OGA Bayern tritt erstmals in neuer Besetzung zusammen – besondere Amtsübergabe: Ministerialdirektorin im Bauministerium Ingrid Simet verabschiedet Gründungsvorsitzenden Maximilian Karl und ernennt Nachfolgerin Gudrun Eder – Dank an Mitglieder für hohes Engagement Transparenz am Immobilienmarkt zu gewährleisten – das ist die primäre Aufgabe der örtlichen Gutachterausschüsse für Grundstückswerte der bayerischen Städte und Landkreise in enger Zusammenarbeit mit dem Oberen Gutachterausschuss…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
VERSÄUMNISSE in der VERKEHRSPOLITIK in BAYERN
Dr. Büchler und Hunger zur Mobilitätswende in Bayern MdL und Mobilitätsexperte Dr. Markus Büchler spricht gemeinsam mit Landtagskandidaten Johannes Hunger über Versäumnisse in der Verkehrspolitik in Bayern Der Mobilitätsexperte und Landtagsabgeordnete Dr. Markus Büchler (Bündnis 90/Die Grünen) diskutierte mit dem Grünen Landtagskandidaten Johannes Hunger im Landshuter Netzwerk, direkt am Hauptbahnhof, über die dringend notwendige Mobilitätswende in Bayern. Die Veranstaltung beleuchtete…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit StR Falk BRÄCKLEIN (Linke/mut)
Am Montag, 25.09.2023, hält Stadtrat Falk Bräcklein von 17.00 bis 18.00 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178-2650572 erreichbar. Foto: Bräcklein priv.
mehr lesenALTERSRUHESITZ mit spektakulärer AUSSICHT
Richtfest für den Erweiterungsbau des Magdalenenheims gefeiert 21 Zimmer mit eindrucksvoller Aussicht auf die Isar – das Richtfest des Erweiterungsbaus des Magdalenenheims hat einen wichtigen Punkt auf dem Weg zur Fertigstellung markiert. Dieser war aufgrund der anstehenden Modernisierung des Heilig-Geistspitals notwendig geworden. In einer immer älter werdenden Gesellschaft steigt auch der Bedarf an Heim- und Pflegeplätzen, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz…
mehr lesenERRICHTUNG des MODULANBAUS erfolgreich abgeschlossen
Krankenhaus Landshut-Achdorf startet mit Innenausbau des Interimgebäudes Landkreis Landshut. Im Zuge der geplanten Sanierung des Bettenturms Nord am Krankenhaus Landshut-Achdorf wurde in den vergangenen Wochen ein dreistöckiger Modulanbau neben der Notaufnahme aufgestellt. Das dreistöckige Gebäude, bestehend aus 55 Containern, wurde von der Firma ADK Modulraum GmbH errichtet. Ein Kran der 500-Tonnen-Klasse der Firma Kran Saller GmbH brachte die über Schwerlasttransporte…
mehr lesenBayerische STAATSKANZLEI und LANDTAG besichtigt
Besuchergruppe bei Landtagsabgeordnetem Radlmeier Region Landshut/München. 50 Bürgerinnen und Bürger aus der Region Landshut besuchten auf Einladung des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) die bayerische Landeshauptstadt. In München stand eine Besichtigung der Bayerischen Staatskanzlei und des Bayerischen Landtags auf dem Programm. Bei einer Führung durch und einem Film über den Landtag erfuhren die Gäste Wissenswertes über das Maximilianeum, die Arbeit des…
mehr lesenInfostand der SPD informiert
Am Samstag, 23.09.2023 informieren Mitglieder der Landshuter SPD am Ländtor ab 10.30 Uhr über ihre politischen Ziele und nehmen gern Anregungen aus der Bevölkerung mit. Auch die Kandidierenden zur Landtags- und Bezirkstagswahl, Ruth Müller, Anja König und Fabian Dobmeier stehen für Fragen vor Ort zur Verfügung. Grafik: SPD
mehr lesen„Management von Produktion und Supply Chain“
…….mit Industrie 4.0 und Nachhaltigkeit am TZ PULS berufsbegleitend studieren Start der Anmeldephase für den runderneuerten Master am Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme in Dingolfing Am Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS), der in Dingolfing angesiedelten Außenstelle der Hochschule Landshut, ist Lehre – neben Forschung und Wissenstransfer zusammen mit dem Netzwerk aus Unternehmenskooperationen – eine der zentralen Säulen. Der Studiengang soll…
mehr lesen„Gentechnik DEREGULIERUNG bedroht ÖKOLANDBAU“
MdL Ruth Müller und LVÖ treffen sich zum Austausch Landshut 20.9.2023. VertreterInnen der Landesvereinigung für ökologischen Landbau in Bayern trafen sich mit Ruth Müller, SPD-Landtagsabgeordnete, in deren Stimmkreis Landshut zum agrarpolitischen Austausch. Ein zentraler Baustein des ökologischen Landbaus ist das in der EU-Öko-Verordnung festgelegte Verbot, gentechnisch veränderte Organismen einzusetzen. Darauf können sich Verbraucherinnen und Verbraucher verlassen. Doch die EU-Kommission will…
mehr lesenZUKUNFT sichern, damit jeder Tag „WELTKINDERTAG“ ist
Es ist immer leicht zu sagen, dass Kinder unsere Zukunft sind. „Doch wir stehen auch in der Verantwortung, dass sie eine Zukunft haben!“, betont Landtagsabgeordnete Ruth Müller. Darauf mache das diesjährige Thema des Weltkindertags aufmerksam: „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ „Gerade unsere Jüngsten können nichts dafür, in welche Welt sie geboren werden“, sagt Müller. Trotzdem sind sie oft am stärksten…
mehr lesen