EDEKA Tesler spendet 160 Adventskalender an Schlossklinik Rottenburg Rottenburg. Eine große Freude machte Leon Tesler Anfang Dezember den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schlossklinik Rottenburg. Der Inhaber des EDEKA Tesler, welcher in diesem Monat auch eine Filiale in Rottenburg eröffnet, spendete insgesamt 160 hochwertige Adventskalender von Lindt für die Beschäftigten an der Schlossklinik. „Aus den Medien erfährt man immer wieder, wie…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
LBV zieht Bilanz: Höhepunkte im bayerischen Naturschutz 2021
Erfolgreiche Auswilderung zweier Bartgeier – Konsequente Umsetzung des Bayerischen Streuobstpakts gefordert Hilpoltstein, 02.12.2021 – Kurz vor Jahresende blickt der bayerische Naturschutzverband LBV auf eines der erfolgreichsten Jahre in seiner über 110-jährigen Geschichte zurück. Mit der Auswilderung der Bartgeier Wally und Bavaria hat der LBV gemeinsam mit dem Nationalpark Berchtesgaden und dem Tiergarten Nürnberg diese majestätische Vogelart wieder zurück nach Deutschland…
mehr lesen519 Neuinfektionen seit Mittwoch am Gesundheitsamt Landshut gemeldet
Übersicht zum aktuellen Infektionsgeschehen am Gesundheitsamt Landshut Die Corona-Arbeitsgruppe am Staatlichen Gesundheitsamt Landshut wird weiterhin mit positiven Befunden überhäuft: 519 Neuinfektionen wurden seit Mittwoch gemeldet – verteilt über die gesamte Region und alle Altersgruppen hinweg. Die Neuinfektionen erfolgen vor allem im familiären und betrieblichen Umfeld, es sind immer auch immer mehr Betreuungs-Einrichtungen betroffen. Für den Landkreis Landshut weist das Robert-Koch-Institut…
mehr lesenLandratsamt Landshut veröffentlicht Empfehlung für das Nikolausbrauchtum in der Pandemie
Nikolausbesuche in der altbekannten Weise können auch 2021 nicht stattfinden Schon immer ist die vorweihnachtliche Adventszeit für alle Altersgruppen etwas Besonderes. Leider können in diesem Jahr, wie schon im Vorjahr, pandemiebedingt Weihnachtsmärkte, Weihnachtsfeiern und viele andere Veranstaltungen, die mit der Vorweihnachtszeit eng verbunden sind, nicht stattfinden. Die Brauchtumspflege ist während des aktuellen Pandemie-Geschehens eine Herausforderung. Gerade auch das Nikolausbrauchtum ist…
mehr lesenStädtisches Bürgerbüro ist ab Montag, 6. Dez. ohne Anmeldung wieder zugänglich
Allerdings ist aufgrund der außergewöhnlich hohen Nachfrage nach kurzfristigen Terminen mit erheblichen Wartezeiten zu rechnen – Online-Buchungen weiter sinnvoll Das Bürgerbüro der Stadt Landshut ist ab kommenden Montag, 6. Dezember, wieder ohne Anmeldung zugänglich. Mit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 musste der Parteiverkehr aus Infektionsschutzgründen zunächst stark eingeschränkt werden, Behördengänge waren seither nur mit vorheriger Online-Registrierung möglich. Diese Regelung…
mehr lesenCorona-Entwicklungen in Bayern
Monatlicher Unternehmerlohn für besonders betroffene Brache der Marktkaufleute und Schausteller Änderung der 15. BayIfSMV zum 4. Dezember / keine Zuschauer bei großen überregionalen Sportveranstaltungen / 2G auch in der Außengastronomie / auch Ladengeschäfte grundsätzlich nur unter 2G-Bedingungen Das Infektionsgeschehen ist nach wie vor sehr ernst. Die Entwicklung der Infektionszahlen in Bayern zeigt zwar, dass die getroffenen Maßnahmen wirken. Trotzdem müssen…
mehr lesenEV Landshut gastiert einen Tag früher in Dresden
Das Gastspiel des EV Landshut bei den Dresdner Eislöwen kurz vor Weihnachten ist einen Tag vorverlegt worden. Auf Wunsch der Eislöwen ist die Partie in der Energie Verbund Arena vonDonnerstag, den 23. Dezember 2021 auf Mittwoch, den 22. Dezember 2021 vorverlegt worden.Spielbeginn in der sächsischen Landeshauptstadt ist um 19.30 Uhr.Nach der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Freistaates Sachsen würde die Begegnung ohneFans…
mehr lesenWasser blockiert Weiterentwicklung
Abgeordneter Radlmeier im Gespräch mit Bürgermeister Stanglmaier Altdorf. Geothermie, Ganslberg und Gefahr durch Hochwasser: Vielfältig waren die Gesprächsthemen, die Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) und Altdorfs Bürgermeister Sebastian Stanglmaier (Bürger- und Umweltliste) bei ihrem Austausch im Altdorfer Rathaus hatten. Seit der Kommunalwahl 2020 ist Sebastian Stanglmaier nun Bürgermeister des Marktes Altdorf. Er ist damit in familiäre Fußstapfen getreten: Schon sein Großvater…
mehr lesenStadt Landshut öffnet weitere Schnellteststation auf dem Messegelände
PCR-Tests ab sofort auch am Wochenende möglich Am Samstag, 4. Dezember, eröffnet die Stadt Landshut auf dem Messegelände eine weitere Corona-Schnellteststation. Morgen und am Sonntag haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich zwischen 7 und 17 Uhr kostenlos auf das Coronavirus testen zu lassen. Ab Montag ist die Station dann täglich von 6 bis 20 Uhr geöffnet – auch…
mehr lesenHoletschek: Bessere Versorgung von schwerkranken Post-COVID-Patienten
Projektstart an der LMU mit finanzieller Unterstützung des Freistaates im Rahmen der Förderinitiative „Versorgungsforschung zum Post-COVID-Syndrom“ Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek setzt sich für eine bessere interdisziplinäre Vernetzung ein, um die Versorgung von schwerkranken Post-COVID-Patienten zu optimieren. Anlässlich des gestrigen Projektstartes „Post-COVIDLMU“ an der Ludwig-Maximilians-Universität in München sagte der Minister am Donnerstag: „Mit steigenden Inzidenzen steigt auch die Zahl derjenigen, die…
mehr lesen