SPD Landshut diskutiert KOALITIONSVERHANDLUNGEN bei MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Neue Mitglieder willkommen geheißen Die Landshuter SPD traf sich am vergangenen Samstag zu ihrer Mitgliederversammlung, um über den aktuellen Stand der Koalitionsverhandlungen auf kommunaler Ebene zu diskutieren. Vorsitzender Vincent Hogenkamp stellte die zentralen Punkte der laufenden Gespräche vor und leitete eine engagierte Debatte ein, bei der unterschiedliche Positionen zur Sprache kamen. In einer konstruktiv-kontroversen Diskussion wurde deutlich, wie wichtig den…

mehr lesen

Hohe TRINKWASSERQUALITÄT dank ökologischer LANDWIRTSCHAFT

Öko-Modellregion Landshut organisierte Besichtigung des Brunnenhauses in Siebensee Passend zum Tag des Wassers konnte Veronika Stanglmayr, Öko-Modellregionsmanagerin der Region Landshut, eine große Anzahl interessierter Bürgerinnen und Bürger am Tor des Brunnenhauses begrüßen. Zu Beginn der Führung erläuterte Alois Bummer, Beauftragter für die Flächennutzung in den Wasserschutzgebieten bei den Stadtwerken Landshut, die Strategie der Stadtwerke zur Sicherung der Trinkwasserqualität im Bereich…

mehr lesen

FÜLLER weg, WERKZEUG her

Knapp 500 Schüler schnuppern diese Woche im Bildungszentrum in Landshut in die Vielfalt des Handwerks Wie fertigt ein Orthopädietechniker eine Prothese an? Was hat ein Land- und Baumaschinenmechatroniker mit Hightech zu tun? Und in welchem Beruf kommt eigentlich eine CNC-Fräsmaschine zum Einsatz? Auf diese Fragen erhalten knapp 500 Schülerinnen und Schüler der örtlichen Realschulen und Gymnasien im Raum Landshut diese…

mehr lesen

„Sie erwartet eine exzellente AUSBILDUNG“

22 neue Pflege-Azubis am Klinikum Landshut „Diese Ausbildung eröffnet Ihnen hervorragende Möglichkeiten“, so begrüßte Pflegedirektor Jürgen Bacher am Donnerstag die 22 neuen Pflege-Azubis am Klinikum Landshut. Am 1. April haben sie ihre Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau gestartet. „Sie erwartet eine exzellente Ausbildung“, kündigte auch Vorstand Florian Löhe an. „Unsere Berufsfachschule für Pflege wurde erst kürzlich ausgezeichnet und gehört…

mehr lesen

Stadt LANDSHUT ehrt erfolgreiche EISSPORTLER

Special-Olympics-Medaillengewinner Sophie und Justin Dziadek tragen sich zusammen mit U15-Meistermannschaft des EV Landshut ins Goldene Sportbuch ein Die Shorttracker Sophie und Justin Dziadek, mehrfache Medaillengewinner bei den Special Olympics World Winter Games, und die Mitglieder der Eishockey-U15-Meistermannschaft des EV Landshut haben sich am Samstag auf Einladung von Oberbürgermeister Alexander Putz im Rahmen eines Empfangs im Rathausprunksaal ins Goldene Sportbuch der…

mehr lesen

Junge TALENTE zeigen ihr KÖNNEN

Abschlussabend von Jugend gestaltet Freizeit am 11. April in der Alten Kaserne Zum Ende des Wettbewerbs Jugend gestaltet Freizeit 2025 findet am Freitag, 11. April, um 19 Uhr der große Abschlussabend im Saal des Jugendkulturzentrums Alte Kaserne, Liesl-Karlstadt-Weg 4, statt. Den Abend gestalten: Syncopated Souls mit Janet Nwolisa, Anna Merz, Leon Haas und Matteo Temporale, Gabriel Wager am Schlagzeug, Felix…

mehr lesen

Die GRÜNEN im Landshuter STADTRAT fordern SPERRUNG der LÄNDGASSE für DURCHGANGSVERKEHR

In den vergangenen Jahren war die genannte Durchfahrt aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Residenz gesperrt. Während dieser Zeit hat sich der Nicht Anlieger Verkehr alternative Routen gesucht, was zu einer spürbaren Entlastung der Ländgasse geführt hat. Die Grünen sind der Überzeugung, dass dieser Zustand auch in Zukunft beibehalten werden sollte. „Wir möchten diesen positiven Zustand beibehalten, um Lärm und Verkehr…

mehr lesen

Wenn GESCHWISTER zu HELDEN werden

Die oft vergessenen Leidtragenden in Familien mit erkrankten Kindern Landshut, 09. April 2025 – Im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn lebt die zehnjährige Melisa* mit ihren Eltern und den drei Geschwistern. Zu ihrem Zwillingsbruder Besian* hat sie eine besonders tiefe Verbindung. Doch Besian ist schwer krank – eine seltene erbliche Form der Epilepsie macht ihn rund um die Uhr pflegebedürftig. „Ich finde…

mehr lesen

Italienische SCHÜLER zu BESUCH in Landshut

Oberbürgermeister Alexander Putz hat am Dienstag und Mittwoch insgesamt rund 45 Schülerinnen und Schüler des Liceo Tron Zanella in Schio im Rathaus begrüßt und ihnen viel Wissenswertes über die Stadt und die Landshuter Hochzeit erzählt. Putz betonte, wie wichtig gerade für junge Menschen der kulturelle Austausch sei. Die Schüler sind derzeit am Hans-Carossa-Gymnasium und am Gymnasium Seligenthal zu Gast. Diese…

mehr lesen

25 Jahre STREICHUNG des ATOMKRAFTWERKS-STANDORTES Pleinting

Landkreis- und Stadt-ÖDP feiern Vilshofen/Passau. Die ÖDP im Landkreis und in der Stadt Passau hat am Montag die Streichung des Atomkraft-Standortes Pleinting vor 25 Jahren gefeiert. Im Alten Bräuhaus in Passau trafen sich Mandatsträger und Aktive, um an diese erfolgreiche ÖDP-Initiative zu erinnern. Die stellvertretende niederbayerische ÖDP-Vorsitzende Johanna Seitz zapfte sogar ein Fass Freibier an, das zur allgemeinen Überraschung auch…

mehr lesen
1 107 108 109 110 111 610