Silvesterparty zum Abschluss des Festjahres zum 900-jährigen Bestehen Das Festjahr zum 900-jährigen Bestehen der Gemeinde Neufahrn in Niederbayern endet mit einer Silvesterparty. Sie findet am 31. Dezember ab 19 Uhr in den Vereinsheimen am Sportplatz statt. Höhepunkt ist eine Lichtshow um Mitternacht. Der Eintritt ist frei. Ab 20 Uhr spielt die Tanzband Paparazzi aus dem Raum Neufahrn (www.tanzband-paparazzi.de) in der…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
VERKEHRSUNFALL aufgrund VORFAHRTSVERSTOSS führt zu 5 verletzten PERSONEN
LANDSHUT. Am 24.12.2023 gegen 20:10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Siemensstraße / Benzstraße in Landshut. Hierbei übersah ein 23-jähriger Deggendorfer Autofahrer, welche die Benzstraße stadtauswärts befuhr, an der Kreuzung Siemens- / Benzstraße den von links auf der Siemensstraße kommenden Pkw einer Familie. An der Kreuzung war die Lichtzeichenanlage außer Betrieb, weshalb die angebrachte Verkehrsbeschilderung die Vorfahrt regelte.…
mehr lesenREDAKTIONSTEAM von DIESUNDDAS wünscht FROHE WEIHNACHTEN und ein gutes NEUES JAHR 2024
Schöne BESCHERUNG!
Rote Raben drehen das Spiel und feiern 3:1-Erfolg in der „Wolfsgrube“ Auf dem weihnachtlichen Gabentisch der Roten Raben liegen drei Auswärtspunkte aus Thüringen! Einen Tag vor Heiligabend gewannen die Schützlinge von Cheftrainer Juan Diego Garcia Diaz in der Suhler „Wolfsgrube“ mit 3:1 (21:25, 25:19, 26:24, 25:12) und brachten sich mit diesem Sieg im Duell der Tabellennachbarn in eine interessante Ausgangsposition für den weiteren Verlauf der Hauptrunde: Suhl hat als Fünfter weiter 20…
mehr lesen400. GEBURT am Krankenhaus VILSBIBURG
Geburtshilfe freut sich über das Jubiläums-Baby Talia Landkreis Landshut. Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen fand die 400. Geburt in den Kreißsälen am Krankenhaus Vilsbiburg statt. Das Jubiläums-Baby Talia Erdogan erblickte am 20. Dezember 2023 um 20:07 Uhr das Licht der Welt. „Die Glücksbringende“, wie der Name übersetzt heißt, wog bei ihrer Geburt 2890 Gramm, war 50 Zentimeter groß und hatte einen…
mehr lesenALTSTADT in der SILVESTERNACHT gesperrt
Abendlinien der Stadtwerke Landshut werden umgeleitet Die Abendlinien der Stadtwerke Landshut werden aufgrund der in der Altstadt stattfindenden Lasershow ab circa 20.30 Uhr bis Betriebsende über den Postplatz umgeleitet und verkehren in der Silvesternacht wie folgt: Linie 102: Postplatz – Am Alten Viehmarkt – Josef-Deimer-Tunnel – Ländtorplatz – Hauptbahnhof – Industriestraße – Ergolding/Rathaus und unverändert zurück bis Josef-Deimer-Tunnel, dann über…
mehr lesen109 PÄCKCHEN für MENSCHEN in NOT
Mitarbeiter von LAKUMED und Landratsamt unterstützen die Johanniter Weihnachtstrucker Landkreis Landshut. Ein Päckchen wiegt etwa elf Kilogramm und beinhaltet unter anderem Lebensmittel wie Zucker, Mehl, Reis und Nudeln, Hygieneartikel wie Seife und Zahnpasta sowie ein kleines Geschenk für Kinder. Aufgrund der erfolgreichen Sammelaktionen in den vergangenen Jahren haben die Mitarbeiter der LAKUMED Kliniken auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen…
mehr lesenGut vorbereitet „eine ins LEB’N“
Workshop-Reihe der Kommunalen Jugendarbeit sehr erfolgreich – Neuauflage 2024 geplant Die Premiere von „Eine ins Leb’n“ war erfolgreich: Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Workshop-Reihe der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Landshut war durchweg positiv. Die Vielfalt der angebotenen Veranstaltungen zu wichtigen Lebensbereichen wie Versicherungen, Haushaltsführung, Yoga, Kochen, Umgang mit Geld, Kommunikation, Steuererklärung, Selbst- und Organisationsmanagement sowie Ziele und Werte…
mehr lesenGELD für BILDUNGSEINRICHTUNGEN aus dem KULTURFONDS BAYERN
Jetzt Zuschüsse bei der Regierung von Niederbayern beantragen – Frist läuft bis 1. März Der Kulturfonds im Bereich Bildung startet in die neue Förderrunde 2024/2025: Antragsteller, wie etwa Bildungseinrichtungen und Vereine, haben jetzt die Gelegenheit, für ihre Projekte Zuschüsse bei der Regierung von Niederbayern zu beantragen. Die erforderlichen Unterlagen, die online unter www.regierung.niederbayern.bayern.de zur Verfügung stehen, können bis 1. März…
mehr lesenGrüne KREISTAGSFRAKTION zu Besuch bei den KÜCHENLEITERN von LAKUMED
Kürzlich traf sich die Kreistagsfraktion der Grünen mit den Küchenleitern von LAKUMED Armin Strohmeyer, welcher für die Gesamtleitung verantwortlich ist und Daniel Ziegenmeyer, der für die Küchenleitung in Achdorf zuständig ist, zu einem inhaltlichen Austausch. Man erfuhr, dass alle drei Küchen autark arbeiten und täglich zwei bis drei Gerichte anbieten können. Zudem gibt es in Rottenburg auch die Möglichkeit, sich…
mehr lesen