Rückenschmerzen? Beckenschmerzen? Inkontinent? Das muss nicht sein. Nach einer Geburt haben viele Frauen eine schwache Beckenbodenmuskulatur. Mit einem gezielten Beckenbodentraining sind solche Nachwirkungen einer Geburt gut in den Griff zu kriegen. Der Kurs „Finde zurück in Deine Mitte“ findet ab Donnerstag, 28. September, wöchentlich achtmal von 10 bis 11 Uhr im Klinikum Landshut statt. Physiotherapeutin Gabriele Brunner zeigt verschiedene Möglichkeiten…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
EIN ABSCHIED, DER SCHWER FÄLLT
Thermenleitung der Rottal Therme beendet aktiven Dienst Mit einem weinenden und lachenden Auge kamen die Verantwortlichen der Rottal Terme Bad Birnbach und des Zweckverbands Thermalbad Birnbach zusammen. Die Freude war ganz auf der Seite der ausscheidenden Werkleitung Josefine Kohlmeier. Schließlich beginnt nun der zweite Teil der Altersteilzeit: die Freistellungsphase. „Der Zweckverband muss mit dem Beginn der Freistellungsphase von Josefine Kohlmeier…
mehr lesenBAUSTELLENRUNDFAHRT MIT OB PUTZ
Neubau Feuerwache Hofberg mit fünf Stellplätzen Voraussichtliche Gesamtkosten: 3,88 Millionen Euro – Förderung: 345.400 Euro Das zweigeschossige Gebäude mit flachgeneigtem Dach des Neubaus der Feuerwache 5 der Freiwilligen Feuerwehr Hofberg bildet städtebaulich den östlichen Abschluss des Platzes vor dem Wasserturm am Hofberg in der Kalcherstraße. Die Erschließung des Grundstückes für die ausrückende Feuerwehr erfolgt, analog zur bestehenden Situation, über den…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE der SPD mit Fraktionsvorsitzender ANJA KÖNIG
Bürgersprechstunde der SPD mit Fraktionsvorsitzender Anja König Am Montag, 21.08.2023, von 17.00 – 18.00 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152/53113535 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenSOZIALER WOHNUNGSBAU UNTER DRUCK
Abgeordneter Radlmeier informiert sich bei Wohnungsbau-Genossenschaft Dem Sozialen Wohnungsbau in Landshut stehen schwere Zeiten bevor – vorausgesetzt, die Umstände ändern sich nicht. Johann Bergmeier, Vorstandsmitglied der Landshuter Wohnungsbau eG (LaWoBau), und Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) sprachen über Ursachen und Folgen. Nachfrage nach den Wohnungen der Genossenschaft ist groß. Wer eine Wohnung erhält, bleibt in der Regel. „Bei uns zieht eigentlich…
mehr lesenDamit VERMISSTE schnell gefunden werden
SPD-Generalsekretäre besuchen bei Sommertour die Rettungshundestaffel in Zwiesel Nur eine Minute und 30 Sekunden hat es gedauert, dann war das Generalsekretärs-Duo der BayernSPD wieder komplett. Suchhündin Lucie hatte nicht länger gebraucht, Dr. Nasser Ahmed, den Vize-General, der im Wald „verloren gegangen war“, zu erschnüffeln. Lucie ist eine von 9 ausgebildeten Suchhunden der Rettungshundestaffel in Zwiesel. Im Rahmen ihrer Sommertour besuchten…
mehr lesenWOLFSMANAGEMENT
Abschuss kann den Herdenschutz nicht ersetzen LBV fordert Tierhalter in Wolfsgebieten zu Kooperation auf Hilpoltstein, 16.08.2023 – Tauchen in Bayern Wölfe auf und reißen Nutztiere, werden umgehend Stimmen nach einem ‚konsequenten Management‘ laut, was in der Regel mit einer Forderung nach einem Abschuss gleichzusetzen ist. Dies ist auch in der aktuellen Diskussion um Risse durch das bei Eichstätt ansässige Wolfsrudel…
mehr lesenBAUSTELLENRUNDFAHRT MIT OB PUTZ
Neubau der Kindertagesstätten Felix-Meindl-Weg Voraussichtliche Kosten: 4,5 Millionen Euro – Förderung: 1.420.000 Euro Die Planung sieht eine dreigruppige Kindertagesstätte mit zwei Kindergarten- sowie einer Kindergruppengruppe vor. Der Bau wird in Ziegel-Massivbauweise errichtet. Das Flachdach als Gründach ausgeführt. Dort kann eine PV-Anlage mit ca. 20 kWp realisiert werden. Die Zufahrt und Stellplätze für die Kindertagesstätte befinden sich direkt am Felix-Meindl-Weg. Der…
mehr lesenPFLEGESTIPENDIUM wird sehr gut angenommen
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Bereits 60 Stipendien ausgezahlt – Bund muss Pflegekräftemangel auch bei Krankenhausreform angehen Das vor einem Jahr von Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek ins Leben gerufene bayerische Stipendium für Pflegestudierende wird sehr gut angenommen. Holetschek betonte am Dienstag: „Wir konnten bereits zahlreiche angehende Pflegekräfte seit August vergangenen Jahres mit unserem Stipendium unterstützen. Insgesamt werden derzeit rund…
mehr lesenKULTURmobil bald in ERGOLDING
Am Sonntag, den 20. August wird das Programm des mobilen Freilichttheaters KULTURmobil in Ergolding dargeboten. Es ist die letzte Gelegenheit für dieses Jahr, das Programm im Landkreis Landshut noch anzusehen. Der Spielort ist bei gutem Wetter auf dem Innenhof des örtlichen Bauhofs (Ergoldsbacher Straße 2). Bei Regen oder stürmischem Wetter finden die Aufführungen in der Bauhofhalle statt (Ergoldsbacher Straße 2).…
mehr lesen