Enders: „Keine Kompromisse bei Pflege, Krankenhäusern und Gesundheit!“ Der Redebedarf ist groß! Volle Reihen, engagierte Stimmen und ehrliche Diskussionen: Bei der Gesundheitskonferenz der FREIEN WÄHLER Bayern stehen die Sorgen, Ideen und Forderungen der Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt. Denn: Die Krankenhausreform der ehemaligen Ampelregierung bedroht Kliniken im Freistaat. Bayern muss handeln. Neuburg a. d. Donau. Gemeinsam mit fünf renommierten Gesundheitsexperten…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Mehr SICHERHEIT für alle VERKEHRSTEILNEHMER
B 388: Umbau des Knotenpunkts Preysing-Allee in Velden Am Mittwoch, den 28. Mai 2025 wird die neue Ampelanlage an der Kreuzung Preysing Allee in Betrieb genommen. Die unfallträchtige Kreuzung wurde seit August 2024 zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Optimierung des Verkehrsflusses in Zusammenarbeit zwischen dem Staatlichen Bauamt Landshut und dem Markt Velden umgebaut. In den letzten Jahren ereigneten sich an…
mehr lesenBlumensträuße und KRÄNZE: Über 30 FLORISTIK-BESCHÄFTIGTE in Landshut
Blumengeschäfte in Landshut: Floristinnen im 6-Tage-Dauer-Einsatz mit Minimal-Urlaub Ihr Job ist kreativ, aber hart: In Landshut arbeiten mehr als 30 Beschäftigte in der Floristik-Branche. „Die Jobs in den Blumenläden sind überwiegend in Frauenhand. Floristinnen binden Blumensträuße und Kränze, machen Gestecke und Brautschmuck. Sie dekorieren Schaufenster, Verkaufsräume und Hotel-Foyers“, sagt David Tabach von der IG Bauen-Agrar-Umwelt. Für den Bezirksvorsitzenden der Floristen-Gewerkschaft IG BAU…
mehr lesenEin JAHRZEHNT im ZEICHEN des ENGAGEMENTS
Kunibert Herzing feiert 10-jähriges Jubiläum als 1. Vorsitzender des Hospizvereins Landshut Mit einer liebevoll geplanten kleinen Feier überraschten die Vorstandschaft und die hauptamtlichen KoordinatorInnen Kunibert Herzing zum 10jährigen Jubiläum als 1. Vorsitzender des Vereins. Die gelungene Aktion würdigte nicht nur ein bedeutendes Jubiläum, sondern auch eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die den Verein mit Herz, Weitblick und unermüdlichem Engagement geprägt hat. Seit…
mehr lesenFröhliches MAIFEST am SFZ LANDSHUT Stadt
Spiel, Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt Bei strahlendem Wetter verwandelte sich der Schulhof des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) Landshut Stadt in ein buntes Festgelände: Das diesjährige Maifest bot Kindern, Eltern und Lehrkräften ein aktives und fröhliches Miteinander. Schulleiterin Gabriella Lohmüller eröffnete das Fest offiziell und freute sich über das große Interesse der Gäste: „Ich freue mich, dass sich so viele Familien…
mehr lesen„Im RAUSCH der DEKADENZ“ – Bildungsexperte Josef KRAUS rüttelt auf
Vortrag über Werteverfall, Bildungskrise und gesellschaftlichen Umbruch bei der CSU-Senioren-Union Landshut-Stadt Landshut. Einen prominenten Redner konnte die CSU-Senioren-Union des Kreisverbands Landshut-Stadt am Donnerstagnachmittag in der Sportgaststätte „09er Wirt“ begrüßen: Josef Kraus, langjähriger Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Autor zahlreicher Sachbücher und profilierter Bildungsexperte, sprach vor über 50 interessierten Gästen zum Thema „Im Rausch der Dekadenz – Der Westen am Scheideweg“. Klare…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Bundestagsabgeordneten Florian OßNER
Am Mittwoch, den 28. Mai hält der Heimatabgeordnete im Bundestag, Florian Oßner (CSU), von 12:30 bis 14:30 Uhr seine monatliche Bürgersprechstunde ab. Sie findet im Bürgerbüro Landshut, Freyung 618, statt. Um eine telefonische Anmeldung zur besseren Koordination vorab unter der Landshuter Bürgerbüro-Nummer 0871/974 637 80 wird gebeten. Alternativ können die aufkommenden Fragen via E-Mail an florian.ossner@bundestag.de gestellt werden. Foto:…
mehr lesen„Ein starkes ZEICHEN für die REGION“
EV Landshut spielt künftig in der VR-Bank Landshut Arena Neuer Name für das traditionsreiche Eisstadion am Gutenbergweg. Ab 1. Juni 2025 trägt das Eisstadion am Gutenbergweg in Landshut einen neuen Namen: VR-Bank Landshut Arena. Mit dieser Namensänderung endet die Suche nach einem Hauptsponsor, der die Region und den Verein künftig eng begleiten wird. „Wir sind sehr stolz, mit der VR-Bank…
mehr lesenEin „Ja“ zu ZUVERSICHT und ZWEISAMKEIT
Hochzeitsfeier in der Kapelle des Krankenhauses Landshut-Achdorf: Unvergessliche Erinnerungen für eine Palliativpatientin Landkreis Landshut – Es entspricht dem Grundgedanken der Hospiz- und Palliativbewegung, Betroffenen wertvolle Zeit zu schenken, sie lebenswert zu gestalten und damit Raum für neue Erinnerungen, Erlebnisse, Gespräche oder vielleicht sogar Lebensabschnitte zu schaffen. Die Gegenwart steht im Vordergrund, das Leben soll somit nicht einfach abgeschrieben werden. Nach…
mehr lesenEINSATZBEREITSCHAFT unter BEWEIS gestellt
H.E.F.E.-Einheiten proben den Ernstfall im Landkreis Landshu Kürzlich fand im Landkreis Landshut eine umfangreiche Verlege-Übung der H.E.F.E.-Einheiten (Hilfeleistungs-Einheit-Feuerwehr-Einsatz) statt. Ziel der Übung war es, die vier H.E.F.E.-Züge an vorab festgelegte Schadensorte zu verlegen und dort realitätsnahe Schadensszenarien abzuarbeiten. Insgesamt nahmen 180 Einsatzkräfte mit 43 Fahrzeugen aus 35 Feuerwehren an der Übung teil. Im Mittelpunkt der Übung standen der Aufbau und…
mehr lesen