Friederike APPOLD verstärkt den INTEGRATIONSBEIRAT Landshut

Neue beratende Beirätin bringt Expertise aus Jugendhilfe  und Sozialer Arbeit ein  Landshut,  24.  Juli  2025  –  Der  Integrationsbeirat  der  Stadt  Landshut  hat  im  Juli  Friederike  Appold  als  beratendes  Mitglied  berufen.  Friederike Appold, Gesamtleiterin des Katholischen Jugendsozialwerks (KJSW), wird  das  Gremium  künftig  mit  ihrer  langjährigen  Erfahrung  in  den  Bereichen  Integration,  Kinder-  und  Jugendhilfe  sowie  Organisationsentwicklung  unterstützen. Das  aktuelle  Mandat  des  Integrationsbeirats …

mehr lesen

WÜRDIGUNG für SPENDER des FREUNDEKREISES Hochschule LANDSHUT e. V.

Ehrungsabend für 15 Unternehmen, Institutionen und Kommunen   „Es ist etwas Besonderes, dass Sie die Hochschule Landshut so kontinuierlich und zuverlässig unterstützen.“ Mit diesen Worten unterstrich der Freundeskreisvorsitzende und Landshuter Stadtrat LUDWIG ZELLNER das Engagement der 15 Unternehmen, Institutionen und Kommunen, die dem Verein im Kalenderjahr 2025 mit jeweils 250 bis 1000 Euro bedacht haben. Gerade angesichts der aktuell angespannten…

mehr lesen

Wegen aktueller BEDROHUNGSLAGE besorgt

Verteidigungsexperte Christoph Schmid stellte sich Fragen der Zuhörer  Das Bewusstsein für die aktuelle Bedrohungslage ist vorhanden, wird aber im Alltag von den meisten Menschen verdrängt. Dieses Resümee lässt sich nach Aussagen des SPD-Bundestagsabgeordneten Christoph Schmid und der danach geführten Diskussion ziehen. „Zu lange glaubten wir, nach dem Fall des Eisernen Vorhangs 1989 künftig in Europa in Frieden leben zu können.…

mehr lesen

ERNTEHELFER in LANDSHUT sind keine „FELDARBEITER 2. KLASSE“

Appell der Agrar-Gewerkschaft an heimische Landwirte Erntehelfer in Landshut und der Region haben faire Löhne und ordentliche Unterkünfte verdient. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die IG BAU Niederbayern appelliert an die Obst- und Gemüsebauern in der Region, bei Saisonkräften für gute Arbeitsbedingungen zu sorgen. „Vom Spargel über Erdbeeren und Gurken bis zu Äpfeln und Kirschen: Die Obst- und…

mehr lesen

SOMMEREMPFANG der niederbayerischen WIRTSCHAFT

Demografie, Dekarbonisierung und Digitalisierung: Gemeinsam den Herausforderungen des bayerischen Arbeitsmarkts begegnen   Wie verändern Demografie, Dekarbonisierung und Digitalisierung unseren bayerischen Arbeitsmarkt? Diese Frage stand im Fokus des diesjährigen Sommerempfangs der niederbayerischen Wirtschaft, veranstaltet von der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz und der Industrie- und Handelskammer für Niederbayern, zu dem sich gestern mehr als 300 Gäste in den historischen Räumen des Passauer Rathauses einfanden.…

mehr lesen

SONNENSCHEIN und gute LAUNE beim SOMMERFEST des Siedlerbund PIFLAS

Trotz des heißen Sonntags (20. Juli), fanden sich zahlreiche Mitglieder des Siedler Bundes Piflas im Biergarten des Gasthauses Proske in Ergolding ein. Die großen Kastanienbäume des Biergartens milderten die Hitze, so dass jedes Vereinsmitglied einen Platz finden konnte, um sich wohl zu fühlen. Herzlich begrüßte der Vorsitzende die Sommerfestbesucher, musste aber feststellen, dass die von ihm extra eingeladenen Gäste zum…

mehr lesen

AIRPORT MÜNCHEN erwartet mehr als 6,4 Millionen PASSAGIERE

Über 45.000 Flüge während der Ferien geplant – Ziele in Italien und Spanien besonders gefragt 2.350 Starts zu Langstreckenzielen – Parkplatz vorab online buchen Mit Beginn der bayerischen Sommerferien am Freitag, 1. August, startet am Flughafen München die Hauptreisezeit: Bis einschließlich 15. September 2025 sind in diesem Zeitraum nach aktuellen Anmeldungen der Airlines über 45.000 Starts und Landungen geplant, etwa…

mehr lesen

BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Bundestagsabgeordneten Florian OßNER

Am Donnerstag, den 24. Juli hält der Heimatabgeordnete im Bundestag, Florian Oßner (CSU), von 11 Uhr bis 13 Uhr seine monatliche Bürgersprechstunde ab. Sie findet im Bürgerbüro Landshut, Freyung 618, statt. Um eine telefonische Anmeldung zur besseren Koordination vorab unter der Landshuter Bürgerbüro-Nummer 0871/974 637 80 wird gebeten. Alternativ können die aufkommenden Fragen via E-Mail an florian.ossner@bundestag.de gestellt werden.  …

mehr lesen

KONTINUITÄT und frischer WIND beim TV 64 Landshut

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen, Ehrungen und großem Dank ans Ehrenamt In einer gut besuchten Mitgliederversammlung des TV 64 Landshut wurde am Sonntag eine neue Vorstandschaft gewählt und zugleich verdiente Ehrenamtliche und langjährige Mitglieder ausgezeichnet. Die Versammlung fand in einer konstruktiven und wertschätzenden Atmosphäre statt und wurde vom Vorsitzenden des Ältestenrates, Rolf Haucke, souverän geleitet. Die Wahlleitung übernahm Ehrenvorsitzender Wolfgang Mürdter. In…

mehr lesen

Ales JIRIK wird neuer Co-TRAINER beim EV LANDSHUT

Bernie Englbrecht übernimmt U 20-Team des Clubs als Headcoach Der EV Landshut hat sein Trainerteam für die kommende DEL2-Saison weiter ergänzt und mit Ales Jirik einen neuen Co-Trainer verpflichtet. Der 44-jährige Ex-EVL-Profi betreute in den letzten beiden Spielzeiten die U 20-Mannschaft der Rot-Weißen in der Deutschen Nachwuchs Liga (DNL) und gewann mit ihr in der Saison 2023/24 die Deutsche Meisterschaft.…

mehr lesen
1 17 18 19 20 21 594