Ab 18.45 Uhr spielt das DNL-Team im Finale um die Deutsche Meisterschaft Diese Saison muss gefeiert werden! Der EV Landshut lädt die gesamte EVL-Familie zur großen Abschlussfeier der DEL2-Spielzeit 2023/24 ein. Los geht´s am Samstag, den 06. April um 15.30 Uhr auf den Hartplatz zwischen den beiden Eisflächen. Es ist zudem die perfekte Einstimmung auf das dritte Finalspiel unserer U…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
PI-LANDSHUT: GEISTERRADLER im Blick der Polizei – BAUCONTAINER aufgebrochen und Werkzeug entwendet – Haus mit GRAFFITI besprüht und Scheibe eingeworfen – Div.
Geisterradler im Blick der Polizei LANDSHUT. Am Montag den 02.04.2024 führten mehrere Beamte der Polizeiinspektion Landshut, in der Zeit von 07.45 Uhr bis 14.00 Uhr, mehrere Kontrollen von Radfahrern durch. Der Fokus bei den Kontrollen lag unter anderem auf den sogenannten „Geisterradlern“. Zwei Beamte waren bei den Kontrollen selbst als Fahrradstreife unterwegs. Von insgesamt 37 kontrollierten Radfahrern waren 19…
mehr lesenSprechstunde des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 05.04.2024,von 10.00 bis 11.00 Uhr statt. Ehrentraud Stadler berät telefonisch bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen und ist über Tel.-Nr. 0871/ 7 52 20 zu erreichen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert und zugestellt werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen…
mehr lesenKRÜMELTREFF am Dienstag, 9. April
Der Krümeltreff (Babystammtisch) der Geburtshilfe am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 9. April, von 14.30 bis 15.30 Uhr im Raum Kompass (Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum). Mamas und Papas haben dabei die Gelegenheit, sich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre zu treffen, natürlich mit Baby. „Unser Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern von drei bis 12 Monaten“,…
mehr lesenStartet ein WALDSCHUTZ-BÜRGERBEGEHREN in THYRNAU?
Startet auch in Thyrnau bald ein Bürgerbegehren „Rettet die Wälder!“? Denkbar wäre es. Doch noch ist nichts spruchreif. Mehrere Bürgerinnen und Bürger wollen gemeinsam den Wald verteidigen, dessen Rodung bevorsteht, falls der Gemeinderat den Bebauungsplan „Am Waldrand“ beschließt. „Wir warten zunächst auf ein Signal aus dem Rathaus und würden gerne erfahren, was man dort über die Fällaktion während des Verfahrens…
mehr lesenMit KREATIVITÄT und KNOWHOW zum MEISTERTITEL
17 Jungmeister absolvieren Meisterprüfung im Spengler- und Klempner-Handwerk in Landshut Im Bildungszentrum Landshut der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz haben kürzlich 17 Teilnehmer den Meisterkurs im Spengler- und Klempner-Handwerk erfolgreich absolviert. Im Rahmen ihrer praktischen Meisterprüfung hatten die Prüflinge die Wahl entweder den Abschnitt eines Dachs in Klempnertechnik zu fertigen, oder ein kunsthandwerkliches Metallobjekt zu planen und herzustellen. Mit großer Kreativität und handwerklichem…
mehr lesenÖko-MODELLREGION gemeinsam voranbringen
Mehr heimische Öko-Lebensmittel erzeugen und konsumieren ÖDP`ler aus Stadt und Landkreis Landshut besuchten kürzlich die Managerin der neuen Öko-Modellregion (ÖMR). Seit 01. November 2023 ist Veronika Stanglmayr nun für die ÖMR der Region Landshut im Amt. Nach dem Landwirtschaftsstudium mit Masterabschluss war Stanglmayr bis vor ihrem Antritt als ÖMR-Managerin in Landshut als Beraterin bei Bioanbauverbänden in Nord-Ostdeutschland tätig. Durch die…
mehr lesenVom NORDEN in den SÜDEN
Norwegian startet wieder mit Flügen von München zu den spanischen Städten Malaga und Alicante Die skandinavische Fluggesellschaft Norwegian baut ab sofort ihr Flugangebot ab München aus. Neben ihren drei skandinavischen Zielen Oslo, Stockholm und Kopenhagen geht es, nach der corona-bedingten Pause, seit Anfang April wieder nach Alicante und Malaga. Unter dem Airline-Kürzel „D8“ bedient die „Norwegian Air Sweden“ – eine…
mehr lesenEnde der GRIPPEWELLE in BAYERN zeichnet sich ab
Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach: Zahl der Grippe-Fälle seit Mitte Februar stetig gesunken In Bayern zeichnet sich ein baldiges Ende der Grippewelle ab. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Freitag hingewiesen. Sie betonte: „Bereits seit Mitte Februar sinkt in Bayern stetig die Zahl der Grippe-Fälle. Das ist eine gute Nachricht zu Ostern!“ Konkret wurden in Bayern für die zwölfte Kalenderwoche (Stand…
mehr lesenVielfältiges PROGRAMM geplant
2024 finden wieder mehrere Veranstaltungen des Psychose-Seminars Landshut statt Über das Erleben von Psychosen zu sprechen, Erfahrungen im Umgang mit Psychosen zu vermitteln und sich mit Aspekten psychiatrischen Fachwissens auseinander zu setzen – das ist das Ziel verschiedener Veranstaltungen des Psychose-Seminars, das der Arbeitskreis Gemeindepsychiatrischer Verbund (GPV) des Regionalen Steuerungsverbund Landshut ab Mitte März wieder einmal monatlich kostenlos und ohne…
mehr lesen