Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach: „Es wird viele Insolvenzen geben und ohne Finanzspritzen werden viele Krankenhäuser nicht überleben“ Zu diesem heiklen und brisanten Thema Krankenhausreform, hatte der Vorsitzende des Seniorenbeirats Landshut, Franz Wölfl, zu einer Podiumsdiskussion in das Landshuter Netzwerk eingeladen. Der Bundesminister plant eine Reform der Krankenhausversorgung. Diese Reformvorschläge werden vor allem vom Bayerischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek heftig kritisiert. Er und…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Kreative Ideen für neuen PopUp-Store gesucht
Unternehmen können sich im „neuLAnd“ in der Altstadt präsentieren Ende 2021 eröffnete die Stadt erstmals den PopUp-Store „neuLAnd“ in der Neustadt. Geschäftstreibenden und Künstlern wurde damit die Möglichkeit geboten, ihr Geschäftsmodell im stationären Einzelhandel zu erproben. Das wechselnde Sortiment erweckte – wie erhofft – die Neugierde der Landshuterinnen und Landshutern. Nun ist der Laden mit dem Juli-Konzept „Fürstentruhe“ in die…
mehr lesenWie eilig ist die Gleichberechtigung?
Frauen sind noch immer nicht auf den großen Bühnen daheim, lautet das Fazit des Frauenempfangs von Ruth Müller, MdL „Ich bin eine Frau, die weiß, was sie will“, sang Opernsängerin Franziska Rabl beim Frauenempfang von Ruth Müller, MdL in der Stadthalle. Der inhaltliche Schwerpunkt auf der strukturellen Benachteiligung von Frauen in der Musik. Zusammen mit der Kelheimer Stadträtin und Bezirkstagskandidatin…
mehr lesenGute Sponsoren-Nachricht: HUK-COBURG Wolfgang Schebesta baut Engagement als Raben-Partner aus
Die Bundesliga-Saison 2023/24 wirft bei den Roten Raben in vielfältiger Hinsicht ihre Schatten voraus. Auch von der Sponsorenfront gibt es positive Nachrichten. So wird Wolfgang Schebesta mit den HUK-COBURG Kundendienstbüros in Landshut und Vilsbiburg sein Engagement als Raben-Partner im Vergleich zur abgelaufenen Spielzeit noch ausbauen, was durch den Abschluss eines entsprechenden Vertrags mit Raben- Geschäftsführer André Wehnert fixiert wurde. „Als…
mehr lesenNeuwahlen bei der CSA Landshut
Beim Kreisverband der Christlich-Sozialen Arbeitnehmerschaft (CSA) für Stadt und Landkreis Landshut standen mit der diesjährigen Kreishauptversammlung auch Neuwahlen an. Außerdem stellte Martina Hammerl ihre Arbeit als Bezirksrätin vor und ging auf die Notwendigkeit der Inklusion ein. Der Maßstab, so Hammerl, müsse sein, alle Menschen mitzunehmen. Das betreffe sowohl den Arbeitsmarkt als auch generell den Alltag. Sie sei dankbar darum, dass…
mehr lesen„Eine Krankenhausreform ist überfällig, und wir müssen diese Reform insgesamt als Chance bewerten“
SPD-Fraktionsvorsitzende, Bezirkstagskandidatin – Gebietsleiterin Niederbayern der BKK VBU (Betriebskrankenkasse Verkehrsbauunion) Anja König, stellt ihre Thesen zu einer Krankenhausreform bei der vom Seniorenbeirat Landshut initiierten Podiumsdiskussion im Forum des Landshuter Netzwerkes, vor: Eine Krankenhausreform ist überfällig, wir müssen diese Reform insgesamt als Chance bewerten. Die drei Ziele der Reform, Verbesserung der Qualität und damit auch eine bessere Transparenz für die Patient:innen,…
mehr lesen100-Bäume-Programm – Baum 71 und 72
Willi Forster, der Initiator des 100-Bäume-Programms der AG1, Soziale Stadt Nikola freut sich sehr, dass mit Baum 71 und 72 zwei wichtige Bäume im Nikolaviertel gepflanzt werden konnten. Baum 71 ein Gingko, den Dr. Hanns Fett gespendet hat, ersetzt den großen Stein in der Grünfläche vor dem Hotel Achat Kaiserhof (ehem. Michl-Hotel) in der Papiererstraße. Dr. Fett bemerkte, dass der…
mehr lesenFort- und Weiterbildungsprogramm der Umweltstation
Veranstaltungsprogramm in vollem Gange Die Umweltstation Landshut bietet viele Weiterbildungsangebote, beispielsweise die Veranstaltung „Wer spinnt denn da?“ an. Pädagogische Fachkräfte aus der Region kommen zu diesem Fortbildungsworkshop, um ihr Wissen über Entstehung, Vielfalt und Lebensweise von Spinnen zu vertiefen und Methoden kennenzulernen, dieses Wissen an Kinder weiterzugeben. Die Fortbildungen werden in Kooperation mit den Fachstellen für Kindertagesstätten von Stadt und…
mehr lesenLaho-Auftritt im Klinikum am 12. Juli
Der Chor der Reisigen sowie die Zinkenisten und Posaunisten treten am Mittwoch, 12. Juli, im Klinikum Landshut auf. Beginn ist um 18.45 Uhr in der Glasdachhalle. Alle Patientinnen und Patienten sowie ihr Besuch ist herzlich zu dem Auftritt eingeladen. Foto: Der Auftritt 2017 im Klinikum.
mehr lesenGesundheit der Mitarbeiter im Fokus
Gesundheit der Mitarbeiter im Fokus Seit 2019 ist sie im Klinikum Landshut tätig und kümmert sich mit großem Einsatz um das Wohl der Mitarbeiter: Oksana Wetzl. Die Krankenschwester und studierte Pädagogin ist angetreten, um sich um die Gesundheit der Mitarbeiter im Klinikum, die Kinderbetreuung der Mitarbeiter und die Integration von ausländischen Mitarbeitern zu kümmern. Und das macht sie mit großem…
mehr lesen