Dialogforum informiert über den aktuellen Stand Die beiden Bauabschnitte der Ost-Umfahrung Landshut im Zuge der B 15neu standen im Fokus des 9. Dialogforums, das am Montagvormittag in Landshut stattfand. Vertreter aus Politik, Verwaltung und Interessensverbänden informierten sich zum aktuellen Planungsstand und über das weitere Vorgehen. Schwerpunkte waren das laufende Planfeststellungsverfahren zum ersten Bauabschnitt vom Autobahnkreuz Landshut bis zur Kreisstraße LAs…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
AFRIKATAGE: bunt, kreativ und lebensfroh
Dreitägiges Festival ab 5. Juli mit Basar, Musik und afrikanischen Küchen Bald ist es soweit: Von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. Juli, wird die afrikanische Lebensfreude bei den Afrikatagen wieder kräftig gefeiert. In und um die Alte Kaserne findet das beliebte, interkulturelle Fest mit viel afrikanischem Esprit, Musik, Tanz und Mode sowie einem bunten Basar auf der großen Festwiese statt.…
mehr lesenAnton PRITSCHER ist 95 Jahre alt
Bei guter Gesundheit feierte Anton Pritscher daheim in Ergolding seinen 95. Geburtstag – zusammen mit seinen fünf Kindern und 15 Enkelkindern. Erster Bürgermeister Andreas Strauß, Zweiter Bürgermeister Bernhard Pritscher sowie Vertreter der Pfarrei, der CSU und Ergoldinger Vereine gratulierten dem Jubilar persönlich und wünschten ihm alles Gute für die Zukunft. Am 16. Juni 1929 wurde Anton Pritscher in Paindlkofen bei…
mehr lesenQualitative und breit aufgestellte KARDIOLOGIE
Krankenhaus Landshut-Achdorf als Mitralklappen-Zentrum zertifiziert Landkreis Landshut – Strukturell und qualitativ leistet das Mitralklappenprogramm der Kardiologie des Krankenhauses Landshut-Achdorf ausgezeichnete Arbeit. Dies wurde der Medizinischen Klinik I von Chefärztin Prof. Dr. Julinda Mehilli, die die Fachbereiche Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin am LAKUMED Standort Landshut-Achdorf verantwortet, nun auch zertifiziert. So wird das Krankenhaus Landshut-Achdorf fortan als Mitralklappen-Zentrum geführt. Jene…
mehr lesenStatement SCHÖNBERGER zu DIALOGFORUM B15 neu
„Das Festhalten am Weiterbau der B15 neu ist und bleibt absurd. Das haben uns einmal mehr die jüngsten Hochwasserereignisse vor Augen geführt. In der Bevölkerung gibt es den ausdrücklichen Wunsch, nicht mehr lediglich die Symptome zu bekämpfen, wenn die Katastrophe schon passiert ist, sondern Präventionsmaßnahmen zu stärken. Wir müssen besser werden beim Klimaschutz, aber auch bei der Klimaanpassung. Ein Straßenneubau…
mehr lesenFür einen sorgsamen und vorausschauenden UMGANG mit RESSOURCEN
Bürgerinfo des Landratsamts für geplante Erweiterung der Reststoffdeponie Spitzlberg Seit geraumer Zeit rollen bereits die Bagger im Bereich Spitzlberg (Markt Ergolding): Der Landkreis Landshut plant dort in absehbarer Zeit eine Deponie für Materialien der Deponieklasse (DK) I zu errichten. Um die Bürgerinnen und Bürger der Umgebung frühzeitig und ausgiebig über das Vorhaben zu informieren, hat die Abfallwirtschaft zu einer Bürgerinfoveranstaltung…
mehr lesenFrauenbund PIFLAS spendet 550 € für HERZENSWUNSCHKRANKENWAGEN
Aus dem Erlös des diesjährigen „Palmbuschenbindens“ war es den Frauen ein Anliegen den Herzenswunschkrankenwagen des Malteser Hilfsdienstes zu unterstützen. Hermann Lang e.a. Geschäftsführer der Malteser aus Landshut hat die Spende entgegengenommen und erklärt: „Mit dem Herzenswunschkrankenwagen geben die Malteser unheilbarkranken Menschen die Möglichkeit noch einmal einen individuellen Herzenswunsch erfüllt zu bekommen und Menschen zu treffen, die Ihnen im Leben wichtig…
mehr lesenPATENBITTEN fürs GRÜNDUNGSFEST
Freiwillige Feuerwehr Piflas sagt Ja Nun steht der Patenverein für das Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Ergolding fest: Die Kameraden haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um die Freiwillige Feuerwehr Piflas als Patenverein zu überzeugen. Mit einem festlichen Umzug – begonnen vom Festplatz – marschierten die Ergoldinger Floriansjünger gemeinsam mit den Festdamen zum Feuerwehrgelände nach Piflas. Dort angekommen wartete schon die…
mehr lesenErfolgreicher WirWunder-SPENDENMARATHON
Kürzlich führte die Sparkasse Landshut erneut eine Spendenaktion auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ durch. Dadurch kamen erneut über 47.000 € Spenden für gemeinnützige Projekte in der Region zusammen. Die Sparkasse Landshut stelle über einen Aktionstopf zusätzliche 10.000€ zur Verfügung. Von dieser tollen Unterstützung der Menschen aus der Region profitieren viele gemeinnützige Projekte. Unter anderem kamen der SV Grafentraubach, die Schulgenossenschaft…
mehr lesenOffene TÜREN für ANGEHÖRIGE
Landkreis Landshut Intensivstation des Krankenhauses Landshut-Achdorf als angehörigenfreundlich ausgezeichnet Auf der Intensivstation leisten Besucher für die Patienten einen wesentlichen Beitrag zum Heilungsprozess. Schließlich schenken Angehörige den Betroffenen emotionalen Beistand und vermitteln ein wohliges Gefühl der Zuwendung und Vertrautheit. Aus diesem Grund sieht es die Intensivstation des Krankenhauses Landshut-Achdorf auch als unabdingbar an, die Angehörigen der Patienten und deren Wirkung als…
mehr lesen