Pfarrgemeinde St. Margaret feiert unter weiß-blauem Himmel – Gemeinschaft und Dank im Mittelpunkt Am vergangenen Donnerstag fand die alljährliche Mai-Andacht in traditionellem Rahmen beim Bildstöckl am Kühberg statt. Rund 150 Gläubige und Gäste versammelten sich bei strahlendem Frühlingswetter, um gemeinsam innezuhalten und der Gottesmutter Maria zu gedenken. Organisiert wurde die feierliche Andacht vom Bürgerverein Achdorf unter der Leitung seines 1.…
mehr lesenKategorie: Heimatpflege
RESPEKT vor dem GESTERN und VERTRAUEN auf MORGEN
Niederbayerisches Trachtentreffen in Vilsbiburg – Festrede von Bezirksheimatpfleger Dr. Clemens Knobling zur Heimatentwicklung Vilsbiburg. Tracht drückt Heimatverbundenheit aus und die Verankerung in der Heimat ist gerade in bewegten Zeiten wichtig und kann so zu einem Kraftort werden. „Wer spürt, wo seine Wurzeln sind, der bekommt auch die Flügel, um in der Welt zuhause zu sein“, hob Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich…
mehr lesenBayerischer MINISTERPRÄSIDENT kommt zum NIEDERBAYERISCHEN TRACHTENTREFFEN
Großer Festzug am Sonntag – Zum Start kommen die Brettlspitzen Vilsbiburg. Für die Organisatoren war die Nachricht nicht nur einer Überraschung, sondern sie sehen es auch als große Ehre. Ministerpräsident Dr. Markus Söder wird zum Höhepunkt des Niederbayerischen Trachtentreffen am Sonntag, 1. Juni nach Vilsbiburg kommen und gemeinsam mit den niederbayerischen Trachtlerinnen und Trachtlern feiern. Gemeinsam mit den Trachtlern freut…
mehr lesenHaus der HEIMAT: Eigenständige IMMOBILIE längst überfällig
Freie Wähler Landshut unterstützen Erwerb Die Stadtratsfraktion der Freien Wähler Landshut begrüßt die Bestrebungen, dem Haus der Heimat endlich eine eigene Immobilie zur Verfügung zu stellen. Seit vielen Jahren fordern die Träger und Unterstützer des Hauses der Heimat eine dauerhafte und angemessene Lösung. „Wir unterstützen den Erwerb einer eigenen Immobilie für das Haus der Heimat und haben, zusammen mit den…
mehr lesenBURGFEST im JUBILÄUMSJAHR der Landshuter HOCHZEIT
Ende Juni wird auf der Burg Trausnitz “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt Die Burg Trausnitz bietet zwei Jahre nach der vergangenen Aufführung der “Landshuter Hochzeit 1475” wieder die stimmungsvolle Kulisse für rund 600 Mitwirkende, die in ihren historischen Kostümen das ausgehende Mittelalter zum Leben erwecken. Stefan Feigel, 1. Vorsitzender des veranstaltenden Vereins “Die Förderer” e.V.: “Dieses Burgfest wird ein besonderes für…
mehr lesenEine WALDLERIN erzählt von früheren ZEITEN
Lesung aus dem Buch „Wer geht denn heet no boarfouß in d`Kircha?“ am 2. Mai im Freilichtmuseum Finsterau Freilichtmuseen dokumentieren die Lebensverhältnisse in früheren Zeiten. Noch authentischer können Zeitzeugen davon erzählen, wie es einmal war, das Leben auf dem Land. So geschehen im Winter 1981 auf einem Hof in Dirnberg bei Böbrach im Landkreis Regen. Da saß die Filmemacherin Anka…
mehr lesenBrettlspitzen LIVE gastiert beim Niederbayerischen TRACHTENTREFFEN
Vom 30. Mai bis 1. Juni findet Niederbayerisches Trachtentreffen in Vilsbiburg statt – großer Trachten- und Handwerkermarkt rund um die Stadthalle Vilsbiburg. Ganz im Zeichen des 4. Niederbayerischen Trachtentreffens stand das Vorständetreffen des Trachtengaues Niederbayern. Gauvorstand Harald Listl informierte die Trachtler aus dem Gauverband über das gemeinsame Trachtenfest der drei niederbayerischen Trachtengaue, das vom 30. Mai bis 1. Juni in…
mehr lesenVon der STUBENMUSIK bis zur BAUKULTUR
Bezirk Niederbayern und Landesverein für Heimatpflege setzen auf starke Kooperationen Mitgliederversammlung des Landesvereins fand in Landshut statt Landshut. Am Freitag vor dem Palmsonntag fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V. in Landshut statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Geschäftsbericht und die Jahresrechnung, die Entlastung des Vorstands sowie die Beiratswahlen. Dabei wurde der bestehende Beirat wiedergewählt…
mehr lesenFreilichtmuseum FINSTERAU lädt alle TOURISTIKER ein
Am 29. April lädt das Freilichtmuseum Finsterau alle Touristiker herzlich zum Vermietertag ein. Die Informationsveranstaltung beginnt um 14 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Im Rahmen einer spannenden Führung erhalten die Teilnehmenden exklusive Einblicke in die historischen Gebäude des Museums und erfahren interessante Hintergrundgeschichten aus vergangenen Zeiten. Im Anschluss lädt eine gemütliche Kräuter-Brotzeit dazu ein, das vielfältige Angebot des Museums…
mehr lesenAKU erfreut über steigenden TOURISMUS in BAYERN
Der AKU-CSU (Arbeitskreises Umweltsicherung und Landesentwicklung) begrüßt die Steigerung der Übernachtungen in Bayern. Die gestiegenen Übernachtungen seien ein Beleg für die boomende Region Bayern. Die Menschen kommen gerne in das wohl schönste Bundesland der Welt. Die meisten ausländischen Gäste kamen 2024 mit 1,1 Millionen aus den USA, die mit einem Plus von fast 14 Prozent wieder auf Platz eins vor…
mehr lesen