Bayerisches Ermäßigungsticket: Für 29 Euro durch Deutschland Am 31. August 2023 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Verkehrsminister Christian Bernreiter in Nürnberg das Bayerische Ermäßigungsticket an Auszubildende übergeben. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Für 29 Euro durch Deutschland. Der Freistaat Bayern bekennt sich zur Mobilität. Ab September bieten wir ein vergünstigtes 29-Euro-Ticket für Auszubildende, Freiwilligendienstleistende und ab dem Wintersemester auch…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Engagement gegen GEWALT in ERGOLDING!
Am 30. August 23 wurden die ersten drei orangen Bänke gegen Gewalt an Frauen eingeweiht. Nach dem Dauerregen der letzten Tage spielte am Mittwochnachmittag das Wetter mit und die ersten drei orangen Bänke wurden offiziell von dem 1. Bürgermeister Andreas Strauß, dem ZONTA Club Landshut sowie den Sponsoren eingeweiht. Den Anfang machte die Bank direkt vor der Pfarrkirche, für die…
mehr lesenSELBSTHILFEGRUPPE „Weiterleben ohne Kind“ startet
Die Selbsthilfegruppe „Weiterleben ohne Kind“ trifft sich nach einer längeren Pause am Dienstag, den 5. September um 10:00 Uhr im Raum E02 am Krankenhaus Landshut-Achdorf. In der Gruppe unterstützen sich Eltern, die ihr Kind bei der Geburt verloren haben, gegenseitig bei der Bewältigung des Verlustes. Sie besprechen miteinander Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Barbara Uyar-Thein vom Elternzentrum…
mehr lesenSPD-Stadträtin ANJA KÖNIG hält BÜRGERSPRECHSTUNDE
Bürgersprechstunde der SPD mit Fraktionsvorsitzender Anja König Am Montag, 04.09.2023, von 17.00 – 18.00 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152/53113535 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenPI-LANDSHUT: Falscher KLEMPNER bestiehlt 85-jährige – TAXIFAHRER rammt geparkte Fahrzeuge
Taxifahrer rammt geparkte Fahrzeuge LANDSHUT. Die Unfallursache muss erst noch ermittelt werden, nachdem am Freitag, 01.09.23, ein Taxifahrer aus Landshut gegen 05:05 Uhr in der Stethaimerstraße auf ein parkendes Fahrzeug aufgefahren ist. Die Wucht des Aufpralls war so heftig, dass das geparkte Fahrzeug insgesamt drei weitere Fahrzeuge beschädigt. Es entstand durch den Unfall ein Gesamtschaden im fünfstelligen Bereich. Der Taxifahrer…
mehr lesenBRIEFWAHL beantragen auch ONLINE möglich
Landtags- und Bezirkswahlen am 8. Oktober: Wahlbenachrichtigungen unterwegs Briefwahl beantragen: ab 11. September auch online möglich Am Sonntag, 8. Oktober, finden die Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern statt. Circa 48.300 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger erhalten in den nächsten Tagen die Wahlbenachrichtigungsbriefe per Post. In den Wahlbenachrichtigungen sind der Stimmbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem die Stimmberechtigten am Wahltag, 8.…
mehr lesenFRAUENPOWER für den NATIONALPARK Bayerischer Wald
Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich begrüßt die neue Leiterin Ursula Schuster Bereits im Januar wurde vom Bayerischen Umweltministerium bekanntgegeben, dass der Nationalpark Bayerischer Wald schon bald unter neuer Leitung steht. Vor einigen Wochen wurde diese Ankündigung konkret: Seit 1. August 2023 steht mit Ursula Schuster erstmals eine Frau an der Spitze des Nationalparks Bayerischer Wald. Bis dahin war die Landschaftsökologin bereits in…
mehr lesen„Mit ergebnisoffener RECHERCHE sich sorgfältig der WAHRHEIT nähern“
Chefredakteur Rainer Zipfel plädiert für einen „neutralen und werteorientierten“ Journalismus! „Wir Journalisten haben die moralische Verantwortung zu recherchieren und die Wahrheit zu kommunizieren – das ist der journalistische Ethos. Es liegt in der Sorgfalt und der Pflicht gegenüber der Gesellschaft.“ Der Journalismus kommt nicht darum herum, viel stärker über seine moralische Verantwortung nachzudenken. Das Argument, die Menschen wollten nur Skandalgeschichten…
mehr lesenLESEN BILDET
Abgeordneter Radlmeier übergibt Kinderbuch des Landtags Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) und Andreas Kölnberger, Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes Ohu/Ahrain, informierten sich in der Bücherei Ahrain über die Einrichtung und die Arbeit des 18-köpfigen Mitarbeiterteams. Radlmeier hatte zudem den ersten Band der Isardetektive, der Kinderbuchreihe des Bayerischen Landtags, mit dabei. Dieser fehlte bisher im Bestand. 1993 wurde die Gemeindebücherei in Oberahrain wiedereröffnet. Interessierte…
mehr lesenLändlicher RAUM braucht unverändert FÖRDERUNG
Bezirkstagspräsident appelliert an Mitglieder des Haushaltsausschusses Der niederbayerische Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hat in einem Schreiben an die Mitglieder des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag appelliert, die geplante Kürzung der Mittel für die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)“ zu stoppen. Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir hat in seinem Entwurf eine Reduzierung der Kassenmittel um 293…
mehr lesen