahmen der Aktion „Menstruaction“ spendete die Jugendorganisation „Rotaract Trausnitz Landshut“ zwei Boxen mit Hygiene-Produkten für Damen an die Mobile Jugendarbeit (MoJa) des Stadtjugendamtes. „Rotaract“-Präsidentin Stephanie Müller (rechts) überreichte den MoJa-Mitarbeitern Julian Napf (links) und Verena Zupanc (Mitte) die Boxen zur Unterstützung sozial benachteiligter Jugendlicher. Die MoJA wird die darin enthaltenen Produkte bei Bedarf ihren jugendlichen Besucherinnen gratis zur Verfügung…

mehr lesen

Eiskalten Strukturwandel beenden – Bundesweiter Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“

Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. Juni unter dem Titel „Alarmstufe Rot –  Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam. Auch das Klinikum Landshut, die LAKUMED Kliniken und das Kinderkrankenhaus St. Marien sind durch immense inflationsbedingte Kostensteigerungen und fehlende Refinanzierung betroffen. „Wir schließen uns dem Protest und dem Aktionstag an, weil wir endlich…

mehr lesen

Holetschek stärkt Aufklärung über Gefahren des Cannabiskonsums

Bayerns Gesundheitsminister im Gespräch mit dem Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Kinder und Jugendpsychiatrie, Professor Romanos, über Risiken der Legalisierung Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek setzt auf eine stärkere Aufklärung über die Risiken von regelmäßigem Cannabiskonsum und weist mit Nachdruck auf die Gefahren der Legalisierungspläne der Bundesregierung hin. Dazu hat der Minister nun ein Gespräch mit Professor Marcel Romanos, Leiter der…

mehr lesen

OB-Konferenz in Straubing diskutiert über Krankenhäuser und Pflege  

„Kommunale Krankenhäuser sind das Rückgrat der Gesundheitsversorgung. Städte halten ihre Krankenhäuser auch für das Umland vor. Patientinnen und Patienten kommen zum Beispiel auch aus benachbarten Orten, um sich in einem städtischen Krankenhaus versorgen zu lassen. Es ist eine dramatische Fehlentwicklung, wenn regionale Gesundheitsversorgung aus städtischen Haushalten finanziert werden muss. Hier ist zunächst der Bund gefordert, um eine auskömmliche Finanzierung sicherzustellen“,…

mehr lesen

Sieger der Charity-Sternfahrt ausgezeichnet

Beliebter Landshuter Fahrradaktionstag war ein voller Erfolg Sie erradelten mit 54 Teilnehmern insgesamt 820 Kilometer: Damit war Buch am Erlbach die erfolgreichste Gemeinde beim Charity-Radeln Anfang Mai. Für diese Leistung zeichnete stellvertretender Landrat Sebastian Hutzenthaler die Gemeinde Buch am Erlbach sowie zwei weitere Preisträgergemeinden kürzlich aus. Insgesamt stiegen 162 Teilnehmer aus acht Landkreisgemeinden zu den Sternfahrten in die Stadt Landshut…

mehr lesen

„Medizinische Versorgung im ländlichen Raum stärken“

FDP-Politiker Andrew Ullmann (MdB) besuchte mit seinen Parteikollegen das Krankenhaus Vilsbiburg Landkreis Landshut. Anfang Juni besuchte Andrew Ullmann, Gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag, mit seinen Parteikollegen das Krankenhaus Vilsbiburg, um sich mit der Klinikleitung über die geplante Krankenhausreform auszutauschen. Begleitet wurde der Bundestagsabgeordnete, Facharzt für Innere Medizin und Leiter der Infektiologie am Universitätsklinikum Würzburg, von seiner Parteikollegin Nicole…

mehr lesen
1 67 68 69 70 71 75