Ehrenamtliche RICHTER und RICHTERINNEN für das VERWALTUNGSGERICHT gesucht

Das Landratsamt Landshut sucht Landkreisbürgerinnen und -bürger, die sich für die Amtszeit von 01. April 2025 bis 31. März 2030 als ehrenamtliche Richterinnen bzw. Richter am Verwaltungsgericht Regensburg zur Verfügung stellen wollen. Bewerberinnen und Bewerber müssen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und sollen das 25. Lebensjahr vollendet haben. Vom diesem Amt sind ausgeschlossen: Personen, die infolge Richterspruchs die Fähigkeit zur Bekleidung…

mehr lesen

LANDRATSAMT Landshut am 8. MAI nachmittags geschlossen

Grund ist eine Personalversammlung Aufgrund einer Personalversammlung ist das Landratsamt Landshut am Mittwoch, 8. Mai 2024 ab dem Mittag geschlossen. Das Landratsamt ist daher mit seinen Außenstellen an diesem Tag ab 12.00 Uhr nicht mehr erreichbar. Das schließt auch die Reststoffdeponie und Altstoffsammelstelle Spitzlberg sowie die Bauschuttannahmestellen ein. Ausgenommen sind aber die Kfz-Zulassungsstellen in Vilsbiburg und Rottenburg. Die restliche Woche…

mehr lesen

Für natürliche, gesunde und sichere GEBURTEN

Krankenhaus Vilsbiburg eröffnet ersten Hebammenkreißsaal in Niederbayern Landkreis Landshut. Am 5. Mai 2024, dem internationalen Hebammentag, startet am Krankenhaus Vilsbiburg der Hebammenkreißsaal. Dabei handelt es sich um ein Zusatzangebot für werdende Eltern: Im Hebammenkreißsaal werden die Geburten von den Hebammen eigenständig und ohne ärztliche Hilfe betreut. „Die Geburtshilfe am Standort Vilsbiburg stellt mit der kleineren und familiären Atmosphäre schon immer…

mehr lesen

SIRENEN-PROBEALARM der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis LANDSHUT

Anpassung des regelmäßigen Sirenen-Probealarms der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Landshut Durch eine einheitliche Anpassung im Leitstellenbereich Landshut gibt es Änderungen beim regelmäßigen Sirenen-Probealarm für die Feuerwehren im Landkreis Landshut. Ab Samstag, den 04. Mai 2024 erfolgt dieser im vierwöchigen Turnus. Die Integrierte Leitstelle Landshut löst diesen künftig für alle Freiwilligen Feuerwehren gleichzeitig, jeden ersten Samstag im Monat, um 11:30 Uhr…

mehr lesen

ZUSAMMENSCHLUSS zu freiheitlich-konservativer AUSSCHUSSGEMEINSCHAFT

Fraktionslose Mitglieder des Kreistags des Landkreises Landshut schließen sich zu freiheitlich-konservativer Ausschussgemeinschaft zusammen Eine Gruppe von fraktionslosen Mitgliedern des Kreistags des Landkreises Landshut hat sich zu einer neuen Ausschussgemeinschaft zusammengeschlossen. Unter dem Namen „Freiheitlich-Konservative Ausschussgemeinschaft“ haben sich Marco Altinger, Gerhard Knauer, Nicole Kramer und Cornelius Schwarz vereint. Dieser Schritt ermöglicht es den Mitgliedern, die eine freiheitlich-konservative und vernünftige Denkweise vertreten,…

mehr lesen

LANDKREIS-CSU geht in finale PHASE im EUROPAWAHLKAMPF

Die ersten Plakate von Spitzenkandidat Manfred Weber hängen – die CSU im Landkreis Landshut startet in die finale Phase des Europawahlkampfs. In Ergolding, der Heimatgemeinde des Landshuter Listenkandidat Sebastian Kraft, schwört der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Florian Oßner die Ortsvorsitzenden und den Kreisvorstand auf die kommenden Wochen bis zum Wahltag am 9. Juni ein: „Nur die CSU hat eine rein bayerische…

mehr lesen

„HELFEN ist keine FRAGE des ALTERS“

Verleihung der Bay. Rettungsmedaille mit öffentlicher Belobigung 2024 Am 02. Mai 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder an der Verleihung der Bay. Rettungsmedaille mit öffentlicher Belobigung teilgenommen und eine Rede gehalten. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Bayern dankt seinen mutigen Lebensrettern: Helfen ist keine Frage des Alters, sondern von Herz und Einstellung. Ein herzliches Vergelt‘s Gott an alle neuen Trägerinnen und…

mehr lesen

EFFIZIENZ trifft FLEXIBILITÄT

Landrat Peter Dreier informierte sich über Modulbauten von LEIPFINGER-BADER Tradition und Innovation schließen sich nicht aus – vor allem nicht in der Baubranche. Das beweist das neue Projekt des Ziegelherstellers LEIPFINGER-BADER, das künftig auch auf den Bereich Modulbau in Massivbauweise setzen will. Von diesem neuen Produkt haben sich Landrat Peter Dreier, Landkreis-Wirtschaftsreferent Ludwig Götz und Pfeffenhausens Bürgermeister Florian Hölzl kürzlich…

mehr lesen

„POLITIK ohne IDEOLOGIE“

Bundestagsabgeordneter Florian Oßner stellt sich den Fragen der interessierten Öffentlichkeit Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) stellte sich im neuen Veranstaltungsformat „Kreuzfeuer Berlin“ den Fragen der Bürger. Die Veranstaltung wurde von den CSU-Ortsverbänden Altfraunhofen, Baierbach und Geisenhausen zusammen organisiert. Vorsitzender aus Geisenhausen Daniel Klein übernahm die Begrüßung im Festsaal der Brauhausstuben. Rentensystem nach skandinavischem Vorbild Die Diskussion über breite gesellschaftliche Themen fand…

mehr lesen

PI-Landshut: Bei FAHRRADKONTROLLEN mehrere VERWARNUNGEN und BUßGELDER ausgesprochen

Verstärkte Fahrradkontrollen in der Innenstadt LANDSHUT.   Die Polizei Landshut führte am Freitag 03.05.24 verstärkte Fahrradkontrollen im Bereich der Innenstadt durch. Besonders im Fokus stand dabei der Wochenmarkt in der Neustadt, da die Polizei hier zuletzt vermehrt Beschwerden über Radfahrer eingingen, welche durch den Wochenmarkt fahren. Nach der Wochenmarktsatzung ist es u.a. verboten während der Marktzeiten das Marktgelände mit Fahrzeugen…

mehr lesen
1 326 327 328 329 330 608