Französischer GENERALKONSUL auf LANDSHUT-TOUR

Oberbürgermeister Alexander Putz (links) empfing am Donnerstag Alexandre Vulic (Mitte), Französischer Generalkonsul in München, sowie Wissenschafts- und Hochschulattaché Dr. Emmanuel Delille (rechts) im Rathaus. Im Rahmen ihres Landshut-Aufenthalts statteten Vulic und Delille auch der Hochschule einen Besuch ab. Bei beiden Stationen betonte der Generalkonsul, der dieses Amt seit Oktober 2024 bekleidet, die „Bedeutung der bayerisch-französischen Beziehungen – auf kultureller, sozialer…

mehr lesen

Die ZUKUNFT der FAMILIEN geht uns alle an!

Menschenskinder feiert 25jähriges Bestehen Ergolding. Sein 25jähriges Bestehen feierte der Verein Menschenskinder e. V. am Freitag mit einer illustren Gästeschar aus Politik und Gesellschaft. Ergoldings Bürgermeister Andreas Strauß, der stellvertretende Landrat Fritz Wittmann und Landshuts Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger sprachen Grußworte, wobei sich alle drei Redner darin einig waren, dass der Verein hervorragende Arbeit und einen wertvollen Beitrag für…

mehr lesen

MAI-ANDACHT beim Bildstöckl am KÜHBERG

Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, findet um 18 Uhr die traditionelle Mai-Andacht des Bürgervereins Achdorf beim Bildstöckl am Kühberg statt. Pfarrverbandsleiter und Dekan, Pfarrer Alexander Blei, wird eine Predigt halten, für die musikalische Begleitung sorgt eine Bläsergruppe der Stadtkapelle Landshut.  Nach der Andacht sind alle herzlich eingeladen, bei einem Getränk und kleinen Snacks zusammenzukommen und den Abend in gemütlicher…

mehr lesen

„BEGEGNUNG an der SCHWELLE“ in und um die ROCHUSKAPELLE

Mit „Begegnung an der Schwelle“ stellt das Künstlerpaar Markus Wimmer und Martha Bochenek die philosophischen Urfragen des Woher-komme-ich, Wer-bin-ich und Wohin-geht-die-Reise. Alle kennen wir Schwellenerlebnisse aus unserem Leben und bringen einen vielfältigen Erfahrungsschatz mit. Die ausgestellten Malereien, Zeichnungen, Installationen und Skulpturen weben einen ganzheitlichen farbigen und duftenden Erlebnisraum der Begegnung. Die gotische Rochuskapelle mit dem abgebrochenen Blatternhaus und dem ehemalige…

mehr lesen

BÜRGERSPRECHSTUNDE mit MdL Mia GOLLER (Bündnis 90/Die Grünen) 

Am 28. Mai bietet die niederbayerische Landtagsabgeordnete der Grünen, Mia Goller, eine Bürgersprechstunde an. In der Zeit von 12:00-13:00 Uhr haben Bürger*innen und Bürger die Gelegenheit, Fragen und Anliegen persönlich mit der Abgeordneten zu besprechen. Die Sprechstunde findet im Grünen Büro in der Regierungsstr. 545 in Landshut statt. Um Anmeldung per Mail an hedwig.borgmann@gruene-fraktion-bayern.de oder vormittags per Telefon unter der…

mehr lesen

FRACHTVERKEHR boomt

Flughafen München präsentiert sich auf transport logistic 2025 in München Auch in diesem Jahr ist der Flughafen München erneut mit einem eigenen Stand auf der weltweit führenden Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, der transport logistic 2025 in München vertreten. Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH betont: „Wir freuen uns, das Gateway für die…

mehr lesen

LESUNG von REFUGIO in der ROCHUSKAPELLE

Lesung: Die Schatten der Vergangenheit besiegen Am 5.6. findet um 19:30 Uhr in der Rochuskapelle eine Buchvorstellung und ein Gespräch mit den Autorinnen und Anni Kammerlander, der Gründerin von Refugio München, statt. Veranstalter sind der Förderverein Refugio München, das cbw, die Flüchtlings- und Integrationsberatung von Caritas und Diakonie und das Haus International. In unterschiedlichen Kontexten begegnen uns Menschen, die aus…

mehr lesen

EVL und Christoph SCHUBERT gehen getrennte Wege

Neuer Co-Trainer soll zeitnah vorgestellt werden Der EV Landshut und sein bisheriger Co-Trainer Christoph Schubert gehen künftig getrennte Wege. Der niederbayerische Traditionsverein wird die Zusammenarbeit nicht fortsetzen, was maßgeblich damit zu tun hat, dass der EVL sein Trainerteam zur Saison 2025/26 insgesamt neu formiert. Schubert war vor einem Jahr als Assistent von Heiko Vogler verpflichtet worden, der nun bekanntlich als…

mehr lesen

Erste INKLUSIVE Job-Messe in der REGION Landshut ein voller ERFOLG

Über 25 Aussteller, zahlreiche Besucher und starke Botschaften für mehr Inklusion im Arbeitsleben Die Premiere der Inklusiven Job-Messe am vergangenen Wochenende im Ergoldinger Bürgersaal war ein voller Erfolg. Rund 25 Unternehmen, Behörden und Organisationen präsentierten sich über 300 Besucherinnen und Besuchern – darunter viele Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen. Ziel der Veranstaltung war es, Barrieren auf dem Arbeitsmarkt abzubauen…

mehr lesen
1 65 66 67 68 69 596