Teilstück westlich der Schio-Brücke bis zur neuen Staatlichen Realschule gesondert betrachten

Dringlichkeitsantrag zum Bausenat am 16.06.2023, TOP 13 Antrag: Hinsichtlich der Verbreiterung der Wege in der Flutmulde wird das Teilstück westlich der Schio-Brücke bis zur neuen Staatlichen Realschule gesondert betrachtet. Begründung: Während der Großteil der Wege in der Flutmulde geradlinig verläuft, zeigen sich im Teilbereich westlich der Schio-Brücke mehrere kritische Stellen. Insbesondere die kleine Brücke auf Höhe Löschenbrand ist aufgrund des…

mehr lesen

CSU und Freie Wähler sympathisieren offen mit Verschwörungsideologien

Am vergangenen Samstag wurde in Erding gegen das geplante Gebäudeenergiegesetz der Bundesregierung demonstriert. Sowohl der bayerische Ministerpräsident Markus Söder als auch sein Vize Hubert Aiwanger sahen darin eine Möglichkeit für einen populistischen Rundumaschlag. Die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger zeigt sich schockiert über die Auftritte und die getroffenen Aussagen: „Wir kennen das schon von Donald Trump: den Versuch mit Andeutungen an die verschwörungsideologische…

mehr lesen

Mehr 24/7-Respekt für alle, durch die der Alltag in Landshut erst sauber funktioniert

Zum „Tag der Gebäudereinigung“ am kommenden Donnerstag (15. Juni): Daumen hoch für eine saubere Sache: Zum „Tag der Gebäudereinigung“ am kommenden Donnerstag hat die Branchen-Gewerkschaft IG BAU mehr Respekt für die Arbeit der rund 700 Reinigungskräfte in Landshut gefordert. Und das nicht nur von den Arbeitgebern: „Ob Praxisflure, Klassenzimmer, Kita-Toiletten, Schaufenster oder Lichtkuppeln in Firmen und Hotels – ohne Reinigungskräfte…

mehr lesen

Wachstum ist das Problem, nicht die Lösung

Dienstag, 20. Juni, Tafernwirtschaft Schönbrunn, 19:30 (Referent Bernhard Suttner) Die Kritik am Konzept ständigen Wachstums von Produktion und Konsum nimmt in der Wissenschaft stetig zu. In der Politik ist die Wachstumskritik aber noch immer nicht angekommen. Die ständige Steigerung des materiellen Wohlstandes gilt in Parlamenten und Regierungen nach wie vor als selbstverständliches und unverzichtbares Ziel. Der Bildungsreferent und Landesbeauftragte der bayerischen…

mehr lesen

ÖDP Bayern fordert Maßnahmenpaket zur Rettung bayerischer Apotheken und zur Beendigung der Lieferengpässe bei Kinderarzneimitteln!

Am 14. Juni streiken die Apotheken einen Tag lang. Doch im Freistaat schlossen 2022 im Ländervergleich die meisten Apotheken für immer! Am kommenden Mittwoch (14.6.23) sperren bis auf die Notdienst-Apotheken nahezu alle Apotheken in ganz Deutschland zu und streiken. Das gab es in Deutschland noch nie! Bayern hat im Ländervergleich bei den Apotheken ein Alleinstellungsmerkmal: „Nirgendwo hören so viele Apotheken…

mehr lesen

Behindertenbeirat wählt Monika Voland-Kleemann zu seiner neuen Vorsitzenden

Bereits Anfang Mai fand im Rahmen einer Delegiertenversammlung die Neuwahl des Behindertenbeirats der Stadt Landshut statt. Am Mittwoch, 7. Juni, folgte nun die konstituierende Sitzung, in der aus dem Kreis der zwölf stimmberechtigten Mitglieder der Vorsitzende und seine Stellvertretung bestimmt wurden. Der Behindertenbeirat besteht in den kommenden drei Jahren aus folgenden Mitgliedern: Markus Scheuermann, Patrick Stooß, Gerd Aufleger, Monika Voland-Kleemann,…

mehr lesen

Zwei Großeinsätze beschäftigen am Sonntag die Landshuter Feuerwehr  – Verkehrsunfall auf der B299 fordert zwei Todesopfer

Zwei Großeinsätze mit teils tragischem Ausgang haben die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Piflas und Hohenegglkofen am Sonntag beschäftigt. Zunächst wurden die Feuerwehren aus Landshut, Piflas und Hohenegglkofen um 1:30 zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der B299 auf Höhe der Abfahrt JVA/Landshut Berg alarmiert. Beim Eintreffen bot sich den eingesetzten Kräften…

mehr lesen

Holetschek dringt auf rasche Verbesserungen in der Pflege

Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister zu den Beratungen im Bundesrat am kommenden Freitag: Bundesregierung hat Chance auf eine echte Reform vertan Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek dringt auf bessere Rahmenbedingungen für die Pflege in Deutschland. Holetschek kritisierte am Sonntag in München mit Blick auf die abschließenden Beratungen des Bundesrats am kommenden Freitag über das Pflegegesetz der Bundesregierung: „Die dringend notwendige…

mehr lesen

Ein Nachmittag mit PICASSO

In Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz eröffnete Stadtrat Ludwig Zellner die Ausstellung in der Hl. Geist Kirche mit Fotografien von Hubertus Hierl. Die musikalische Gestaltung übernahm Marcos Victora-Wagner mit seinem Spiel auf der Gitarre. Hubertus Hierl (2. von links), geboren 1940 in Regensburg – aufgewachsen in Niederleierndorf, einem kleinen Dorf zwischen Regensburg und Landshut besuchte das Gymnasium in Regensburg und…

mehr lesen

Kunstverein Landshut e.V. : Gesa Lange memorie Zeichnung

Gesa Lange arbeitet hauptsächlich in den Medien Zeichnung und Installation Ihre Ausstellung vom 17.06. – 09.07.2023 im Kunstverein Landshut eröffnet am Freitag, 16. Juni, um 19.30 Uhr. Neben malerisch anmutenden Bleistiftzeichnungen arbeitet die Künstlerin in ihren Fadenzeichnungen mit textilen Strukturen. Einführung: Ursula Bolck-Jopp, Künstlerin Kunstverein Landshut e.V. Galerie: Herrngasse 375 84028 Landshut Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag 14:00 bis 17:00 Uhr…

mehr lesen
1 562 563 564 565 566 598