Es ist immer leicht zu sagen, dass Kinder unsere Zukunft sind. „Doch wir stehen auch in der Verantwortung, dass sie eine Zukunft haben!“, betont Landtagsabgeordnete Ruth Müller. Darauf mache das diesjährige Thema des Weltkindertags aufmerksam: „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ „Gerade unsere Jüngsten können nichts dafür, in welche Welt sie geboren werden“, sagt Müller. Trotzdem sind sie oft am stärksten…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
OBSTAUSSTELLUNG in DEUTENKOFEN
Pflanzendoktor berät bei Erkrankungen und Schädlingen im Hausgarten Am Sonntag, 24. September 2023, findet die Obstausstellung im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen statt. Obstbaumeister Hans Göding und sein Team präsentieren von 10 bis 18 Uhr über 300 Sorten von Äpfeln, Birnen, Quitten und Zwetschgen, die zum Teil auch verkostet werden können. Wie in den vergangenen Jahren bietet der Beispielsbetrieb…
mehr lesenÖDP: Versorgung BEDÜRFTIGER im Stadtrat beraten
„Der OB soll die Ehrenamtlichen der Tafel um Entschuldigung bitten“ Passau. Die durch das Handeln der Stadt ausgelösten Vorgänge bei der Passauer Tafel müssen nach Ansicht der ÖDP auch den Stadtrat beschäftigen. Das durch die Stadt ausgelöste staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren wegen abgelaufener Lebensmittel sei „ein Schlag ins Gesicht der ehrenamtlichen Helfer“. Dr. Eva Gerstl und Urban Mangold als ÖDP-Vertreter im Sozialausschuss…
mehr lesenZUSAMMENARBEIT kann noch intensiver werden
Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und Regierungspräsident Rainer Haselbeck zu Besuch bei Pilsens Kreishauptmann Rudolf Špoták Niederbayern und Pilsen haben sehr viel gemeinsam. Nicht nur sind beide in der Europaregion Donau-Moldau (EDM) miteinander verbunden: Beide Regionen haben auch eine lange Tradition und reiche Kultur – und beide Regionen sind der Standort eines großen Automobilbauers. Das allein ist schon Grund genug, die…
mehr lesen‚Der blaue ENGEL‘ im NEUEN GESCHICHTSBODEN
Am 30. September ab 19 Uhr erwartet die Gäste des Neuen Geschichtsboden mit „Jazz touché Friedrich Hollaender“ ein Dreiklang aus Jazz-Musik, Gesellschaftsbetrachtungen, Lyrik und Improvisationstheater. An diesem Abend wird die Sopranistin Siso Hagen (Schondorf/Ammersee) als Diseuse das Publikum mit Musik und Texten in die goldenen Anfänge Hollywoods mitnehmen, musikalisch mit dem Pianisten Matthias Preißinger (München) an ihrer Seite. Komplettiert wird…
mehr lesenLANDTAGSWAHL 2023: MdL Jutta WIDMANN (FW) im INTERVIEW
DIESUNDDAS: Frau Jutta Widmann: Sie sind seit 2008 im Landtag, das heißt, Sie sind inzwischen 15 Jahre im Landtag tätig. Wer oder was hat Sie dieses Mal motiviert, eine weitere Legislaturperiode im Bayerischen Landtag zu verbringen? MdL Jutta Widmann: Wir waren vorher in der Opposition und haben da auch viel erreicht, z.B. Studiengebühren und Straßenausbaubeträge abgeschafft. Die Aussicht wieder in…
mehr lesen„Tiefe VERWURZELUNG in VEREINEN, KIRCHE und VERBÄNDEN“
CSU im Landkreis ehrt Mitglieder für jahrzehntelange Treue zur Partei mit persönlicher Laudatio Die CSU im Landkreis Landshut hat kürzlich im Gasthaus Vilserwirt in Altfraunhofen langjährige Mitglieder für 30 bis 60 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt. Der für 65 Jahre Mitgliedschaft zu ehrende Kurt Neudert aus Ohu-Ahrain war leider kurzfristig erkrankt. „Die breite Basis und die tiefe Verwurzelung in Vereinen, der Kirche…
mehr lesen„BMW-BATTERIEFABRIK gehört nicht auf Bayerns beste BÖDEN“
ÖDP kritisiert Grünen-Spitze und Aiwanger: „BMW-Batteriefabrik gehört auf Gelände der aufgegebenen Plattlinger Papierfabrik, nicht auf Bayerns beste Böden“ Becker: „Ansiedlung in Straßkirchen verstößt gegen Artikel 163 der Bayerischen Verfassung“ „Die Zustimmung der Grünen zur Ansiedlung von BMW auf bestem Ackerboden im niederbayerischen Straßkirchen ist nach Ansicht der bayerischen ÖDP-Vorsitzenden Agnes Becker „absolut unverständlich“. „Ernährungssicherheit ist von fundamentaler Bedeutung. Böden bester…
mehr lesenEin wichtiger SCHRITT zur richtigen ZEIT
Gewässer-Unterhaltungszweckverband hat getagt – langfristige Integration in Landschaftspflegeverbände wahrscheinlich Er ist ein Paradebeispiel für interkommunale Zusammenarbeit, auch über die Landkreisgrenzen hinweg: Der Gewässer-Unterhaltungszweckverband, der rund ein Drittel Niederbayerns umfasst – die Landkreise Landshut, Kelheim und Dingolfing-Landau. Vor kurzem fand die jährliche Mitgliedsversammlung des GUZV in Niederaichbach statt. Stellvertretend für Landrat Peter Dreier hob der Vorsitzende Josef Klaus hervor, dass der…
mehr lesenRote Raben zu GAST beim WEVZA-Cup
Nach Doppel-Test in Ungarn heißt die nächste Station Novara Erst Ungarn, jetzt Italien: Der Reiseplan der Roten Raben im Rahmen der Saisonvorbereitung ist eng getaktet und richtet den vollen Fokus auf den Bundesliga- Start am 7. Oktober in Neuwied sowie den anschließenden Heimspiel-Auftakt gegen den VfB Suhl LOTTO Thüringen am Mittwoch, 11. Oktober, um 19 Uhr in der Ballsporthalle. Am…
mehr lesen