VERSTÄRKTE MASSNAHMEN ZUM HITZE- UND UV-SCHUTZ DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER

Gemeinsame Aktionen mit dem LGL, den Gesundheitsämtern und den Gesundheitsregionenplus Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek verstärkt gemeinsam mit dem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), den Gesundheitsämtern und den Gesundheitsregionenplus Maßnahmen zum Hitze- und UV-Schutz der Bürgerinnen und Bürger. Der Minister betonte am Samstag anlässlich der vorausgesagten hohen Temperaturen in München: „Der Klimawandel ist längst keine abstrakte Bedrohung mehr.…

mehr lesen

BAYERNWEITER LÄRMAKTIONSPLAN: BETEILIGUNG DER ÖFFENTLICHKEIT STARTET

Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und ggf. zu beheben sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schützen. In Bayern ist die Regierung von Oberfranken mit der Lärmaktionsplanung für Hauptverkehrsstraßen außerhalb von Ballungsräumen und für Bundesautobahnen innerhalb von Ballungsräumen beauftragt.…

mehr lesen

AUSTRO-POP IN DER BÜHNE

Liedermacher Philipp Griessler zu Gast in Essenbach Essenbach. Am 30. September präsentiert die Bühne am Schardthof Austro-Pop vom Feinsten. Mit Philipp Griessler und seiner Band kommt ein österreichischer Singer-Songwriter nach Essenbach, der sich schon seit einigen Jahren erfolgreich in die Herzen des Publikums gespielt hat. Er spannt in seinen deutschsprachigen Eigenkompositionen einen Bogen von selbstironischen, sozialkritischen Texten bis hin zu…

mehr lesen

DULTAUFBAU: Grieserwiese bei Ausfahrt Grätzberg gesperrt

Aufgrund letzter Aufbauarbeiten für die am Freitag, 18. August, beginnende Bartlmädult muss die Grieserwiese ab Sonntag, 20 Uhr, bis voraussichtlich Montagabend, 28. August, bei der Ausfahrt Grätzberg komplett gesperrt werden. Es sind deswegen wenige Parkplätze verfügbar. Bereits geparkte Fahrzeuge können aber auch während der Sperrung jederzeit weggefahren werden. Zudem ist wegen Markierungsarbeiten eine kurzzeitige Komplettsperrung von Dienstag, 15. August, 20…

mehr lesen

POETISCHES von Oskar Stock: „Das flotte Nachbarhöschen“ – „Nacktschnecken“

Das flotte Nachbarhöschen   Bei der  Nachbarin an der Wäschespinne, da flattert an der höchsten Zinne, ein Höschen, herrlich anzuschaun, mit Spitzen und in hellem Braun. Ich ruh’ auf meiner Gartenliege, wobei ich Stielaugen schier kriege, und überleg’, wem dies Dessous … gehört, das lässt mir keine Ruh’. Der Nachbarin im mittleren Alter, noch duftig, wie ein flotter Falter, oder…

mehr lesen

Verstärkte Fahrradkontrollen in der LANDSHUTER INNENSTADT

Verstärkte Fahrradkontrollen in der Innenstadt  Die Polizei Landshut führte am Vormittag verstärkte Fahrradkontrollen im Bereich der Innenstadt durch. Besonders im Fokus stand dabei der Wochenmarkt in der Neustadt, da bei der Polizei zuletzt vermehrt Beschwerden über Radfahrer eingingen welche durch den Wochenmarkt fahren. Nach der Wochenmarktsatzung ist es u.a. verboten während der Marktzeiten das Marktgelände mit Fahrzeugen aller Art zu…

mehr lesen

LANDTAGS- UND BEZIRKSWAHLEN: jeweils 11 Parteien und 174 Bewerber im Wahlkreis Niederbayern

Wahlkreisausschuss unter Leitung von Regierungspräsident Rainer Haselbeck beschließt Zulassung eingereichter Wahlvorschläge – vorläufige Bewerberlisten online Am 8. Oktober finden die Landtags- und Bezirkswahlen statt. Parteien und Wählergruppen in den sieben Wahlkreisen (Regierungsbezirke) konnten bis 27. Juli, 18 Uhr, (Einreichungsfrist gemäß dem Landeswahlgesetz) Wahlvorschläge einreichen. Zum Wahlkreis Niederbayern: Unter dem Vorsitz von Regierungspräsident Rainer Haselbeck entschied der Wahlkreisausschuss Niederbayern am Freitag,…

mehr lesen

„DIE WIEGE DES GRUNDGESETZTES LIEGT IN BAYERN“

75 Jahre Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee Am 10. August 2023 nahm Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier an der Veranstaltung aus Anlass des Jubiläums „75 Jahre Verfassungskonvent“ auf der Insel Herrenchiemsee teil. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Die Wiege des Grundgesetzes liegt in Bayern: Heute Festakt zu 75 Jahren Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee mit Bundespräsident…

mehr lesen

75 JAHRE VEFASSUNG IN HERRENCHIEMSEE

Generalsekretärs-Duo Müller und Ahmed beim Großereignis zu 75 Jahre Verfassung in Herrenchiemsee Wer kennt sie nicht, die bekanntesten Artikel unserer Verfassung? Der Schutz der Würde des Menschen, das Recht auf freie Entfaltung, die Gleichheit aller Menschen vor dem Gesetz, aber auch die Meinungsfreiheit sind Werte auf denen unserer Gesellschaft fußt und auf die wir seit 1948 stolz sein dürfen. Ruth…

mehr lesen
1 514 515 516 517 518 603