KAMINGESPRÄCH mit Erwin HUBER

Drei Stunden intensive Diskussion um Europa, Deutschland und Niederbayern – der ehemalige Staatsminister und CSU-Parteivorsitzende Erwin Huber beeindruckte die Junge Union im Landkreis Landshut. „Erwin Huber gehört zu den klügsten Köpfen der CSU. Wir sind sehr dankbar, dass er sich heute für uns so viel Zeit genommen hat und bei unserem Mentoringprogramm weiterhin aktiv dabei ist“, so der JU-Kreisvorsitzende Maximilian…

mehr lesen

Achtung! KRÖTENWANDERUNG – Amphibien auf der FAHRBAHN – HELFENDE am Straßenrand 

Bayern (ACE) 15. Februar 2024 – Die Krötenwanderung hat begonnen Zahlreiche Kröten sind aufgrund der aktuell milden Temperaturen bereits auf dem Weg zu ihren Laichplätzen und überqueren dabei auch Fahrbahnen – bis zum Frühling werden es Millionen sein. Das ist nicht nur lebensgefährlich für die Amphibien, sondern erfordert auch besondere Umsicht aller Verkehrsteilnehmenden. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, erklärt, was während…

mehr lesen

NEUJAHRSESSEN der CSU Landkreis LANDSHUT

Dank an Max Kindl aus Neufahrn und Michael Prommersperger vom Ortsverband Frauensattling als beste Werber für Neumitglieder Auch in anderen Orten, wie Altdorf, Buch oder Velden konnten gute Ergebnisse erzielt werden. CSU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner zog vorher kurz Bilanz des vergangenen politischen Jahres, das durch schwierige Haushaltsberatungen in Berlin, die zu den aktuellen Bauernprotesten geführt haben, gekennzeichnet war. Er…

mehr lesen

23. Landshuter STARKBIERFEST mit Kapelle Josef MENZEL und Festredner Django ASYL

Von 6.-10. März 2024 und 15+16. März 2024 findet das 23. Landshuter Starkbierfest auf dem Parkplatz Emslander XXXL Lutz statt. Eröffnet wird das Starbierfest mit der Kapelle Josef Menzel und dem Festredner Django Asül. Rainer Herneck und die Ludwig Thoma Musikanten sind mit dabei. Noch ein Highlight ist das zweites Wochenende: Am Freitag tritt die sehr bekannte Band Troglauer und…

mehr lesen

Naturwissenschaftlicher VEREIN Landshut (NVL) hat sein HALBJAHRESPROGRAMM 2024 vorgelegt

Der Naturwissenschaftliche Verein hat sein Halbjahresprogramm vorlegt, es kann unter www.nwv-landshut.de abgerufen werden. Gleich drei Mal im Fokus steht der Ehemalige Standortsübungsplatz: mit einem Vortrag über die Ochsenau am 10. März auf der Landshuter Umweltmesse, mit der Vorführung des auf dem Platz gedrehten, mehrfach ausgezeichneten Films „Libelle“ von Jürgen Liebenstein am 16. März, und einer botanischen Führung am 20. Juli.…

mehr lesen

Nächstes ERFOLGSERLEBNIS für die ROTEN RABEN

3:2-Sieg in Münster beschert den Roten Raben eine Sechs-Punkte-Ausbeute in der englischen Woche Nächstes Erfolgserlebnis für die Roten Raben: Beim Zwischenrunden-Tabellennachbarn USC Münster holte die Truppe von Cheftrainer Alberto Chaparro am Sonntagnachmittag mit 3:2 (22:25, 25:18, 14:25, 25:12, 15:8) zwei wichtige Auswärtspunkte und geht so mit insgesamt sechs Zählern aus einer intensiven „englischen Woche“ heraus. In einer zunächst wechselvollen Partie hatte Vilsbiburg den längeren Atem und setzte sich mit zunehmender Spieldauer deutlich…

mehr lesen

Höchste AUSZEICHNUNGEN für DIENST am NÄCHSTEN und im EHRENAMT

Landrat Peter Dreier: Der aufopfernde Dienst am Nächsten – vor allem in der leistungsorientierten Gesellschaft unserer Tage – ist äußerst wichtig und darf nicht vergessen werden. In Vertretung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder zeichnete Landrat Peter Dreier verdiente Bürgerinnen des Landkreise Landshut für ihren Dienst am Nächsten aus. Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an…

mehr lesen

„LEBENSRETTER sind wahre HELDEN des ALLTAGS und VORBILDER für unsere GESELLSCHAFT“

In Vertretung des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier würdigt und verleiht Landrat Peter Dreier die Bayerische Rettungsmedaille des Ministerpräsidenten Dr. Söder an Erich Klinke aus Gerzen. Von Landrat Dreier wurde Klinke zusätzlich geehrt, und gewürdigt, und bekam den Engel aufgrund seiner lebensrettenden Leistungen am 16. Februar 2024 im Kleinen Sitzungssaal des Landkreises Landshut überreicht. Lebensretter sind wahre Helden des Alltags und Vorbilder…

mehr lesen

THEATER-KONRAD-PRODUKTION sorgt für ausverkauftes HAUS

Drei Männer im Schnee in der Bühne am Schardthof Essenbach. Als die Idee, den Erich Kästner-Klassiker „Drei Männer im Schnee“ von zwei Männern und einer Frau (Petra Woidy-Kellner und Florian Leitl vom Theater Konrad und Antonio D’Auria von der Bühne am Schardthof), geboren wurde, lag kein Schnee. Aber die drei Kreativköpfe waren sich dennoch schnell einig darüber, als nächstes gemeinsames…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar STOCK: „KATERFRÜHSTÜCK“ – „Zu späte DIÄT“ – „Das süße LEBEN“

Katerfrühstück   Ein Rollmops … wird zu manchen Stunden, als wahrhaft … treuer Freund befunden. Oskar Stock   Zu späte Diät   Der Fridolin ist viel zu dick, an Bauch, den Hüften und Genick, dem Doppelkinn und auch am Po, und an den Schenkeln sowieso. So muss das Essen ganz allein wohl Schuld an der Misere sein, was er in…

mehr lesen
1 346 347 348 349 350 582