Im Februar treffen sich im Café international wieder Sprachstammtische in verschiedenen Sprachen. Die Stammtische bieten einen kulturellen und sprachlichen Austausch in lockerer Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe zwischen Muttersprachlern und denen, die als Lernende an einer Konversation in einer der Sprachen interessiert sind. Den Beginn macht der Französisch Stammtisch mit Hamdi Louati dieser findet am Montag, den 10. Februar…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Sicher durch die Stadt LANDSHUT
Abendspaziergang zum Thema „Angsträume“ mit Polizei und Stadtverwaltung (mit Bild im Anhang) LANDSHUT. Am 30. Januar stellten sich Vertreter der Stadt Landshut, der Polizeiinspektion Landshut, der Bundespolizei und des Zonta Club Landshut gemeinsam die Frage: „Wo fühlen sich Bürgerinnen und Bürger unsicher? Welche Orte werden als sogenannte Angsträume wahrgenommen?“ Unter der Leitung von Peter Böttinger – Leiter der Polizeiinspektion Landshut…
mehr lesenDemokratie-AUFTAKT mit Christian SPRINGER
SPD läutet den Wahlkampf im Landkreis Kelheim ein Auf der MS Maximilian II fand am Freitagabend ein besonderer „Demokratie-Auftakt“ statt. Die Veranstaltung, zu der die SPD im Wahlkreis Landshut-Kelheim eingeladen hatte, stand im Zeichen der Verteidigung demokratischer Werte in bewegten Zeiten. Rund 100 Gäste kamen an Bord des Schiffes an der Schiffsanlegestelle „Donau“ in Kelheim, um mit den Veranstaltern und…
mehr lesenOßNER im CAFÉ International
Am Freitag, 7. Februar findet am Nachmittag ein hochkarätiges entwicklungspolitisches Gespräch im Café International in Landshut statt. Auf Einladung des CSU-Bundestagsabgeordneten Florian Oßner kommt der Obmann im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestages, Dr. Wolfgang Stefinger, mit Vertretern der Ghana Community, des Hauses International, des Arbeitskreises solidarische Welt und des Voice of Africa Landshut zusammen. Im Zentrum…
mehr lesenKommunale ABGABE auf EINWEGVERPACKUNGEN
SPD & Linke/mut fordern nachhaltige Lösung für Landshut Die Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut setzt sich für eine nachhaltige und saubere Stadt Landshut ein. In einem aktuellen Antrag fordert sie die Einführung einer kommunalen Abgabe auf Einwegverpackungen. Die Stadtverwaltung soll ein Konzept erarbeiten, das sich am Tübinger Modell orientiert, welches vor Kurzem vom Bundesverwaltungsgericht als rechtmäßig bestätigt wurde. „Einwegverpackungen belasten nicht…
mehr lesenBENEFIZGALA zu GUNSTEN der ONKOLOGIE Hilfe e.V. in der ESKARA
Am Freitag, den 11.4.2025, 19 Uhr, heißen wir Sie in der ESKARA für die Benefizgala zu Gunsten der Onkologie Hilfe e.V. herzlich willkommen. Es erwartet Sie ein unterhaltsamer Abend mit namhaften Künstlern. Auf der Bühne erleben Sie eine bunte Mischung aus Comedy und bayrischer Volkskunst, gespickt mit hochkarätiger Satire und Wirtshausmusik. Nachdem die Lachmuskeln erfolgreich trainiert wurden, bitten Conny und…
mehr lesenMedizinischer SCHULTERSCHLUSS
Zeitplan für Erarbeitung einer gemeinsamen Medizinstrategie festgelegt Die Fusion der Landshuter Gesundheitsversorger sowie deren konkrete zeitliche und inhaltliche Ausgestaltung sorgen bereits seit Monaten für politischen Diskussionsbedarf, doch auch das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz mahnt zur raschen Umsetzung des geplanten Zusammenschlusses aus Kinderkrankenhaus St. Marien, dem Klinikum Landshut und den LAKUMED Kliniken Landshut-Achdorf, Vilsbiburg und Rottenburg. Während die Gespräche auf juristischer und betriebswirtschaftlicher Ebene…
mehr lesenBAYERN erweitert ABWASSERMONITORING auf RS-VIREN
Bayerns Gesundheitsministerin: Ausbreitung der Atemwegs-Krankheit kann dadurch besser eingeschätzt werden Bayern untersucht das Abwasser nun auch auf RSV – einen weltweit verbreiteten Erreger von akuten Atemwegs-Erkrankungen. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Samstag hingewiesen. Die Ministerin erklärte: „Das Abwassermonitoring hat sich bei SARS-CoV-2- und Grippeviren bereits als sehr effizientes Werkzeug zur Überwachung der Infektionslage im Freistaat erwiesen. Deswegen weiten…
mehr lesenInformations- und DISKUSSIONSABEND mit den GRÜNEN zum MVV-BEITRITT
Mit nur einem Ticket von Landshut bis nach Garmisch fahren? Das könnte bald Wirklichkeit werden – ganz unabhängig vom Deutschland-Ticket! Ende Februar entscheiden der Landshuter Stadtrat und Kreistag über einen Beitritt zum Münchner Verkehrsverbund (MVV). Bei einem positiven Votum könnte dies bereits Anfang nächsten Jahres umgesetzt werden. Sollen sich Stadt und Landkreis dem MVV anschließen? Welche Vor- und Nachteile würden sich daraus…
mehr lesenOßNER macht PRAKTIKUM
Am Mittwoch, 5. Februar macht Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) ein Betriebspraktikum beim Bayerischen Roten Kreuz in Landshut. Zusammen mit Geschäftsführer Robert Pippig will Oßner, die Bereiche betreutes Wohnen Tagespflege, Seniorenheim und die Kita am Moniberg kennenlernen. „Einblicke in die Praxis sind für uns Politiker wertvolle Ratgeber für künftige politische Entscheidungen. Der gesellschaftliche Zusammenhalt hängt letztlich davon ab, wie man mit…
mehr lesen