In letzter Sekunde gewann die erste Tischtennismannschaft mit einem 9:1 im letzten Spiel und sicherte sich somit den direkten Ligaverbleib in der Bezirksliga Isar. Nach dem Doppel hieß es 1:1 eher in den Einzeln, dass die Mannschaft um Kapitän Philipp Grün nichts mehr anbrennen ließ und alle Einzelpartien gewann. Martin Pauls hat im letzten Spiel alles gewonnen, sowohl im Doppel…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Max BRANDL übernimmt kommissarisch die sportliche LEITUNG beim EV LANDSHUT
Bernd Truntschka erweitert das Gremium im Bereich Sport DEL2-Vertreter EV Landshut hat sich nach dem Abgang von Headcoach Heiko Vogler, der zudem auch das Amt des Sportlichen Leiters innehatte, in der sportlichen Führung neu aufgestellt. In der jüngsten Beiratssitzung wurde sich darauf verständigt, dass Max Brandl mit sofortiger Wirkung kommissarisch das Amt des Sportlichen Leiters übernimmt. Brandl agiert hierbei in…
mehr lesenPI-Landshut: Vergessene SMARTPHONES auf FAHRZEUGDÄCHERN lösen zwei FEHLALARME aus
Gleich zweimal binnen einer Stunde haben letzte Woche Smartphones eigenständig den Notruf verständigt und damit zwei Einsätze für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst. Der Grund: Die Handy-Besitzer hatten die Geräte versehentlich auf ihrem Autodach liegen gelassen, sind eingestiegen und losgefahren – und das bei der Fahrt heruntergeschleuderte Handy hat dadurch einen „Unfall“ erkannt und Hilfe gerufen. Der erste sogenannte E-Call…
mehr lesen„Eine STADT ohne SPORT ist nicht denkbar“
Vorstandschaft des ETSV 09 Landshut einstimmig wiedergewählt Sehr zahlreich sind die Mitglieder des ETSV 09 Landshut am Donnerstag, den 10.4. 2025, der Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl, ihres Präsidenten Ludwig Stangl, gefolgt. Stangl begrüßte alle aktiven wie passiven Mitglieder recht herzlich. Präsident Stangl wies darauf hin, dass der ETSV 09 Landshut ein bedeutender Sportverein in Landshut sei und sich zum…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Palmsonntag“ – „Mein Osterei“
Palmsonntag Freudig schlägt mir nun das Herze, Frühling ist jetzt eingekehrt; wir empfangen froh die Sonne, und die Wärme ist begehrt. Palmenbuschen und Narzissen, Schneeglöckchen und Krokuspracht, die Erwartung und Erfüllung, des Menschen Aug’ vor Freude lacht. So, wie wir Jesus einst empfangen, begrüßen wir nun dieses Spiel … unserer Schöpfung, Wuchs und Blüte, und hoffen auf der Blumen…
mehr lesenOSTERFREUDE für einen guten ZWECK
„Drei Helmen e.V.“ schmückt Narrenbrunnen in der Landshuter Altstadt Auch in diesem Jahr bringt der gemeinnützige Verein „Drei Helmen e. V.“ mit seiner traditionellen Osterbrunnenaktion frühlingshafte Farben und österliche Stimmung in die Landshuter Altstadt. Der Narrenbrunnen, mitten im Herzen der Stadt, wurde liebevoll mit vielen bunten Eiern geschmückt – ein farbenfrohes Zeichen für Gemeinschaft, Hoffnung und Hilfsbereitschaft. Die bemalten oder…
mehr lesenSPD sieht in steigenden EIERPREISEN GEFAHR für LEBENSMITTELPREISE
Bayerns Konsumenten müssen vor allzu hohen Eier-Preisen geschützt werden. Das fordert die landwirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Ruth Müller. Zwar gibt es derzeit noch keine Engpässe, aber die Eierpreise drohen auch in Deutschland anzuziehen. Und da nur jedes zweite Ei in Bayern produziert wird, ist Bayern selbst auf Eier-Importe angewiesen und muss angesichts der nach wie vor bestehenden Eier-Krise in den…
mehr lesenEine SYMPATHIETRÄGERIN bleibt
Vilsbiburg Seit vier Jahren ist Jeannette Huskic bereits ein Roter Rabe. Daran wird sich auch nichts ändern. Die 21-jährige Außengreiferin hat ihren Vertrag bei den Vilsbiburger Volleyballerinnen verlängert. Eine Entscheidung, die ihr nicht schwer gefallen ist. Schließlich hat sich Jeannette Huskic in den vergangenen Jahren unter der Obhut des Raben-Teams zu einer schlagkräftigen Außenangreiferin entwickelt, die jetzt bereit ist, auch…
mehr lesenVon der STUBENMUSIK bis zur BAUKULTUR
Bezirk Niederbayern und Landesverein für Heimatpflege setzen auf starke Kooperationen Mitgliederversammlung des Landesvereins fand in Landshut statt Landshut. Am Freitag vor dem Palmsonntag fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege e.V. in Landshut statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Geschäftsbericht und die Jahresrechnung, die Entlastung des Vorstands sowie die Beiratswahlen. Dabei wurde der bestehende Beirat wiedergewählt…
mehr lesen„LEUCHTTURM“- Projekt für GEBÄUDEBRÜTER
Artenvielfalt an hoher Stelle – Biodiversitätsmaßnahmen am Wasserturm umgesetzt Die Biodiversitätsberatungsstelle der Stadt Landshut hat in dieser Woche insgesamt 28 Nisthilfen für Mauersegler, Fledermäuse und Dohlen an den Außenwänden des Wasserturms am Hofberg angebracht. Premiere in Landshut: In Bayern ist bislang kein Wasserturm für derartige neue Lebens- und Fortpflanzungsräume umgestaltet worden. Vorbilder gibt es durchaus in anderen deutschen Städten. Die…
mehr lesen